moin ihr tüftler.
ich bin verfechter von anständigem Werkzeug.da weiss man was hat.
wenn ich mir ständig billiges Werkzeug kaufen würde, würde ich ne krise kriegen.
immer dann, wenn man ein billigwerkzeug hat,
geht es kaputt oder war schon vorher kaputt.
folge,man rammelt in den Baumarkt und kauft ein neues.
dadurch hat man geld, sprit,zeit und nerven vergeudet.
von daher wech mit dem billigkröms.
selbst wenn man mal mit roher gewalt arbeiten muss, kann man relativ sicher sein,
dass es nicht kaputt geht.
billigwerkzeug = unfallgefahr ( aus eigener erfahrung )
billig maulschlüssel angesetzt und abgerutscht.
fazit: schlüssel war verbogen und beule am kopf.
und selbst wenn man das zeug vererbt, da können sich die nachfahren freuen,
weil geld gespart und andenken an opa.
