Seite 1 von 1

Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 12:32
von smokiebrandy
Hallo Leute, tja die schönsten Tage im Jahr sind schon fast wieder durch. Der Sommer der keiner war...na wir warn trotzdem auf Rügen und an einem schönen Regentag waren wir in Prora(KdF Museum) um eine feine Ausstellung " Motorradwelt " zu besichtigen (allerdings etwas ungepflegt). Im Internet recht einfach unter Kulturstadt Prora zu finden.
Ein paar Ungereimtheiten bei der technischen Beschreibung warn da zwar auch zu finden, aber egal. Insgesamt für einen Tag genug zu sehen und zu bestaunen. Das Gesamtkonzept Rügen riecht zwar schon stark nach Touri abzocken, aber die Natur und den Strand gibts teilweise noch umsonst.

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 16:21
von Luzie
smokiebrandy hat geschrieben:...Das Gesamtkonzept Rügen riecht zwar schon stark nach Touri abzocken, aber die Natur und den Strand gibts teilweise noch umsonst.


ruegen ist ja auch mitlerweile das sylt der bouletten :!:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 16:30
von sch.raube
Haha...!
70 ccm aufgebohrt oder was?

---------------
LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 16:36
von flotter 3er
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 16:43
von Nordlicht
160kmh..... :shock: naja in Prora war schon immer alles anders :D

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 16:54
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:160kmh..... :shock: naja in Prora war schon immer alles anders :D


Ich weiß - ich war der letzte Idiot, der dort seine 18 Monate als Bausoldat verbringen "durfte" - Entlassung am 26.10.1989.... :evil:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 17:42
von smokiebrandy
sch.raube hat geschrieben:Haha...!
70 ccm aufgebohrt oder was?

---------------
LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......

Also wenn man das Volumen des Luftfilters dazu rechnet schon.:-)
Hubraum sind definitiv 49,6 ! Gleicher Motor wie Habicht nur ohne Gebläsekühlung. Dadurch etwas mehr zulässige Höchstgeschwindigkeit und Kennzeichenpflichtig. Ich hatte das Glück so ein Teil zu besitzen. War von der Deutschen Reichsbahn abgekauft und hatte damals schon 46000 Km runter. Ich hatte ihn bis ca. 85000Km. Ein "lustiger" Vorfall mit dem Teil war eine Verkehrskontrolle bei der mich der ABV wegen Kennzeichenmißbrauchs verknacken wollte, weil er absolut nicht einsehen wollte warum da DA 75-16 dranstand. Erst nach eingehendem Studium meiner Zulassung ließ er mich skeptisch ziehen.

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 18:08
von Nordlicht
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:160kmh..... :shock: naja in Prora war schon immer alles anders :D


Ich weiß - ich war der letzte Idiot, der dort seine 18 Monate als Bausoldat verbringen "durfte" - Entlassung am 26.10.1989.... :evil:
ach du Schei...........

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 18:22
von knut
flotter 3er hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:

nein, der sperber fuhr mit motorradkennzeichen - immer 70 ccm

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 18:25
von Nordlicht
knut hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:

nein, der sperber fuhr mit motorradkennzeichen - immer 70 ccm
Motorradkennzeichen ja... 70ccm nein..... er war mit 75kmh angegeben deshalb Motorradführerschein......das Ding wurde selten gekauft

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 18:26
von smokiebrandy
knut hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:

nein, der sperber fuhr mit motorradkennzeichen - immer 70 ccm


Also definitiv nicht ! Ist wirklich nicht wahr. Einfach akzeptieren !
Lies mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Sperber

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 19:20
von flotter 3er
smokiebrandy hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:

nein, der sperber fuhr mit motorradkennzeichen - immer 70 ccm


Also definitiv nicht ! Ist wirklich nicht wahr. Einfach akzeptieren !
Lies mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Sperber


es ist eine der hartnäckigsten Legenden - auch ein Sperber hatte nur 49,6 ccm - ein Moped im Osten durfte nur 60 kmh schnell sein - der Sperber fuhr offiziell 75 kmh und mußte deshalb als Kleinkraftrad laufen, mit allen Konsequenzen (Fahrerlaubnis, Helmpflicht usw. ) und verkaufte sich deshalb nicht besonders....

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 19:51
von MZ-Wolle
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:160kmh..... :shock: naja in Prora war schon immer alles anders :D


Ich weiß - ich war der letzte Idiot, der dort seine 18 Monate als Bausoldat verbringen "durfte" - Entlassung am 26.10.1989.... :evil:


Vor einiger Zeit kam ein Bericht (N3)über das "Leben und Arbeiten"der Bausoldaten auf Rügen.War schon heftig wie die Oberen mit euch umgegangen sind.

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 21:07
von Luzie
auch die bekloppte preisangabe: MDN :roll:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 21:27
von Flacheisenreiter
JAAAAAA! War vorletztes und letztes Jahr in dem Museum fahr dieses Jahr (genauer übermorgen) wieder für zwei Wochen hin (freu!!!), da gibts ja auch so goile Sachen wie den MAW-Fahrradmotor und ein SL1(wies in meinem Keller momentan leider zerlegt rumoxidiert) zu sehen. Aber Prora hat vieles schönes verloren, das riesige Büchercafé von vor 3 Jahren ist weg, jetzt noch das "Lütte Lit", aber auch der schöne Lohmer Hafen ist abgeriegelt, wegen Absturzgefahr am Ufer...
Schade...
Tipp: Besucht mal Bauer Lange bei Lieschow, da gibts die besten Pellkartoffeln mit Quark, ein Schweinekino, lecker Fassbier, die weltweit einzige "Dumperfahrschule"(wirklich der Hammer!!!) und immer nen Trödelmarkt, auf dem schon ein DUO und eine S51 letztes Jahr angeboten wurden, wer weiß, was noch...
Bild
100 m weit weg ist unsere Ferienwohnung, unser Vermieter ist supergemütlich und hat in seiner Garage ne Werkstatt mit allem drum und dran (ausser ner Drehbank...), ne S51 und nen von ihm gebauten Trecker mit Einzylinder-Dieselmotor!!!
Ach Mist, hab wieder viel zu viel gelabert, aber n bisschen Werbung musste bei dem Thema mal sein.
PS: Wer Interesse hat an ruhigem, gemütlichem Urlaub in familiärer Atmosphäre im weit ab von den touristenüberströmten Seebädern gelegenen Lieschow auf Rügen, ich vermittle gern mal die Adresse!!!
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 21:27
von Ex-User AirHead
Sperber. 50ccm Geschwindig kommt durch andere Steuerzeiten, die Ansauganlage , Vergaser und Übersetzung?! zusammen.

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 21:42
von MAHLI
Jaja Prora ist schon seit einiger Zeit nicht mehr das was es mal war. Aber ich find für denjenigen der noch nie oder lange nicht mehr da war auf jeden Fall sehenswert. Und der Strand erst... Ist seit Jahren unsere Lieblingsbadestelle!
@ flacheisenreiter: Bei Bauer Lange werd ich hoffentlich dieses Jahr endlich mal vorbeischauen. Ab Montag (10.08.) sind wir auch wieder zum alljährlichen Ostseeurlaub auf Rügen zu Gast. Wir schlagen unser Lager, wie jedes Jahr, in "Störtebeker-Town" Ralswiek auf. Wir sind große Störti Fans!
Also dann schönen Urlaub!!!

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 7. August 2009 22:03
von Flacheisenreiter
Oh mann, die Störti-Festspiele, das war schön damals, waren leider in 10 Jahren mit Rügenurlaub nur einmal da...
Aber auf jeden Fall wünsch ich ebenso viel Spaß und nen schönen Urlaub!!!
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 8. August 2009 08:46
von MAHLI
Na dann aber dieses Jahr nix wie hin zum zweiten Mal!!!
Ich find es ist immer wieder sehenswert...
Dir und Deiner Familie auch nen schönen Ostseeurlaub. Schwimm nicht so weit raus...

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 8. August 2009 12:39
von RT-Tilo
flotter 3er hat geschrieben:...es ist eine der hartnäckigsten Legenden - auch ein Sperber hatte nur 49,6 ccm ...


... außerdem hatte er 4,6 PS und der Star nur 3,4 PS. :ja:
war damals aber trotzdem bekannterweise ein Flop. :mrgreen:

Edith meint noch: ich war auch schonmal in Prora... :ja:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 9. August 2009 11:34
von smokiebrandy
...war auch schon mal jemand als KdF Urlauber dort ...??? :lach:
...wenn man sich nur die geplanten Dimensionen vorstellt, wird einem mulmig ... 20 000 Gäste???

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 9. August 2009 11:46
von sch.raube
flotter 3er hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben: LEIDER HATT DER"SPERBER" WIRKLICH 70 CCM......


Blödsinn! 49,6 ccm, wie die anderen Vögel auch.... :roll:


es ist immer wieder schön wenn mann nach einem halben leben motorradfahren noch etwas neues lernen kann.......LEGENDEN STERBEN NIE :shock:
ich hatte keine solche vögel , immer andere typen ,
aber meine bekannten stürzten sich im ifa-laden auf die wenigen sperberzylinder, die einmal im monat für 10 minuten im angebot waren.
gruß W.

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 9. August 2009 12:38
von ElMatzo
hab euch gestern mal ein foto geknipst:

Re: Urlaubstip Prorabesuch

BeitragVerfasst: 9. August 2009 18:32
von smokiebrandy
Der auf dem Bild sichtbare Zylinder ist übrigens auf keinen Fall vom Sperber.
Dieser war von der Form nicht oval sondern eher "kantig und rhombisch".
Stammt vermutlich vom Habicht oä.
http://www.msweischlitz.de/2003-04/Schu ... berOrg.jpg