Seite 1 von 1

gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 13. September 2009 16:57
von future
Hallo zusammen,
ich schreibe hier meinen ersten Beitrag und hoffe Ihr könnt mir helfen:

habe mir eine TS 150 angeschaut, endlich eine, welche technisch und sogar auch optisch in sehr gutem Zustand ist.
Die TS wurde vor 1,5 Jahren komplett neu vom Eigentümer, einem pensioniertem MZ-Mechaniker, aufgebaut und der Motor regeneriert (mit orig. DDR-Teilen). Soweit zum Positiven.

Großer Nachteil ist m.M. nach, dass zwar die Rahmennummer erkennbar ist, jedoch fehlen Typenschild und Papiere.
Bin mir nun nicht sicher, ob ich diese TS kaufen soll. :roll:

Wie komme ich an das Baujahr? Ein orig. Typenschild ist ja kein Problem.
Wie kann es denn sein, dass das Typenschild fehlt??

Habe erstmal mit dem Eigentümer vereinbart, dass ich die TS nur neu geTÜVt und zugelassen kaufen werde.
Der gute Herr will sich nun über die Möglichkeiten einer Zulassung informieren.

Gruß, Thilo

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 13. September 2009 17:27
von der lange
future hat geschrieben:Habe erstmal mit dem Eigentümer vereinbart, dass ich die TS nur neu geTÜVt und zugelassen kaufen werde.
Der gute Herr will sich nun über die Möglichkeiten einer Zulassung informieren.

Gruß, Thilo

typenschild kann im laufe eines neuaufbau´s schon mal wegkommen.
dat ist nicht tragisch.

wichtig ist die seriöse herkunft des rahmens.
der darf nicht bei den behörden als "geklaut" registriert sein.

wenn das klar ist, kann der tüv-ingeneur eine hauptabnahme prüfung machen.
da stehen dann alle nötigen daten für die wiederzulassung drin.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 13. September 2009 17:31
von ea2873
das wäre meiner meinung nach auch das sinnvollste. sicherlich bekommt man die auch selber zugelassen, aber du sparst dir eine ganze menge risiken. außerdem siehst du dann gleich auf was du dich finanziell einläßt, was man bei einem günstigen kauf gerne mal vergisst. besteh auf alle fälle auf einem vernünftigen kaufvertrag.
gute 150er gibt es noch relativ günstig, die preise ziehen aber auch in den letzten jahren deutlich an.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 13. September 2009 21:29
von TS Martin
Also könntest sie auch so kaufen.

Kaufvertrag mit dem Eintrag versehen: Hiermit versichere ich, (Name des Eigentümers oder Verkäufer), an eides statt dass das Fahrzeug mein volles Eigentum ist und keine Ansprüche dritter auf ihn ruhen.

Mit diesem Vertrag zur Z-behörde und unverbindlich 'ne Auskunft einholen ob was vorliegt mit der Rahmennumer. Kannste auch vorab machen.

Kosten: je nach Behörde zwischen 0 und 50 €. Habe bei mir dafür nichts bezahlt und das ganze sogar schriftlich bekommen.

Danach Vollabnahme nach § 21 und dann kannste sie zulassen.

Je nach Zulassungstelle und Bundesland verlangen die nach Ausstellung des Vollgutachtens noch eine Aufbietung ... i.d.R. verzichten aber die meisten Behörden darauf inzwischen.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 13. September 2009 22:47
von Nils
Für die Untersuchung nach §21 StVO und alles was mit der Zulassung zusammenhängt kannst du ca. 160 € einplanen. Das solltest du vielleicht vor dem Kauf wissen.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 14. September 2009 12:12
von future
...okay, habt Dank!

Gibt es eine Liste in welcher Rahmennummern mit dem dazugehörigen Baujahr aufgeführt sind?
Sollte ich die TS ohne Papiere kaufen, wäre es für mich ja wichtig zu wissen, wann sie gebaut wurde.

Gruß Thilo

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 14. September 2009 14:34
von Baraccuda
lorenz1808 hat geschrieben:Also könntest sie auch so kaufen.

Kaufvertrag mit dem Eintrag versehen: Hiermit versichere ich, (Name des Eigentümers oder Verkäufer), an eides statt dass das Fahrzeug mein volles Eigentum ist und keine Ansprüche dritter auf ihn ruhen.

Mit diesem Vertrag zur Z-behörde und unverbindlich 'ne Auskunft einholen ob was vorliegt mit der Rahmennumer. Kannste auch vorab machen.

Kosten: je nach Behörde zwischen 0 und 50 €. Habe bei mir dafür nichts bezahlt und das ganze sogar schriftlich bekommen.

Danach Vollabnahme nach § 21 und dann kannste sie zulassen.

Je nach Zulassungstelle und Bundesland verlangen die nach Ausstellung des Vollgutachtens noch eine Aufbietung ... i.d.R. verzichten aber die meisten Behörden darauf inzwischen.


Bei uns verzichten sie nicht, der letzte Eigentümer muss bei der Aufbietung persönlich den Verlust an eidesstatt versichern bei der Z-Stelle. §21 ist sowieso nötig ohne Brief, Typenschild kann man(n) ja besorgen, sollte kein Problem darstellen, sowas verliert sich schon mal.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 14. September 2009 20:19
von TS Martin
Baraccuda hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:Also könntest sie auch so kaufen.

Kaufvertrag mit dem Eintrag versehen: Hiermit versichere ich, (Name des Eigentümers oder Verkäufer), an eides statt dass das Fahrzeug mein volles Eigentum ist und keine Ansprüche dritter auf ihn ruhen.

Mit diesem Vertrag zur Z-behörde und unverbindlich 'ne Auskunft einholen ob was vorliegt mit der Rahmennumer. Kannste auch vorab machen.

Kosten: je nach Behörde zwischen 0 und 50 €. Habe bei mir dafür nichts bezahlt und das ganze sogar schriftlich bekommen.

Danach Vollabnahme nach § 21 und dann kannste sie zulassen.

Je nach Zulassungstelle und Bundesland verlangen die nach Ausstellung des Vollgutachtens noch eine Aufbietung ... i.d.R. verzichten aber die meisten Behörden darauf inzwischen.


Bei uns verzichten sie nicht, der letzte Eigentümer muss bei der Aufbietung persönlich den Verlust an eidesstatt versichern bei der Z-Stelle. ...


Deswegen ja i.d.R.

Aber wie wollen die Damen und Herren bei euch verfahren, wenn der alte Besitzer keine abgibt da er auch nur einer von vielen "Zwischenlagerplätzen" war und der ganz alte Besitzer nicht mehr nachvollziehbar ist oder er inzwischen das zeitliche gesegnet hat.

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:18
von future
Guten Abend zusammen,

ich wüsste gern noch wie ich das BJ anhand der Rahmennummer ermitteln kann. Hab gelesen, dass hier eine Liste für die "ES" existiert.
Gibt es sowas auch für die TS?

Gruß Thilo

Re: gute TS 150, leider ohne Papiere und Typenschild

BeitragVerfasst: 15. September 2009 22:40
von TS Martin
future hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

ich wüsste gern noch wie ich das BJ anhand der Rahmennummer ermitteln kann. Hab gelesen, dass hier eine Liste für die "ES" existiert.
Gibt es sowas auch für die TS?

Gruß Thilo


Das Baujahr kannste über Herrn Schierz (MZ Mitarbeiter im Werk ZP) ungefähr recherchieren lassen.

Die können genau sagen was Ersatzrahmen ist und was von wann bis wann gefertigt wurde ...