Seite 1 von 1

Lampendreiecke TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. November 2009 23:28
von Marco
Ich hóffe, hier ists richtig.

Heute konnte ich die Lampendreiecke und den Lampentopf beim Lackierer abholen.
Wie vielleicht bekannt ist, hab ich die Klemmköpfe der ETZ verbaut und die Nase, auf der die FIN steht eingekürzt.
Bevor die (neuen) Teile zum Lacker sind, hab ich tausend mal gemessen und probeirt und es hat immer knapp gepasst.
Nun sind die neuen Teile da uns es passt antürlich nicht. Ärgerlich.

Was mich aber total verwundert hat ist, dass das linke und das rechte Lamendreieck unterschiedlich gross ist.
Gab es da verschiedene Ausführungen? Besoders verwundert bin ich deshalb, weil die beiden alten genau so unterschiedlich sind.
Durch die Borhrungen in der Lamoe wird das aber garnicht ausgeglichen? Die Lamoe müsste also schief stehen und nach links leuchten.

Ich verstehs nicht. Christian konnte es auch nicht nachvollziehen. Weiss jemand Rat?
PB060008.JPG

PB060008.JPG

Re: Lampendreiecke TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. November 2009 06:49
von eichy
Leider nein. Ich habe Lampendreiecke von TS 250/0 und /1. Beide sind identisch und unterscheiden sich nur durch den Gummiring-durchmesser fürs Standrohr.

Re: Lampendreiecke TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. November 2009 06:53
von der lange
tach auch.
auf den bildern ist aber doch deutlich zu sehen, daß der linke
halter stark verbeult ist./sturzschaden?

das bedeutet, "quasi" daß der halter ein stück weiter auf das rohr
"draufgewickelt" ist. damit wird der abstand der bohrung zur telegabel
zwangsläufig kürzer.

Re: Lampendreiecke TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. November 2009 08:30
von Marco
Hm, da muss ich dann wohl mal gaaanz vorsichtig bissl biegen...