Seite 1 von 1

DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 31. August 2009 22:25
von Micky
Welche Firma hat eigentlich in der DDR Simmerringe hergestellt?


Micky

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 00:18
von Schwalbesport
Das müsste Pneumant gewesen seien.

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 08:24
von Stephan
Pneumant war sozusagen der große Kombinatsname ür alles was mit Gummi und Plaste zu tun hatte.

In meiner ES waren noch WeDi mit der Aufschrift "Kautasit" verbaut. Die werden dann irgendwann ins Pneumant-Kombint aufgenommen worden sein.

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 08:28
von tippi
Stephan hat geschrieben:..."Kautasit" ...


ach so? :D Das Werk mit dem Namen war in Dresden, gegenüber meiner Schule :D

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 08:58
von RT-Tilo
Stephan hat geschrieben:..."Kautasit"...


davon hab ich auch noch kleinere Dichtungspapierreserven... :ja:
Den Betrieb gibt es übrigens heute noch... Klick hier !

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 09:24
von TeEs
Micky hat geschrieben:Welche Firma hat eigentlich in der DDR Simmerringe hergestellt?

Jetzt übertreibst du mit der Originalität eindeutig. :mrgreen: :versteck:

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 10:38
von 2,5er
RT-Tilo hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:..."Kautasit"...


davon hab ich auch noch kleinere Dichtungspapierreserven... :ja:
Den Betrieb gibt es übrigens heute noch... Klick hier !


Die waren zu DDR - Zeiten asbesthaltig, zumindest die Pappdichtungen, (z. B. Flanschdichtungen), aus dem Druckbereich.
Bei uns hieß dieses Material Kautasit.

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 20:19
von Micky
TeEs hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Jetzt übertreibst du mit der Originalität eindeutig. :mrgreen: :versteck:
Nein, finde ich nicht!

Für den Neuaufbau von meinem PSW Gespann werde ich möglichst nur DDR Teile verwenden.


Micky

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 20:23
von Ex-User AirHead
Herr von und zu , der Blechschilderverkäufer vom Dienst bietet auf ätlichen Messen
an seinem Stand original DDR Simmerringe an , inc. Original Rost an der Feder.
Ich glaub das St. zu 3euro .

Re: DDR Simmerringe Hersteller?

BeitragVerfasst: 1. September 2009 22:10
von ETZ-Racer
Micky hat geschrieben:
TeEs hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Jetzt übertreibst du mit der Originalität eindeutig. :mrgreen: :versteck:
Nein, finde ich nicht!

Für den Neuaufbau von meinem PSW Gespann werde ich möglichst nur DDR Teile verwenden.


Micky


das ist eine wunderbare Idee, dann bleibt dir das Schrauberhobby erhalten, und du brauchst nicht so viel zu fahren :mrgreen:

Im Ernst, nimm um Gottes willen Zeugs aus moderner Fertigung, der Kram, der in der DDR schon nichts tugte, ist die letzten 20 Jahre nicht besser geworden