Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ckone » 14. Juli 2009 18:38

Mahlzeit Männer,

nehme man mal an irgendein Schelm :mrgreen: hätte am Moped ne Auspuffanlage die eigentlich für die Rennstrecke gedacht ist.
Dadurch blubbert das Ding wie Sau ;D aber da die Anlage passgenau ist siehts optisch aus wie original. Nummer o.ä sind nicht drauf.

Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???

Los belehrt mich :lol:

ps. findet ihr 105 Db laut ???
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Andreas » 14. Juli 2009 18:47

Ckone hat geschrieben:Mahlzeit Männer,

nehme man mal an irgendein Schelm :mrgreen: hätte am Moped ne Auspuffanlage die eigentlich für die Rennstrecke gedacht ist.
Dadurch blubbert das Ding wie Sau ;D aber da die Anlage passgenau ist siehts optisch aus wie original. Nummer o.ä sind nicht drauf.

Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???

Los belehrt mich :lol:

ps. findet ihr 105 Db laut ???


Ich würde fast behaupten dass es davon abhängig ist, wo Du erwischt wirst.
Am Nürburgring dürfte das Mopped direkt stillgelegt werden, im 150 Seelen-Provinz-Kaff hast Du vielleicht ein wenig mehr Glück.
Versicherungsschutz haste aber allemal verloren....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon ElMatzo » 14. Juli 2009 18:48

Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???

nö find ich gut.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon trabimotorrad » 14. Juli 2009 19:17

Bei mir vorm Haus ist eine "Einflugschneiße" zum Motorradtreffpunkt "Platte" bei Löwenstein.
An schönen Tagen, besonders Samstags/Sonntags/Feiertags ist hier "Klein Hockenheim" den vorm Haus ist eine S-Kombination....(Zohne 30!!)
Von Zeit zu Zeit ist dort auch der "Karnevallverein Grün/Weiß Heilbronn" anwesend. Die haben Phonmessgeräte und wenn das angehaltene Mopped über dem Wert, der im Fahrzeugschein angeben ist, laut ist, dann heißt das ...führen eines Fahrzeuges, dessen Betriebserlaubnis erloschen ist... Gibt 3 Punkte, was es kostet? :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Marco » 14. Juli 2009 19:21

Wenn es dumm läuft wird der Bock vor Ort stillgelegt, denk ich mal.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 14. Juli 2009 19:24

Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???


Bei welcher Drehzahl?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Alfred » 14. Juli 2009 20:00

Ab Standgas. :versteck:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 14. Juli 2009 20:13

Dann aber nur mit Ohrenschützern unter dem Helm.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 14. Juli 2009 20:19

Eine Beschlagnahme kann im Zusammenhang von Bauartveränderungen nur aus zwei Gründen erfolgen:
Entweder zur Beweiserhebung des ordnungswidrigen Zustandes, wenn es vor Ort auf anderer Weise nicht durchführbar ist, oder aber zur Gefahrenabwehr, weil eine konkrete Gefährdung bei einer Weiterfahrt zu erwarten ist.
Der zweite Punkt zur Gefahrenabwehr ist grundsätzlich bei einer Auspuffanlage nicht begründbar.
Wenn man den Tatbestand "unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen" also zugibt, entfällt die Notwendigkeit einer Beweissicherung.
Dann bliebe nichts anderes übrig, als den Verstoss zu ahnden (25 bis 50 EUR Bußgeld) und die Überprüfung der Wiederherstellung der korrekten Beschaffenheit durch die Zulassungsstelle anzuordnen (= Nachkontrolle).
In unserem Triumph-Forum, in dem 90% der User mit illegalen Auspuffanlagen unterwegs sind, ist übrigens kein einziger Fall bekannt, in dem eine Beanstandung - geschweige denn eine Beschlagnahme - erfolgte.
Ex-User Hanseat

 

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Marco » 14. Juli 2009 20:24

Wieder was gelernt.
Verstoß zugeben. Mängelkarte abgreifen.
Auspuff rückbauen.
Motorrad vorstellen.

Und Strafe zahlen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 14. Juli 2009 20:28

mueboe hat geschrieben:Wieder was gelernt.
Verstoß zugeben. Mängelkarte abgreifen.
Auspuff rückbauen.
Motorrad vorstellen.

Und Strafe zahlen.

Genau.
Ich selbst fahre seit 1995 Engländer mit offenen Anlagen und hatte noch nie Probleme mit der Rennleitung oder dem TÜV.
Wenn man allerdings nachts mit einem offenen Zweitakter laut knatternd durch´s Dorf jagt, kann die Sache natürlich anders aussehen ...
Ex-User Hanseat

 

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Marco » 14. Juli 2009 20:34

Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon derpeppe » 14. Juli 2009 21:00

Der Vorbesitzer meiner MZ hatte den Auspuff gekürzt und Der ist dadurch lauter geworden. Bei einer Polizeikontrolle wurde der Lärm meiner Emme natürlich nicht überhört. Habe den Polizisten mitgeteilt das ich bereits an dieser Sache drann bin und auf der Suche nach ein originalen NVA-Auspuff.
Die Polizei war gnädig und hat es bei einer mündlicher Verwarnung belassen.

peppe

Fuhrpark: TS 250/A Bj 1974, Simson S53 Beta Bj 1996, Käfer 1300 Bj 1968, Wartburg 311 Bj 1965, VW Passat 1.6 Variant Bj 1997
derpeppe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 6. April 2009 00:01
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Der Bruder » 14. Juli 2009 21:02

Also bei uns ist ein zu lauter Auspuff,eine OWI und wird mit 15 Eus geahntet.

Fruher was das auch so,mit stilllegen und beschlagnahme,
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 14. Juli 2009 21:10

Der Bruder hat geschrieben:Also bei uns ist ein zu lauter Auspuff,eine OWI und wird mit 15 Eus geahntet.

Fruher was das auch so,mit stilllegen und beschlagnahme,

Genau.
Heute ist eine nicht zugelassene Auspuffanlage OWI-technisch mit einem nicht zugelassenen Rücklicht (z. B. ohne E-Zeichen) vergleichbar.

(Auch wenn sich die Polizisten in manchen Gegenden noch immer so gebärden, als wären sie unsere Vorgesetzten und nicht unsere Dienstleister ...)
Ex-User Hanseat

 

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Der Bruder » 14. Juli 2009 21:15

Nach der Anpassung ans EU Recht ist das keine Straftat mehr,so wie das früher war

Der Nette Polizist bekommt 15 € und gut ists
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 14. Juli 2009 21:34

Der Bruder hat geschrieben:Nach der Anpassung ans EU Recht ist das keine Straftat mehr,so wie das früher war

Der Nette Polizist bekommt 15 € und gut ists

Fein.
Und das Gurkenkrümmungsverbot von 1988 wurde auch gerade gestrichen.
Wenn jetzt auch noch unsere Motorradkennzeichen an den EU-Durchschnitt angepasst werden, macht Europa wieder Freude ... Bild
Ex-User Hanseat

 

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Ex-User Emmzetti » 14. Juli 2009 21:39

Loud Pipes safe Lifes :!:


ich würd sagen dass dem herrn polizei bei der phonmessung die ohren wehtun! :mrgreen:
aber im ernst: das is wohl absolut von der situation/dem beamten abhängig.
Ex-User Emmzetti

 

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Nils » 14. Juli 2009 23:10

mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.



Ach! :shock: Sachen gibt´s! Wer macht denn sowas? 8)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Thor555 » 14. Juli 2009 23:51

ElMatzo hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???

nö find ich gut.


finde ich schon, nicht, dass ich es nicht auch gerne etwas lauter habe, denn "loud pipes save lives", aber n kumpel hat nen getunten vesparoller, mit eingetragenen 102dB, mit den 5dB toleranz, ist er also bis 107dB völlig legal unterwegs (mit über 100dB darf man aus lärmbestimmungsgründen, die die rennstreckenbetreiber auch einhalten müssen, nicht mal mehr auf die rennstrecke).
gemessen haben wir bei drei messungen nach norm 98-101dB und der sound ist zwar geil, und so mancher 120PS und mehr motorradfahrer beneidet ihn darum, aber auf dauer und über längere strecken, wirds dann doch schon fast für einen selbt nervtötend und man steht ständig kurz vor dem tinitus.
also etwas weniger dürfens schon sein.

zur eigentlichen frage, dass das moped gleich stillgelegt wird, bezweifle ich, aber mit originalpuff beim tüv vorfahren wirst du wohl müssen, mal davon abgesehen, dass du ohne betriebserlaubnis auch sicher nicht weiterfahren darfst, also abholen lassen und originalpuff vor ort wieder montieren, oder das moped mit dem hänger abholen, weiterfahren ist sicher nicht drin.
es sei denn, du hast so ne schöne eintragung wie ich im schein (Außengeräusch **).
dadurch wird n auspuff ohne kennung zwar immernochnicht zulässig, aber meistens hat die rennleitung dann gar keinen bock, sich da näher mit zu beschäftigen und denkt sich "fi..en wir eben den nächsten kandidaten"

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon knut » 15. Juli 2009 04:21

Thor555 hat geschrieben:mal davon abgesehen, dass du ohne betriebserlaubnis auch sicher nicht weiterfahren darfst, also abholen lassen und originalpuff vor ort wieder montieren, oder das moped mit dem hänger abholen, weiterfahren ist sicher nicht drin.
genau das ist gängige praxis - etwas illegales wird durch zugeben nicht legal - strafe zahlen und vor ort den ordnungsgemässen zustand herstellen . einige fahrerverbände und auch zeitungen befassen sich regelmässig mit diesem thema (zb bikersnews und bikerunion)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juli 2009 04:44

es_250 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.



Ach! :shock: Sachen gibt´s! Wer macht denn sowas? 8)


War sicher wieder so ein "Rocker-Treffen", wo soll das gewesen sein? Würde ich gar nie nicht hingehen. Ich habe nix gehört, lags an den Pfeffis?
;D ( :ja: ) :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon rängdäng » 15. Juli 2009 07:21

moin moin ,

mir fällt oft auf das Quads mit einer Lärmentwicklung durch die Gegend
fahren,die so laut ist ,das selbst offene Abgasanlagen von Motorrädern
(Supermoto,HD,Oldtimern,Gixer und Co )
dagegen leise wirken.
und Augenscheinlich stört das keinen von der Rennleitung. :idea:

Ist dies nun Bauartbedingt oder haben die Quads ......... :?:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon kutt » 15. Juli 2009 07:52

"Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?"

das würde mich bei meiner guzzi auch mal interessieren.

eingetragen war die mal mit 81N
gemessen habe ich 96dBA
eingetragen wurden 89dBA

jetzt habe ich noch die vergaser umgebaut - da ist das ding bestimmt noch etwas lauter geworden

trotzdem ist von vorn herein zu wenig eingetragen :stupid:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon TS-Jens » 15. Juli 2009 07:59

rängdäng hat geschrieben:moin moin ,

mir fällt oft auf das Quads mit einer Lärmentwicklung durch die Gegend
fahren,die so laut ist ,das selbst offene Abgasanlagen von Motorrädern
(Supermoto,HD,Oldtimern,Gixer und Co )
dagegen leise wirken.
und Augenscheinlich stört das keinen von der Rennleitung. :idea:

Ist dies nun Bauartbedingt oder haben die Quads ......... :?:


Jap, ist mir auch schon öfters aufgefallen, erstrecht seitdem son Kerl hier morgens um 5 herfährt. Einzylinder 4-Takt mit Automatik in laut, es gibt kein schlimmeres Geräusch :evil:
OK, die lauten Reifen von dem Ding stören auch schon...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Der Bruder » 15. Juli 2009 20:07

kutt hat geschrieben:"Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?"

das würde mich bei meiner guzzi auch mal interessieren.

eingetragen war die mal mit 81N
gemessen habe ich 96dBA
eingetragen wurden 89dBA

jetzt habe ich noch die vergaser umgebaut - da ist das ding bestimmt noch etwas lauter geworden

trotzdem ist von vorn herein zu wenig eingetragen :stupid:

Meinst du das standgeräusch ,oder das Fahrgeräusch?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 15. Juli 2009 20:51

kutt hat geschrieben:gemessen habe ich 96dBA


Hast du die bei der Hälfte von deiner maximalen Drehzahl gemessen? Öfters wird auch die Hälfte von der Drehzahl, bei dem die maximale Leistung anliegt genommen, da die maximale Drehzahl meistens dem Prüfer nicht bekannt ist.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Nils » 15. Juli 2009 21:50

trabimotorrad hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.



Ach! :shock: Sachen gibt´s! Wer macht denn sowas? 8)


War sicher wieder so ein "Rocker-Treffen", wo soll das gewesen sein? Würde ich gar nie nicht hingehen. Ich habe nix gehört, lags an den Pfeffis?
;D ( :ja: ) :wink:



Och naja, vielleicht lags auch am Obst :roll:

Bild
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon smokiebrandy » 15. Juli 2009 22:17

Ckone hat geschrieben:Mahlzeit Männer,

nehme man mal an irgendein Schelm :mrgreen: hätte am Moped ne Auspuffanlage die eigentlich für die Rennstrecke gedacht ist.
Dadurch blubbert das Ding wie Sau ;D aber da die Anlage passgenau ist siehts optisch aus wie original. Nummer o.ä sind nicht drauf.

Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???

Los belehrt mich :lol:

ps. findet ihr 105 Db laut ???


Nehme mal an, ein Schelm mit einem total leergeräumten Auspuff lärmt vor meinem Schlafzimmerfenster... mal angenommen er hat auch noch irgendwas ähnliches wie M oder Z an seinem Blech ... nehme mal an ich hatte wieder mal einen langen Tag... eventuell gehe ich raus und gebe dem Kumpel den Tip schleunigst nach "damoi" po russki zu verschwinden, falls das nicht zieht hab ich kein Problem damit bei der Stilllegung seines Vehikels unterstützend bei zu wohnen. Kein Verständnis für Dezibelkanonen, null Verständnis für Krachwurzeln irgendeiner Art. Wir haben doch Lärmbelästigung genug und ich glaube nicht an Leistungssteigerung über Ausräumen von Püffen. Eher Steigerung von Spritverbräuchen ....Was soll der Schei... also?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Memme250 » 15. Juli 2009 22:22

:anonym: :aerger: :unknown:
Ich wäre für amtliche Messungen auf der Strecke durch Grün-Weiß, die auch beim Tüv Bestand haben.Spart Tüv und andere Abnahmegebühren. :twisted:
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon smokiebrandy » 15. Juli 2009 22:42

Ich hab komischerweise echt keeeeen Verständnis für solche Friemelei , ihr könnt mich schlagen aber ich seh die Sache so , wer auf `ner Rennstrecke rumexperimentieren will... ok, da geht auch nur der hin der es hören will. Auf der Straße hat alles irgendwo seine Grenze. Mich kotzt schon der Seat vom Nachbarbengel maßlos an, der nachts um dreinullnull in die Straße einbiegt und weder Leistung hat, noch schick ist. Der ist einfach nur laut.
Ein gutes Bike mit 2 Takten läuft im Stand mit ca.1000 UpM und ist kaum zu hören wenn es fährt. Da Licht schneller ist als der Schall , und wenn es zu hören wäre - ist es ja schon lange nicht mehr zu sehen oder?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon colossos10 » 16. Juli 2009 05:56

Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???

Eindeutig: Ja! :shock:
Das ist Discolärm auf der Straße.

Drängt sich aber außerdem die Frage auf: In welchem Abstand gemessen? 1m oder 5m oder was???
Und: Das mit diesen bescheuerten Quads und ihrem Lärm finde ich auch gaaanz seltsam.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon kutt » 16. Juli 2009 06:38

Der Bruder hat geschrieben:Meinst du das standgeräusch ,oder das Fahrgeräusch?


im stand bei halber nenndrehzahl 1m hinter dem moped um 45° versetzt und dann zählt der wert beim abtouren ...
natürlich auf einem freien platz ohne störende reflektionen. gemessen wurde die A kurve

so oder so ähnlich würde das der Tüv auch machen - nur halt 3x pro seite ...

wie laut das ding beim fahren ist will ich gar nicht wissen


David Rudnick hat geschrieben:Hast du die bei der Hälfte von deiner maximalen Drehzahl gemessen? Öfters wird auch die Hälfte von der Drehzahl, bei dem die maximale Leistung anliegt genommen, da die maximale Drehzahl meistens dem Prüfer nicht bekannt ist.


siehe oben
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Der Bruder » 16. Juli 2009 21:31

wie laut meine kawa beim fahren ist will ich auch nicht wissen,ist auch egal,ich fahre ja nicht hinter mir
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Malcom » 16. Juli 2009 22:32

Also ich muss sagen ich arbeite in einer Motorrad Werkstatt und ich freu mich jedes mal wenn einer mit ner offenen Auspuffanlage ankommt wo man wenigstens was von dem Motor hört.
Wenn ich mir den Auspuff zustopfe bis es vom TÜV zulässig ist kann ich mir auch gleich einen Elektro Roller kaufen, der sich wie ein Elektrogerät für die Küche anhört.
Der Sound gehört einfach zum Motorrad fahren!!!
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon Thor555 » 17. Juli 2009 00:23

kutt hat geschrieben:
trotzdem ist von vorn herein zu wenig eingetragen :stupid:


nicht unbedingt, vielleicht ist auch die dämmwolle im auspuff längst verbrannt, dann musst du neue reinpacken, denn wenn das moped lauter ist als eingetragen, und n genauer tüv prüfer hat auch den verdacht und misst es nach, gibts auf jedenfall keine plakete, bis dem abhilfe geleistet wurde.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?

Beitragvon kutt » 17. Juli 2009 06:24

Thor555 hat geschrieben:vielleicht ist auch die dämmwolle im auspuff längst verbrannt, dann musst du neue reinpacken, denn wenn das moped lauter ist als eingetragen, und n genauer tüv prüfer hat auch den verdacht und misst es nach, gibts auf jedenfall keine plakete, bis dem abhilfe geleistet wurde.



da war nie welche drinn!

bei 81dBN müsste heute in den Papieren 106dBA eingetragen werden! leider bekommt man das bei uns nicht eingetragen, da alles oberhalb von 89 dBA als gesundheitsschädlich gilt...

nun stellt sich mir aber die frage: wie soll ich ein moped leiser machen, als es original vom hersteller vorgesehen ist? und bei einer polizeikontrolle ist man sowieso der dumme ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TomAtWork und 75 Gäste