Seite 1 von 1

Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 22:18
von Flacheisenreiter
Es ist zeimlich schwierig, verwinkelte Aluteile, die schon dicke weiße Korrosionsschichten angesetzt haben, mit Stahlwolle, Schmirgel und Elsterglanz sauber zu bekommen.
Habt Ihr da (außer sand- oder glasperlenstrahlen lassen) irgendein gutes "Hausmittel"? Essigreiniger zum Beispiel eignet sich nur bedingt dafür, die Wirkung war bei mir nur minimal und oberflächlich.
Ich suche einen Reiniger, der das Oxid (chemisch) recht schnell zersetzt, das "gute" Aluminium aber schont.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:01
von Norbert
Flacheisenreiter hat geschrieben:Es ist zeimlich schwierig, verwinkelte Aluteile, die schon dicke weiße Korrosionsschichten angesetzt haben, mit Stahlwolle, Schmirgel und Elsterglanz sauber zu bekommen.
Habt Ihr da (außer sand- oder glasperlenstrahlen lassen) irgendein gutes "Hausmittel"? Essigreiniger zum Beispiel eignet sich nur bedingt dafür, die Wirkung war bei mir nur minimal und oberflächlich.
Ich suche einen Reiniger, der das Oxid (chemisch) recht schnell zersetzt, das "gute" Aluminium aber schont.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


probier mal Mutters Geschirrspülmaschine.
Lass Dich aber besser nicht erwischen !
Und Garantie dafür gibt es keine.
Alternativ: Quarzsand und Kaltreiniger mischen, Zahnbürste mit gekürzten Borsten -> Yallah !

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:08
von der janne
Yalla Yalla!

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:42
von Flacheisenreiter
Norbert hat geschrieben:probier mal Mutters Geschirrspülmaschine.
Lass Dich aber besser nicht erwischen !
Und Garantie dafür gibt es keine.
Alternativ: Quarzsand und Kaltreiniger mischen, Zahnbürste mit gekürzten Borsten -> Yallah !

Shit, wir spülen noch mit Hand :( ...
Naja, es geht z.B. um Simson-Kupplungsdeckel, da sind Bereiche, an die man kaum mit dem Pinsel( :shock: ) rankommt :roll: ...
Deswegen wäre ne "chemische Keule" echt praktisch...

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:43
von sik101
Hallo...
...also wenn du was chemiesches suchst...dann hier mal schauen

http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=95742

...ansonsten...Topfschwamm+ Elsterglanz (Autosol)+ eine gut trainierte Armmuskulatur+ Geduld und Ausdauer = glänzendes Alu

Beste Grüsse

Silvio

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:44
von der janne
Chlorix und Scheuermilch!!!

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:54
von Flacheisenreiter
der janne hat geschrieben:Chlorix und Scheuermilch!!!

Hab mal gegoogelt, Chlorix scheint ein Anhaltspunkt zu sein. Gibt's das im "normalen" Supermarkt(REWE etc.)?

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:56
von der janne
Ja, gibts überall, ABER: Gummihandschuhe und Augenschutz tragen, stinkt wie sau auch noch!

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:59
von Flacheisenreiter
Wenns stinkt, passiert aber wenigstens was! Danke für den Tip, auch das mit Augenschutz+Handschuhe, in meiner "plauzigen" Art vergess ich die Sicherheitsvorkehrungen manchmal :oops: ...

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 00:04
von RT Opa
Chlorix stink doch scchon von haus aus, aber schaun wir mal.
Berichte über Erfolg oder deine ........

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 00:05
von der janne
...verätzten Finger??? :shock: :shock: :shock:

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 00:07
von RT Opa
das hab ich nicht geschrieben...... :biggrin: :tongue:

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 00:08
von der janne
aber gedacht ;D ;D ;D ;D ;D ;D

-- Hinzugefügt: 17.10.2009 00:08:54 --

aber gedacht ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 00:25
von Flacheisenreiter
Über die verätzten Finger könnte ich nicht mehr berichten, weil ich dann ja nix mehr tippen könnte :lol: !

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 05:49
von trabimotorrad
Du kannst auch die Teile, die sauber werden sollen, mir schicken, Rückporto beifügen und ich lasse die dann bei uns auf Arbeit in der Gleitschleifmaschine laufen. (Aber halt nur, wenn die sowieso grad läuft, dann hat niemand was dagegen!)
Hernach glänzen die zwar nicht Hochglanz, sehen aber im Regelfall aus wie neu, nämlich so:

Bild

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 07:27
von Flacheisenreiter
:shock: Sieht klasse aus! :ja:
Wie funktioniert diese Gleitschleifmaschine bzw. "wirkt" sie auch in entlegenen Winkeln und Ecken?

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 07:34
von trabimotorrad
Die Gleitschleifmaschine muß man sich wie eine Badewanne vorstellen, die mit kleinen Steinchen gefüllt ist und vibriert. Dort werden die Teile dan 10 Stunden lang durchvibriert und die Steinchen klöpfeln an die jeweiligen Oberflächen. bei Zylindern geht das nicht, denn die Steichen verkannten sich zwischen den Külrippen und die wieder rauszupopeln ist eine Höllenarbeit :evil: und da wo die Steichen (Schleifkörper!) sich verkantet haben, kann nix gelitgeschiffen werden, also bleibts matt :(

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 07:35
von Norbert
Flacheisenreiter hat geschrieben::shock: Sieht klasse aus! :ja:
Wie funktioniert diese Gleitschleifmaschine bzw. "wirkt" sie auch in entlegenen Winkeln und Ecken?


http://www.directindustry.de/prod/rosle ... 43523.html

weitere Infos dazu:

http://www.google.de/

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 07:44
von trabimotorrad
Danke Norbert! Zwar ist meine Maschine nicht dabei, aber sie ist auch von Roessler und ist im Regelfall einmal die Woche in Betrieb :D

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 07:59
von Flacheisenreiter
Norbert hat geschrieben:weitere Infos dazu:

http://www.google.de/

:idea: :oops: :oops:
Schade bloß, dass das bei Zylinder(köpfen) nicht geht, das sind gerade diese besonders versifften Teile, wo man mechanisch außer Strahlen nix machen kann...

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 08:05
von trabimotorrad
Doch, kann man was machen: Glasperlstrahlen. Das ist wie sandstrahlen ABER mit ganz kleinen GlasKÜGELCHEN. Die ergeben eine relativ geschlossene Oberfläche. Zylinder und Köpfe strahle ich immer mit Glasperlen, ist ein guter Kompromiß, sieht dann so aus:

Bild

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 09:20
von Marco
Und danach schickst den Mist zu mir und ich polier Dir den Kram (gegen einen kleinen Obolus)^^

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 18:22
von dette
@ trabimotorrad: sieht schön aus !!! :D

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 18:31
von Flacheisenreiter
Hallo Leute, habe mal das Chlorix ausprobiert bzw. tue es noch. Nach 3 Stunden Einwirkzeit war oberflächliche, weiße Korrosion super entfernt :D . Mal sehen, wie der Lima-Deckel(S50) morgen aussieht, werde mal Bilder machen.
Achso, das Zeug riecht (logischerweise) wie Schwimmbad, so unangenehm ist das gar nicht!
Nochmal danke für den Tipp!

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 18:57
von telefoner
trabimotorrad hat geschrieben:Doch, kann man was machen: Glasperlstrahlen. Das ist wie sandstrahlen ABER mit ganz kleinen GlasKÜGELCHEN. Die ergeben eine relativ geschlossene Oberfläche. Zylinder und Köpfe strahle ich immer mit Glasperlen, ist ein guter Kompromiß, sieht dann so aus:

Bild


was ist das denn für ein deckel, ganz ohne zündkerzenöffnung :gruebel: :nixweiss: ...

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 18:59
von schwammepaul
Brille auf :shock: links ist doch eine...

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 19:01
von Andreas
telefoner hat geschrieben: was ist das denn für ein deckel, ganz ohne zündkerzenöffnung :gruebel: :nixweiss: ...



TS 250/0

Exakt so einen suche ich mit 2. Kerzenloch.

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 19:14
von telefoner
schwammepaul hat geschrieben:Brille auf :shock: links ist doch eine...


ähm :unknown: :mrgreen:

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 19:25
von schwammepaul
Hab aber auch zweimal geguckt....... :lol:

Re: Alu-Korrosion wegbekommen, aber wie?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 19:33
von P-J
Für den fall das kein Zylinderkopf mit zweitem Kerzenloch gefunden wird, ich habe einen Freund der ein Zweites hineinfräsen kann. 8)