Seite 1 von 1

alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 19:25
von callifan
Hallo Fangemeinde,

Habe mal eine außergewönliche Frage, die nicht MZ betrifft.

Ich habe einen alten verrosteten Krümmer vom Manet Roller, der auch wieder fertiggemacht werden soll (nicht sichrbar, deshalb mit Zinkspray ect.

Kann ich den Krümmer einfach in meinen Werkstattofen stecken und dort vom Feuer ausbrennen lasen. oder muß ich damit rechnen, dass er rot glüht und warscheinlich nach der aktion total verzogen ist ?

Bzw. wieivel Grad herschen im Ofen bei normalem Heizen, nicht so dass der ganze Ofen oder das anschlussrohr glüht :-)

mfg Toni

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 19:41
von P-J
Normal verziehen die sich nicht aber du solltest nette Nachbarn haben., oder nachts bei Nebel machen. :gewitter: Das Qualmt.

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:10
von mzkay
Nimm einen Heißluftpistole und blase den Krümmer damit durch oder fahre mit vollsyntetischen Zweitaktöl

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 20:48
von Ex-User AirHead
Mit einem Brenner (die mit Gaskatusche wie Campingkocher) die Ölköhle zum
Glühen bringen.
Der rest kann mit druckluft gemacht werden. Dad jet dann richtisch ab .

Einmal musste aber auch ich aufhören , das ging als Großbrand durch.

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2009 21:26
von Ralle
AirHead hat geschrieben:Mit einem Brenner (die mit Gaskatusche wie Campingkocher) die Ölköhle zum
Glühen bringen.
Der rest kann mit druckluft gemacht werden. Dad jet dann richtisch ab .

Einmal musste aber auch ich aufhören , das ging als Großbrand durch.


...das sieht dann im Ergebnis etwa so aus 8)

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 11:18
von motorang
Ich hab mir schon mal überlegt beide Methoden zu kombinieren. Mit Heißluft durch den Auspuff und das Ende unten zum Ofentürl legen, sodass der in Betrieb befindliche Ofen den Qualm mit ansaugt und nachverbrennt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 11:37
von hiha
Das haben wir probiert, und den Ölkohlerauch durch den Grillofen geleitet. Eins A Nachverbrennung :-)
Gegen ein Ausglühen im Holzofen ist nichts einzuwenden, auch da wird der Rauch sauber nachverbrannt, sofern man den Krümmer in einen bereits anständig brennenden Ofen legt. Man sollte allerdings den Krümmer nicht allzu hell glühen lassen. Dunkelbraun reicht locker.

Gruß
Hans

Re: alten Krümmer im Ofen ausbrennen ?

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 16:51
von callifan
alles klar, werde es ausprobieren mit dem krümmer im ofen und bescheid geben wie es war :-)

mfg Toni

-- Hinzugefügt: 27.10.2009 16:52:33 --

alles klar, werde es ausprobieren mit dem krümmer im ofen und bescheid geben wie es war :-)

mfg Toni