Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon KayRT125/3 » 27. Oktober 2009 15:37

Liebe Freunde!

Zu DDR- Zeiten bin ich bei der GST Motorradmehrkampf (ETZ 150) gefahren. Letzte Woche waren wir wieder zum Enduro dort und am Altwerk fiel es mir wieder ein..... Da wir immer Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung hatten kursierte die Legende das es in Zschopau am Werk einen Verkauf von Ersatzteilen gab. Kann mich mal einer nach ca.23 Jahren aufklären, ob es Mythos oder Wahrheit war. Ich will nich in der Kiste liegen und noch grübeln :lol:

Fuhrpark: Dies und das!
KayRT125/3

 
Beiträge: 45
Themen: 15
Registriert: 7. August 2009 07:11
Wohnort: Dresden

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon eichy » 27. Oktober 2009 16:38

Wenn das so wäre, sollten wir ein ausserplanmässiges Forumstreffen in Sosa veranstalten mit einer Ausfahrt ins Werk....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon ertz » 27. Oktober 2009 17:28

Hi,
Für Außenstehende gab es in Zschopau am Werk nix.

Als Angestellter konnte man Qualitätsgeminderte Ware erwerben.
So z.B. Auspuffe die irgendwo einen kleinen Kratzer im Chrom hatten e.t.c.
Hauptsächlich also Auspuffe und Krümmer das wurde gern genutzt und war immer glaube ich Mittwoch früh von 10-11 Uhr.
Wenn es keine mehr gab gabs halt keine mehr... also nächste Woche wieder versuchen...

Ich hab auch mal ne 6V Batterie und 2 Auspuffe geholt, da ist aber dann immer an meiner Maschine den halben Tag nix geworden da ich ja Formulare holen musste.
(Ich habe ganz oben rechts im WZB gearbeitet, dann also die Werkstraße ganz runter den Aspuff beantragen, dann zur Kasse und dann wieder Abholen dann in die Abteilung....)

In Gornau im Ersatzteillager gab es auch so einen Verkauf, der war aber wohl auch nur für Angestellte und natürlich die Händler.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon Stephan » 27. Oktober 2009 18:36

@ertz: Als ich deinen ersten Satz laß, dachte ich mir schon, dass dann der halbe Betrieb stillstand. War genauso bei Robur. Wenn es im Deli-Laden auf der Goethestraße Pfirsich-Dosen gab, dann stand auf der Bahnhofsstraße im VEB Robur so ziehmlich alles still, vorallem die Verwaltung ;-). Ähnlich auch so in Großschönau, da war neben der Frotana gleich der Konsum. An manchen Tagen war eben der halbe Betrieb im Konsum, statt auf Arbeit.

Ein Phänomän, was heute unvorstellbar scheint.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon Norbert » 27. Oktober 2009 20:36

ertz hat geschrieben:In Gornau im Ersatzteillager gab es auch so einen Verkauf, der war aber wohl auch nur für Angestellte und natürlich die Händler.


Da gab es nach 1990 auch einen Verkauf, ich war mal um 1992 herum da, es wurde auch an privat verkauft,Preise aus der DDR Zeit in DM ;D ich habe nur zu wenig gekauft.
Besser aber waren Händler die das Geschäft aufgaben...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon KayRT125/3 » 27. Oktober 2009 21:30

eichy hat geschrieben:Wenn das so wäre, sollten wir ein ausserplanmässiges Forumstreffen in Sosa veranstalten mit einer Ausfahrt ins Werk....


Versteh ich nich.....

Fuhrpark: Dies und das!
KayRT125/3

 
Beiträge: 45
Themen: 15
Registriert: 7. August 2009 07:11
Wohnort: Dresden

Re: Ersatzteilverkauf am MZ Werk?

Beitragvon Maddin1 » 27. Oktober 2009 21:40

Stephan hat geschrieben:@ertz: Als ich deinen ersten Satz laß, dachte ich mir schon, dass dann der halbe Betrieb stillstand. War genauso bei Robur. Wenn es im Deli-Laden auf der Goethestraße Pfirsich-Dosen gab, dann stand auf der Bahnhofsstraße im VEB Robur so ziehmlich alles still, vorallem die Verwaltung ;-). Ähnlich auch so in Großschönau, da war neben der Frotana gleich der Konsum. An manchen Tagen war eben der halbe Betrieb im Konsum, statt auf Arbeit.

Ein Phänomän, was heute unvorstellbar scheint.



Da wo ich jetzt arbeite, als das noch ein VEB war, gab es vom Rat der Stadt die anweisung, das die Bananen morgens zu je 3 Stück verpackt im Konsum zu sein haben, damit der Producktionsausfall nur Stunden betrug. Alles normal also.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste