Seite 1 von 1

Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 15:30
von Luzie
hallo

weis einer von euch ob die sondergenehmigung der 60 km/h nur im bereich der neuen und gebrauchten bundeslænder gilt oder gilt das eventuell EU weit?

hab grad einen gekauft zumindestens sind wir uns muendlich/ pn-ich handelseinig :lol: :lol: :lol:

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 15:36
von unleash
Soweit ich weiß, gilt das nur für Fahrzeuge, die im Bereich der StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung der BRD) zugelassen werden. D.h. Wohnsitz in Deutschland haben, Kennzeichen dran, dann darf dieses Fahrzeug 60km/h fahren. (Hier: Abschrift ABE-Begleitblatt) Zulassung in z.B. Dänemark: Drosseln lassen, dänische Zulassung besorgen.

Im Schwalbennest gibt es diesen langen Thread dazu, wo einer nach Dänemark umgezogen ist und seine Schwalbe dort neu zugelassen hat.

Hth,
unleash


edit: Ist es vielleicht möglich, das Fahrzeug als eine Arrt Klienkraftrad oder Motorrad zuzulassen? Kann u.U.sogar günstiger sein als Mopedkennzeichen (hier: SR50 = ca. 65€ im Jahr nur Versicherung, MZ ES 150 = 36€ im Jahr Steuer und Versicherung)

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 17:10
von Nordlicht
Luzie hat geschrieben:hallo

weis einer von euch ob die sondergenehmigung der 60 km/h nur im bereich der neuen und gebrauchten bundeslænder gilt oder gilt das eventuell EU weit?

hab grad einen gekauft zumindestens sind wir uns muendlich/ pn-ich handelseinig :lol: :lol: :lol:
also das gilt nur für die verbrauchten Länder..... in NL muß ich meine Simson als Motorrad anmelden.....äh müßte..... man kann auch bei ATU ein Schild holen :?

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 19:06
von Luzie
Nordlicht hat geschrieben:...also das gilt nur für die verbrauchten Länder..... in NL muß ich meine Simson als Motorrad anmelden.....äh müßte..... man kann auch bei ATU ein Schild holen :?


hier leider nicht :arrow: gibt kein atu

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 19:12
von fw66
guckst du http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... n_s50.html
steht alles da.
sehr gute seite

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 19:21
von Nordlicht
Luzie hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:...also das gilt nur für die verbrauchten Länder..... in NL muß ich meine Simson als Motorrad anmelden.....äh müßte..... man kann auch bei ATU ein Schild holen :?


hier leider nicht :arrow: gibt kein atu
ja in NL auch nicht .....man Groschen gefallen....... Kumpel.... und so.... in D.

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 20:08
von Luzie
man das weis ich doch, nur darf ich kein in deutschland zugelassenes fahrzeug mehr fahren :!: :mrgreen:

ich werd sie wohl auf 50 km/t drosseln muessen :cry:

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 21:19
von unleash
45 ... ich würde das dem Ding ja nicht antun - Vögel wollen frei fliegen! Ich würde mir das wie ne Guzzino oder 98er umschreiben lassen und als Motorrad zulassen. :shock: - nur nicht kastrieren bitte.

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 21:22
von Luzie
unleash hat geschrieben:45 ... ich würde das dem Ding ja nicht antun - Vögel wollen frei fliegen! Ich würde mir das wie ne Guzzino oder 98er umschreiben lassen und als Motorrad zulassen. :shock: - nur nicht kastrieren bitte.


motorrad darf meine frau nicht fahren und dann kostet es wieder registrierungafgift und steuern. und das ist kein geringer beitrag :cry:

vielleicht reicht ein schieberanschlagder læsst sich ja genauso leicht wieder demontieren. :oops:

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 21:29
von unleash
Lies den Thread beim Schwalbennest, da ist das - auch technisch - beschrieben. Zumindest ist ein Simson eine tolle technische Wahl ... (letzten Sonntag wieder 350km gefahren ...)

Re: Ratsuche ??? betrifft Simson und Einigungsvertrag

BeitragVerfasst: 23. September 2009 21:35
von Luzie
unleash hat geschrieben:Lies den Thread beim Schwalbennest, da ist das - auch technisch - beschrieben. Zumindest ist ein Simson eine tolle technische Wahl ...

ja hab ich gelesen, frag mich nur warum 3 drosseliungen da verbaut wurden. hab heute mal die techn. daten ausgedruckt und werd mal mit dem syn-man schnacken. vielleicht finden wir zusammen eine løsung. die sind hier ja nicht ganz so buerokratisch wie in der b......................................republik