@all,
ich würde gerne ein paar plastekleinteile in klavierlackoptik lackieren.
bekommt man das mit hausmachermethoden (sprühdosenlack) hin?
grüsse ronald
ps: ist nicht für moped, soll nur im innenbereich benutzt werden.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Klavierlackoptik ist so oberhochglanzschwarz, oder?
Da würd ich mit mehreren Schichten Klarlack drüber gehen. Zwischendurch härten lassen und vor der nächsten Auftragung ggf. Feinschleifen.
Gemacht hab ich das noch nie, aber ein professioneller Luftbürster hats mir mal so erzählt. Ob das allerdings nur mit speziellen Lacken klappt, weiss ich nimmer.
Gruß
Hans
mueboe hat geschrieben:ZUm Feinschleifen nimmst gaanz feines Sandpapier.
k.A. vielleicht 2000er Nass?
ein Luftbürster ist ein Airbrusher
Nimm Stahlwolle mit möglichst vielen Nullen.telefoner hat geschrieben:das feinste was der baumarkt hat, ist 1200 er...
mit scheuermilch feinschleifen könnte schon gehen.
telefoner hat geschrieben:@all,
ich würde gerne ein paar plastekleinteile in klavierlackoptik lackieren.
bekommt man das mit hausmachermethoden (sprühdosenlack) hin?
grüsse ronald
ps: ist nicht für moped, soll nur im innenbereich benutzt werden.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Da weiß ich nicht, wie hoch Deine Ansprüche liegen....
muffel hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Da weiß ich nicht, wie hoch Deine Ansprüche liegen....
Ganz einfach, ich vergleiche die Optik von professionell bearbeiteten Teilen (wie gesagt, der Kram in meinem Auto oder halt ein guter Flügel...) mit den "Selbstversuchen" die ich bis jetzt gesehen habe.
Uwe
Flacheisenreiter hat geschrieben:muffel hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Da weiß ich nicht, wie hoch Deine Ansprüche liegen....
Ganz einfach, ich vergleiche die Optik von professionell bearbeiteten Teilen (wie gesagt, der Kram in meinem Auto oder halt ein guter Flügel...) mit den "Selbstversuchen" die ich bis jetzt gesehen habe.
Uwe
Die Aussage war eher an telefoner gerichtet, aber egal, Bilder zum Vergleich wären hier nicht schlecht(Nicht jeder hat nen Flügel zu Hause).
Ansonsten einfach mal den Baumarkt-Hochglanzlack probieren. 5€ für ne Dose wäre bei nicht so tollen Ergebnissen nun auch nicht ein so schwerwiegender "Verlust".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste