Seite 1 von 3

Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 21:27
von hendrik_aus_e
Am Mittwoch hat doch tatsächlich jemand im MZ Forum eine ETZ 251 zum verkauf angeboten.
Was für eine Gelegenheit da ich auf der suche war. Telefonisch gekauft ;-) für 250 Euro. Zustand war mir egal. Das Problem lag nur darin das ich ein Anreiseweg von 300km hatte. Heute Urlaub genommen und schon befand ich mich auf dem Weg zum kauf im Norden.
Dort angekommen ging es auch ganz schnell, Rahmennummer mit Papiere verglichen und schon war ich meine 250€ los und ein Motorrad reicher.

Bild

Jetzt kommen mir auch schon die ersten fragen:

1. Warum ist der Rahmen rot, sieht eigentlich nicht nachlackiert aus. Ich dachte die 251 wurden mit schwarzen Rahmen ausgeliefert!
2. Die Seitendeckel sind doch von der 250er oder?
3. Der Haltebügel sieht meiner Meinung auch nicht original aus!
4. Die Getrenntschmierung ist doch nachträglich verbaut!

Aber warum, der Grund warum ich mir eine ETZ anschaffe: ;-) Vor genau 12Jahren habe ich mir mein erstes Motorrad gekauft, ja genau eine 250ér für genau 250 D-Mark. Sie war damals auch defekt und ich habe sie eigenhändig repariert. Nach zwei Jahren, zwei Kolbenklemmer etliche Kupplungsdefekten und einen horizontalen Rutscher auf der A2 neben einen Bus habe ich diese wieder für 250D-Mark verkauft.

Heute nach 10Jahren kommen mir wieder alle schönen Erlebnisse zurück. Mal schauen wie die Geschichte weiter geht. Momentan wird noch eine S51 aufgebaut und danach kümmere ich mich um die ETZ. Es wird aber noch ein bisschen dauern.

Ich berichte ;-)

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 21:34
von RT Opa
nun dann alles gute und Unfallfreie Fahrt wünsch ich dir.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 21:49
von Alfred
Mein Glückwunsch zu diesem Schnäppchen! Mach was schönes daraus.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:11
von Norbert
hendrik_aus_e hat geschrieben:
1.warum ist der Rahmen rot, sieht eigentlich nicht nachlackiert aus. Ich dachte die 251 wurden mit schwarzen Rahmen ausgeliefert!


viell. gut neu lackiert? schwarz war Serie, zu DDR Zeiten.

hendrik_aus_e hat geschrieben:
2. Die Seitendeckel sind doch von der 250er oder?


ja.

hendrik_aus_e hat geschrieben:
3. Der Haltebügel sieht meiner Meinung auch nicht original aus!


250/251 kitbashing

hendrik_aus_e hat geschrieben:
4. Die Getrenntschmierung ist doch nachträglich verbaut!


warum ?

Glückwunsch zu Deinem Schnapp, auch wenn Du dem Forum die FE 2 vor der Nase weggefischt hast !

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:15
von Ralle
Glückwunsch auch von mir :gut:

Norbert schau mal in meinen mobile- Post, aber ne Hufu will ja keiner :roll:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:20
von trabimotorrad
Ralle hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir :gut:

Norbert schau mal in meinen mobile- Post, aber ne Hufu will ja keiner :roll:


Dabei habe ich mal von einem Freund aus Dresden gelernt, das die "Kleinere" in Wirklichkeit die "GRÖßERSE" ist. Mir war sie immer treu, ein sehr gutes Mopped!! :ja:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:25
von Sv-enB
Die ETZ gab es meiner Meinung nach in Eierschalenweiß mit rote Akzenten. Ob der Rahmen auch rot war? Ich glaube ja. In der Clique gab es damals genau eine ETZ251.

Edit: Also wohl eher nicht. Ich finde nur Bilder mit roten Federn und rotem Soziusgriff.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:42
von Andreas
Norbert hat geschrieben: Glückwunsch zu Deinem Schnapp, auch wenn Du dem Forum die FE 2 vor der Nase weggefischt hast !


Ha! Lag ich doch richtig .... ;-)

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:51
von Norbert
Andreas hat geschrieben:Ha! Lag ich doch richtig .... ;-)


wie jetzt?

ich sag nur: Manhana ! :mrgreen:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:03
von Rico
Schön, daß du nicht aufgibst.
Du hattest damals halt Pech, Kolbenklemmer sind eigentlich nicht typisch für die MZen ab ES (davor weiß ich nicht), da muß an der Hardware oder den Einstellungen massiv was nicht gestimmt haben.
Und die Kupplungen der 250er sind eigentlich total überdimensioniert und langlebig.
Viel Spaß noch mit der 251er und gutes Gelingen.

Ich kenne auch keine roten Rahmen von original an, kann aber halt professionell später gemacht sein.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 12:42
von ea2873
wenn alles passt, klemmt sie auch nicht. und wegen Kupplung, wenn die vernünftig montiert ist, KW Stumpf gut entfettet und ohne riefen gibts da auch keine Probleme, wie die Emme allgemein sehr problemlos fährt. Deine Maschine ist, naja, nicht böse gemeint, sicherlich was für Individualisten. Wenn du die wieder original machen willst, ist wohl schon Arbeit und geld nötig, fahren kann man sie aber wohl auch so.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 17:47
von hendrik_aus_e
Ich fahre doch die mz nicht so wie sie aussieht!!!!! Dort fließt noch ordentlich arbeit und geld rein!!!!!!!!! Am meisten sorgen macht mir der rahmen, an der plakette sieht man nichts das er umlackiert wurde. Sieht aus wie original.

Das projekt geht aber erst los wenn ich meine s51 fertig habe. Momentaner sachstand :mrgreen:

Bild

Der motor wird komplett von mir überholt, sechs monate rechne ich noch bis zur fertigstellung.
Ach ja, bei mir läuft alles original. So wird das mit der MZ auch sein!!!!!! 251 wie sie vom band gelaufen ist!!!!!!

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 22:30
von Uwe und Karina
Na dann viel Spaß damit.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 4. November 2009 20:38
von hendrik_aus_e
Da ja jetzt die seitendeckel von der 250ér dran sind, kan ich einfach 251ér deckel ohne probleme dran schrauben? Gibt es dort unterschiedliche aufnahmen?

Gruß

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 4. November 2009 20:53
von Gaggi
Seitendeckel kannste ohne Probleme zwischen 250 und 251 hin und her tauschen wie du willst. Sozusagen Plug & Play.

Gruß Robert

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 5. November 2009 08:46
von Aquaking
herzlichen glückwunsch. die mz ist doch ne super basis

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 5. November 2009 19:13
von Schwarzfahrer
mich hat das 18" hinterrad abgeschreckt, da war ich mir nicht sicher obs wirklich ne 251 ist, sonst hätt ich vll. auch zugeschlagen.
viel spaß damit. wenns wirklich ne 251 ist, ists natürlich nen schnäppchen, allein schon wegen der getrenntschmierung.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 5. November 2009 20:57
von hendrik_aus_e
Schwarzfahrer hat geschrieben:mich hat das 18" hinterrad abgeschreckt, da war ich mir nicht sicher obs wirklich ne 251 ist, sonst hätt ich vll. auch zugeschlagen.
viel spaß damit. wenns wirklich ne 251 ist, ists natürlich nen schnäppchen, allein schon wegen der getrenntschmierung.


Hinten ist aber ein 16" drin. 251 steht in den papiere nund auf dem rahmen.

Bild

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 5. November 2009 21:06
von jowi250
Sieht doch gut aus und es ist ein top Preis, Glückwunsch und viel Spass damit :lol:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 19. November 2009 21:55
von hendrik_aus_e
Es kam heute was für die MZ an. Die passenden Seitendeckel, eigentlich wollte ich warten bis die S51 fertig ist. Aber wie ein kleines Kind im Spielzeugladen griff ich im MZ-Forum zu. Danke nochmals an dem User!!!!

Bild

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 19. November 2009 22:11
von TS Martin
Na dann viel Spaß mit dem Superschnäppchen
Seitendeckel werden sich, denk ich mal, zeitnah auf Teilemärkten auftreiben lassen.
Rahmen von der ETZ waren m.W. immer schwarz.
Bei der 250: vorne und hinten 18"
Bei der 251: richtig wie du sagst vorne: 18" und hinten 16"

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 20:58
von hendrik_aus_e
Heute habe ich die MZ in meine Garage geholt. Auf diesen moment habe ich auch lange gewartet. Es ging also los: Vergaser, Benzinhahn gereinigt und neuen Sprit im Tank. Es war also Zeit das Triebwerk zum Leben zu erwecken. 10mal getreten, nichts. Zündkerze raus und geschaut. Kein Blitzen und kein Funke!!!!!!!!!!!!! Leider war meine Zeit zum basteln schon rum und in die Fehlersuche kann ich beim nächsten mal bei der Zündung beginnen.

Wo die Reise mit der 251 hin geht weiß ich selbst noch nicht. Tuning bei meiner S51 fand ich irgendwie Sinnfrei. Der 251 hat aber potential, 300ccm und andere spielerein geben die Möglichkeit zu 25% mehr Leistung. Mal sehen wovon ich Nachts Träume ;-)


Bild

Bild

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:07
von Steppenwolf
WOW, ein tolles Schnäppchen. Na denn hoff ich mal, dass du daran mehr Freude hast, als an der Ersten. Allzeit Gute Fahrt und vorallem erstmal viel Spaß beim Herrichten.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 1. März 2010 06:45
von Ralle
Du konntest dich aber lange zusammenreißen, vom Kauf bis zum Versuch der 1. Wiederbelebung :wink:
hendrik_aus_e hat geschrieben:
Schwarzfahrer hat geschrieben:mich hat das 18" hinterrad abgeschreckt, da war ich mir nicht sicher obs wirklich ne 251 ist, sonst hätt ich vll. auch zugeschlagen.
viel spaß damit. wenns wirklich ne 251 ist, ists natürlich nen schnäppchen, allein schon wegen der getrenntschmierung.

Hinten ist aber ein 16" drin. 251 steht in den papiere nund auf dem rahmen.

Könnte es sein das die "eigenwillige" Optik durch den Einbau einer ETZ250 - Schwinge hervorgerufen wird?

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 10:03
von hendrik_aus_e
Nachdem der Hausbau meine Pläne zur Restauration der MZ so ziemlich durcheinander gebracht hat. (absolut keine Zeit mehr) Habe ich mich entschlossen die MZ zu zerlegen und in Einzelteile zu verkaufen. Auf Ebay hier in Kleinanzeigenmarkt und Co werden die Teile auftauen.

That´s Life

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 10:15
von mareafahrer
hendrik_aus_e hat geschrieben:Nachdem der Hausbau meine Pläne zur Restauration der MZ so ziemlich durcheinander gebracht hat. (absolut keine Zeit mehr) Habe ich mich entschlossen die MZ zu zerlegen und in Einzelteile zu verkaufen. Auf Ebay hier in Kleinanzeigenmarkt und Co werden die Teile auftauen.

That´s Life


Und warum nicht als Ganzes :gruebel:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 10:16
von matte85
willst jetzt nen beifall haben das du das ding schlachtest? solltest du hier lieber nicht so laut sagen

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 10:27
von biebsch666
matte85 hat geschrieben:willst jetzt nen beifall haben das du das ding schlachtest? solltest du hier lieber nicht so laut sagen


Dem ist nichts hinzuzufügen...
Zerlegen... :motz:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 18:47
von TS-Willi
Gehe zurück auf Los, gehe direkt dort hin ziehe nicht Euro xxx ein.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 18:52
von jot
moin,

mann, ist das erbärmlich, jot

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 19:04
von etz-250-freund
einfach nur schade drum,

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 19:13
von Flacheisenreiter
Für mich ist ein Motorrad irgendwie ein bisschen mehr als nur ein Gegenstand.
Ich könnte so ein Vorhaben, glaub ich, nicht so recht übers Herz bringen. Überlegs Dir nochmal, aber im Endeffekt ist es ja nur Deine Entscheidung :wink: .

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 19:14
von Marco
Biet sie doch erst mal hier im Forum als ganzes an. Vielleicht findet siche ine Liebhaber in Deiner Nähe, der sie zu sich holt.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 19:38
von Alfred
Die Lebensaufgabe wurde ja schnell beendet.

Die Argumentation ist seltsam.
Die Maschine soll zerlegt und in Teilen verkauft werden, obwohl dafür absolut keine Zeit da ist?
Das dauert länger, als wenn man sie komplett verkauft.
:nixweiss:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 20:42
von RiseAgainst
Das gibt aber mehr als nur eine Ladung Prügel ...... :evil:
Lebensaufgabe TZZZ....
Flacheisenreiter hat geschrieben:Für mich ist ein Motorrad irgendwie ein bisschen mehr als nur ein Gegenstand.
Ich könnte so ein Vorhaben, glaub ich, nicht so recht übers Herz bringen. Überlegs Dir nochmal, aber im Endeffekt ist es ja nur Deine Entscheidung :wink:


So und nicht anders!!!

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 21:01
von kutt
was ist daran eine lebensaufgabe ?

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 21:10
von Schmierges
arme ETZ... .. :

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 21:14
von kutt
ist schon schade zu sehen, an was die leute scheitern ..

ich glaube es hätte kaum jemand was gesagt, wenn ich den falke in den schrott gehauen hätte.. aber die ETZ lässt sich doch mit ein paar handgriffen wieder auf die straße bringen ...

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 22:52
von Big
hendrik_aus_e hat geschrieben:Nachdem der Hausbau meine Pläne zur Restauration der MZ so ziemlich durcheinander gebracht hat. (absolut keine Zeit mehr) Habe ich mich entschlossen die MZ zu zerlegen und in Einzelteile zu verkaufen. Auf Ebay hier in Kleinanzeigenmarkt und Co werden die Teile auftauen.

That´s Life



Die hast du doch aus'm Forum unter Biete her, da stell Sie doch als Ganzes wieder rein.
Und schon kannst du alle Foristi's wieder glücklich machen.
Ach noch zum Hausbau: Jetzt in der"Krise" kannste dir ein gebrauchtes Haus zum Bruchteil eines Neuen zulegen und hast dann schon mal ne "halbe neue Lebensaufgabe"
Ich wünsche gutes Gelingen.

Beste Grüße aus dem Harz

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 13. April 2010 23:54
von altf4
hi -

schlussendlich kannst du tun und lassen was du willst, allerdings sieht es so aus, als hätte dir jemand das teilchen 'extra'billig als 'kollege' sozusagen verkauft. es wär schön, wenn du die kiste hier komplett mit ähnlicher preisvorstellung wieder einsetzen würdest.

wär halt fair, oder?

g max ~:)

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 05:48
von Ralle
Wenn ich daran denke was aus der ETZ geworden wäre, wenn sie als FE2- Grundlage in unsere Finger gekommen wär (und das war ganz knapp verfehlt) :inlove: - und nun lese ich das sie als Schlachtvieh enden soll :confused:

Das Recht darüber zu entscheiden hat aber alleine der Besitzer, hoffentlich hast du beim Hausbau mehr Geduld...

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 05:55
von Uwe und Karina
Die arme Emme. :flop: :abgelehnt:

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 06:14
von biebsch666
Na vielleicht hat er ja auch keine Zeit, um das neue Haus herzurichten und bietet es "zerlegt und in Einzelteile, auf Ebay, hier in Kleinanzeigenmarkt und Co an."

Also, immer mal schön die Augen aufhalten!!!

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 06:30
von knut
zum hausbau gehört zeit UND geld , in teilen bringt die etz halt mehr - nicht schön , aber thats life....

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 07:52
von ETZert
Ist doch seine Sache, was er mit der 251er macht.
Ich persönlich hätte sie auch erstmal hier im Forum angeboten, weil sie hier mit Sicherheit in Gute Hände gekommen wäre.
Aber auch das ist allein seine Sache/Entscheidung.
Mal sehn was draus wird? Nun ist sie hier

mobile

Aber halt kein wirkliches Schnäppchen mehr.

Gruß
ETZert

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 07:52
von RogerB
für 250,- nehm ich sie :mrgreen: :mrgreen:
da hab ich gleich was fürs Finnland MZ-Treffen mit Ronny und Christian nächstes Jahr, da sieht sie mal die Welt 8)

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:07
von biebsch666
ETZert hat geschrieben:Ist doch seine Sache, was er mit der 251er macht.
Ich persönlich hätte sie auch erstmal hier im Forum angeboten, weil sie hier mit Sicherheit in Gute Hände gekommen wäre.
Aber auch das ist allein seine Sache/Entscheidung.
Mal sehn was draus wird? Nun ist sie hier

mobile

Aber halt kein wirkliches Schnäppchen mehr.

Gruß
ETZert


Immerhin am Stück...
Die kriegt er sicher los.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:38
von knut
500€ durch 6 monate stehen lassen verdient - clever ;-)

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:47
von ETZChris
wenn sie verkauft wird zu dem preis.

Re: Meine neue MZ „Lebensaufgabe“

BeitragVerfasst: 14. April 2010 09:07
von ETZeStefan
schade um die ETZe ich nehm sie gern :wink: