nehme man mal an irgendein Schelm

Dadurch blubbert das Ding wie Sau

Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???
Los belehrt mich

ps. findet ihr 105 Db laut ???
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ckone hat geschrieben:Mahlzeit Männer,
nehme man mal an irgendein Schelmhätte am Moped ne Auspuffanlage die eigentlich für die Rennstrecke gedacht ist.
Dadurch blubbert das Ding wie Sauaber da die Anlage passgenau ist siehts optisch aus wie original. Nummer o.ä sind nicht drauf.
Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???
Los belehrt mich
ps. findet ihr 105 Db laut ???
Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???
Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???
mueboe hat geschrieben:Wieder was gelernt.
Verstoß zugeben. Mängelkarte abgreifen.
Auspuff rückbauen.
Motorrad vorstellen.
Und Strafe zahlen.
Der Bruder hat geschrieben:Also bei uns ist ein zu lauter Auspuff,eine OWI und wird mit 15 Eus geahntet.
Fruher was das auch so,mit stilllegen und beschlagnahme,
Der Bruder hat geschrieben:Nach der Anpassung ans EU Recht ist das keine Straftat mehr,so wie das früher war
Der Nette Polizist bekommt 15 € und gut ists
mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.
ElMatzo hat geschrieben:Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???
nö find ich gut.
genau das ist gängige praxis - etwas illegales wird durch zugeben nicht legal - strafe zahlen und vor ort den ordnungsgemässen zustand herstellen . einige fahrerverbände und auch zeitungen befassen sich regelmässig mit diesem thema (zb bikersnews und bikerunion)Thor555 hat geschrieben:mal davon abgesehen, dass du ohne betriebserlaubnis auch sicher nicht weiterfahren darfst, also abholen lassen und originalpuff vor ort wieder montieren, oder das moped mit dem hänger abholen, weiterfahren ist sicher nicht drin.
es_250 hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.
Ach!Sachen gibt´s! Wer macht denn sowas?
rängdäng hat geschrieben:moin moin ,
mir fällt oft auf das Quads mit einer Lärmentwicklung durch die Gegend
fahren,die so laut ist ,das selbst offene Abgasanlagen von Motorrädern
(Supermoto,HD,Oldtimern,Gixer und Co )
dagegen leise wirken.
und Augenscheinlich stört das keinen von der Rennleitung.![]()
Ist dies nun Bauartbedingt oder haben die Quads .........
kutt hat geschrieben:"Zu laute Auspuffanlage - was passiert bei Polizeikontrolle ?"
das würde mich bei meiner guzzi auch mal interessieren.
eingetragen war die mal mit 81N
gemessen habe ich 96dBA
eingetragen wurden 89dBA
jetzt habe ich noch die vergaser umgebaut - da ist das ding bestimmt noch etwas lauter geworden
trotzdem ist von vorn herein zu wenig eingetragen
kutt hat geschrieben:gemessen habe ich 96dBA
trabimotorrad hat geschrieben:es_250 hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Ich hab da erst neulich nen Rotax-Gespann ohne Auspuff gehört. Die Familien in den Nachbardörfern sicher auch. Aber die werden wohl schon gesclafen haben. War ja schließlich Nachts um 1.
Ach!Sachen gibt´s! Wer macht denn sowas?
War sicher wieder so ein "Rocker-Treffen", wo soll das gewesen sein? Würde ich gar nie nicht hingehen. Ich habe nix gehört, lags an den Pfeffis?
(
)
Ckone hat geschrieben:Mahlzeit Männer,
nehme man mal an irgendein Schelmhätte am Moped ne Auspuffanlage die eigentlich für die Rennstrecke gedacht ist.
Dadurch blubbert das Ding wie Sauaber da die Anlage passgenau ist siehts optisch aus wie original. Nummer o.ä sind nicht drauf.
Wird einem nur nen Mängelschein und TÜV Vorladung gegeben oder wird da die Plakette vor Ort abgekratzt ???
Los belehrt mich
ps. findet ihr 105 Db laut ???
Ckone hat geschrieben:ps. findet ihr 105 Db laut ???
Der Bruder hat geschrieben:Meinst du das standgeräusch ,oder das Fahrgeräusch?
David Rudnick hat geschrieben:Hast du die bei der Hälfte von deiner maximalen Drehzahl gemessen? Öfters wird auch die Hälfte von der Drehzahl, bei dem die maximale Leistung anliegt genommen, da die maximale Drehzahl meistens dem Prüfer nicht bekannt ist.
kutt hat geschrieben:
trotzdem ist von vorn herein zu wenig eingetragen
Thor555 hat geschrieben:vielleicht ist auch die dämmwolle im auspuff längst verbrannt, dann musst du neue reinpacken, denn wenn das moped lauter ist als eingetragen, und n genauer tüv prüfer hat auch den verdacht und misst es nach, gibts auf jedenfall keine plakete, bis dem abhilfe geleistet wurde.
Mitglieder in diesem Forum: TomAtWork und 75 Gäste