Seite 1 von 1

Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 12:51
von Micky
Habe hier eine Lampenmaske. Von was für einem Modell ist der Scheinwerfer da ich dafür die Birnenfassung benötige.

Glasdurchmesser ca. 13 Zentimeter. Auf dem Glas steht:

TOP
3 (darunter zwei Symbole)
Großes, liegendes, asymetrisches V
Wellenlinie
22050
DDR

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 13:01
von RT Opa
Das könnt aus der ES bzw Schwalbe stammen.
Da hab ich sowas glaub ich schon mal gesehen.

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 13:11
von Micky
Von hinten sieht der so aus.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 13:28
von der janne
Schwalbe, Star, Habicht und Sperber!

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:18
von Micky
Danke erst mal für die Antworten!

Wie wurde so eine Lampenmaske eigentlich befestigt? Mit einem Gummiband was von Befestigungsnase zu Befestigungsnase geht?

Die West Lampenmasken werden nämlich etwas anders befestigt.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:22
von Aquaking
die lampenfassung wird auf der einen seite in eine öse eingehackt und dann noch mit einer feder festgemacht

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:29
von Micky
Aquaking hat geschrieben:die lampenfassung wird auf der einen seite in eine öse eingehackt und dann noch mit einer feder festgemacht
Das mit der Lampenfassung ist klar. Ich wollte aber wissen wie die komplette Lampenmaske befestigt wird.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:39
von Aquaking
ups. verlesen.

ich denk mal das der graue ring auf der rückseite der lampe zuerst am fahrzeug fest geschraubt wurde und dann die maske inklusive lampe /glas mit den 4 schrauben an dem vorher befestigten grauen ring montiert wird

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:47
von ETZChris
Micky hat geschrieben:Wie wurde so eine Lampenmaske eigentlich befestigt? Mit einem Gummiband was von Befestigungsnase zu Befestigungsnase geht?


gummiband kann ich mir fast nicht vorstellen. die vibrationen dürften eine schlechte lichtausbeute bedeuten.

ich denke eher, dass rechts und links zwei federgespannte klemmen an den nasen der roten verkleidung eingehakt und gespannt wurden. ähnlich der alten schuhspanner an den DDR-ski

ich mein die beiden teile in der mitte bzw. deren funktionsprinzip:

Bild

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 12:51
von Ex-User unterbrecher
ETZChris hat geschrieben:gummiband kann ich mir fast nicht vorstellen. die vibrationen dürften eine schlechte lichtausbeute bedeuten.


Doch, kann gut sein. Ich möchte sagen, dass die Lampenmaske bei der Gelände-MZ auch mit 4 Gummis angetütelt wird. Sowas in der Art scheint diese Maske ja auch zu sein.

Ein GE-Besitzer wird im Zweifel mehr dazu sagen können.

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 13:38
von Lorchen
Das IST eine Lampenmaske einer Gelände-MZ. Die GE hatte sowas dran. Die Maske wurde mit 2 Gummiringen an den Gabelholmen befestigt.

Bild

Bild

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 13:40
von Micky
Lorchen hat geschrieben:Das IST eine Lampenmaske einer Gelände-MZ. Die GE hatte sowas dran. Die Maske wurde mit 4 Gummiringen an den Gabelholmen befestigt.
Oh, ist also doch eine Echte!

4 Gummis? Aber es sind doch nur 2 Nasen dran.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 13:44
von Lorchen
Ja, nur 2 Gummis. :oops:

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 28. November 2009 17:53
von Micky
Die Lampe ist von einer Schwalbe KR 51. Selbige ist aber so befestigt das man die Lampe nicht verstellen kann.

Hat einer mal ein Bild wie das Original auszusehen hat?

Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Lampe mit Federn im Halterahmen vorgespannt welchen man wiederum mit einer Einstellschraube verstellen kann.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 15:17
von Micky
Hat wirklich keiner ein Bild von der Originalbefestigung bei der Schwalbe?


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 15:28
von flotter 3er
Den Halterahmen hat jemand nachträglich angetüdelt. Eigentlich ist der Einsatz nur mir Silikon eingeklebt.

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 15:33
von Micky
flotter 3er hat geschrieben:Den Halterahmen hat jemand nachträglich angetüdelt. Eigentlich ist der Einsatz nur mir Silikon eingeklebt.
Was man dann gar nicht mehr einstellen kann.


Micky

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 15:56
von Lorchen
Das spielt bei der GE keine Rolle. 8)

Re: Von welchem Modell ist dieser Scheinwerfer?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 15:56
von flotter 3er
Micky hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Den Halterahmen hat jemand nachträglich angetüdelt. Eigentlich ist der Einsatz nur mir Silikon eingeklebt.
Was man dann gar nicht mehr einstellen kann.


Micky


Richtig - war auch nie vorgesehen - Hauptsache leuchtete irgendwie, das reichte.