Seite 1 von 1
Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 21:28
von Juerschn
Hallo alle zusammen,
bei meiner Emma vom Typ ES 150, 68ér Baujahr spinnt der Tachometer.
Ich beschreibs mal:
Der Tacho läuft bis ca. 60 km/h relativ ruhig, bleibt dann dort ganz beharrlich und schlägt dann nach längerer Beschleunigung hoch auf 120 km/h
( Höchstgeschwindigkeit liegt ja bekanntlich bei 95 km/h)! Wenn ich dann das Gas wegnehme bzw. langsamer werde, geht er denn normalen Weg über 90, 80, 70 km/h usw. zurück. Schalte ich bei Bergfahrt einen Gang runter schnippt die Nadel von 50 hoch auf 80.
Die Nadel läuft ansonsten verhältnismäßig ruhig. Die Welle ist mit Kabelbinder entlang des Rahmen befestigt und ist noch kurz vorm Eingang in das Scheinwerfergehäuse befestigt.
Meine Frage: Ist es der Tacho oder die Welle.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 21:38
von EsMaus
Das kenn ich doch irgendwoher. Das gleiche Bild hatte ich bei meiner ES 150/1 Bj. 1971. Weiter ging es dann so: Das plötzliche Ausschlagen wurde schlimmer, irgendwann fuhr sie immer 40 km/h (laut Tacho) und dann zeigte er gar nix mehr an. Getauscht haben wir der reihe nach alles: Tachowelle, Tachoantrieb und den Tacho, dann ging es kurz dann wieder dasselbe Bild. Ganz am Ende stellte sich heraus, dass die Tachowelle angebrochen war und das bischen, was noch zusammen hielt, zeigte manchmal die Geschwindigkeit an und manchmal nicht.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 21:47
von Andreas
Könnte auch verharztes Fett im Tacho sein. Ähnliche Symptome hatte unsere Q. Tacho auf, gereinigt, alles gut.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 21:51
von Juerschn
Wie bekomm ich das gereinigt?
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 21:56
von RT Opa
Kettenspray
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 22:00
von Juerschn
RT Opa hat geschrieben:Kettenspay
Das zum reinigen oder zum ölen. wenns du das zum ölen meinst könnte ich doch auch wd40 nehmen
-- Hinzugefügt: 16.12.2009 22:03:08 --woran erkenne ich eigentlich ob im Tacho drinn alles i.O. ist. man sieht doch kaum was
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 22:12
von RT Opa
ich würde das zum reinigen nehmen
Um zu sehen ob alles io ist mußt du ihn auseinander nehmen, aber las das lieber.
Das ist sache für einen Fachmann
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
16. Dezember 2009 22:25
von gurtmuffel
Ich hatte vor kurzem das selbe Problem. Das Antriebsstück im Tacho drehte sich relativ schwer. Habe es geölt - Tacho aber ausgebaut und verkehrt herum gehalten und den Tacho mit nem Schrauber langsam laufen lassen. Habe dann allerdings feststellen müssen, daß sich auch noch ein Mitnehmerstück ( sind aufgepresst) auf der Spirale gelockert hatte. Habe eine neue Welle verbaut und jetzt ist wieder alles ok.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
17. Dezember 2009 07:53
von lothar
Der Effekt ist ganz offensichtlich an eine bestimmte Drehzahl des Motors und nicht der Tachowelle gebunden,
wenn ich die Fehlerbeschreibung richtig gelesen habe. Das deutet dann eher auf Verschleiß der internen
Lagerung der Anzeigenadel hin (ausgeschlagen). Sowas kann meines Wissens nur eine Tacho-Fachwerkstatt beheben.
Gruß
Lothar
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
17. Dezember 2009 08:32
von awobmw
hallo lothar, bitte geh nicht nach prohlis gegenüber vom kaufpark in die tachorep. hatte da meinen awo tacho, anschließend hab ich ihn dann zu jemandem gebracht der ahnung hat. jetzt geht er. tel und adresse geb ich dir als pn wenn du willst. grüße, thomas !
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
17. Dezember 2009 09:12
von tippi
awobmw hat geschrieben:hallo lothar, bitte geh nicht nach prohlis gegenüber vom kaufpark in die tachorep. ...
... das ist der Lischke, hatte schon 2 alte Bakelit-Tachos der ES dort und kann nicht klagen.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
17. Dezember 2009 09:22
von lothar
awobmw hat geschrieben:hallo lothar, bitte geh nicht nach prohlis gegenüber vom kaufpark in die tachorep. hatte da meinen awo tacho, anschließend hab ich ihn dann zu jemandem gebracht der ahnung hat. jetzt geht er. tel und adresse geb ich dir als pn wenn du willst. grüße, thomas !
@awobmw: Das hast du missverstanden, dem Threaderöffner ging es erstmal nur um eine Fehleranalyse. Ich selbst
habe momentan nichts zum Reparieren, und wenn mir die Forums-TS für 5,55 zum Kauf angeboten wird, gehe ich
davon aus, dass der Tacho funktioniert...

Ich hatte schon mehrere Sachen beim Lischke. Am Ende hat immer alles funktioniert, wenn auch nicht immer auf
Anhieb. Ärgerlich war nur der mitunter doppelte Weg, hingekriegt hat er es dann doch immer ...
Gruß
Lothar
PS: An der Geheim-Adresse wäre ich natürlich interessiert!
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
17. Dezember 2009 17:56
von TeEs
Herr Lischke hat das eigentliche Geschäft einem Nachfolger übergeben und macht nur noch Oldtimertachos.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
28. Dezember 2009 17:33
von Juerschn
Habe heute mal mit der Bohrmaschine die Welle angetrieben. Der Tacho läuft da einwandfrei hoch bis 140 km/h. Die Welle und Tacho können es also nicht sein. Der Antrieb scheint hin zu sein. Gibt es da Möglichkeiten den Antrieb zu Wechseln ohne das komplette Hinterrad zu entnehmen
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
28. Dezember 2009 20:46
von Henry G.
Normalerweise muss doch das Hinterrad nicht zwingend raus. Oder??

Jedenfalls ist es kein Riesenaufwand das Hinterrad rauszunehmen! Und dann nach Lösen der kleinen Senkschaube den Tachoantrieb rausziehen und überprüfen. Wenn du das Schraubenritzel vom Mitnehmer ansehen willst, muss das Hinterrad auf jeden Fall rausnehmen, Mitnehmer inclusive!
Gutes Gelingen und Frohes Neues!

Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
28. Dezember 2009 22:08
von es-heizer
Juerschn hat geschrieben:Habe heute mal mit der Bohrmaschine die Welle angetrieben. Der Tacho läuft da einwandfrei hoch bis 140 km/h. Die Welle und Tacho können es also nicht sein. Der Antrieb scheint hin zu sein. Gibt es da Möglichkeiten den Antrieb zu Wechseln ohne das komplette Hinterrad zu entnehmen
Der Effekt den Lothar meint, lässt sich leider nicht mit der Bohrmaschine reproduzieren.

Gemeint ist eine ausgeschlagene Welle und die äußert sich erst wenn die Vibrationen der Maschine, insbesondere die des Motors hinzukommen.
Ist so ähnlich wie wenn man ein ausgeschlagenes Kugellager anschiebt, erst dreht es sich und plötzlich fängt es an zu stocken und zu vibrieren wobei es hörbar rattert. Beim Tacho ist der Effekt umgekehrt, die Welle eckt in der ausgeschlagenen Lagerbuchse an und wird beschleunigt. Je öfter (hohe Motordrehzal-hohe Vibrationen)umso mehr zeigt der Tacho dann zuviel an. Wird man langsamger ist auf einmal alles wieder in Ordnung.
Deine Beschreibung lässt eigentlich nur diesen Schluss zu: Wenn nach dem Wechsel der Welle alles noch beim Alten ist, dann ist der Tacho ausgeleiert und muss regeneriert werden.
Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
28. Dezember 2009 22:44
von trabimotorrad
Vielleicht liegst auch an der derzeitigen Kälte

Ich hatte im vergangenen Winter einen Ähnlichen Effekt bei meinem Wintergolf. Ganz plötzlich ist der Tacho immer schneller geworden und hat dabei laut gerasselt. Mit 220Km/h bin ich durch die Stadt gefahren und selbst bei der Einfahrt ins Parkhaus hatte ich noch gute 150Km/h drauf.
Am Abend, als es wärmer war, war der Spuk vorbei

Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
29. Dezember 2009 10:19
von DlD
Juerschn hat geschrieben:Habe heute mal mit der Bohrmaschine die Welle angetrieben. Der Tacho läuft da einwandfrei hoch bis 140 km/h. Die Welle und Tacho können es also nicht sein. Der Antrieb scheint hin zu sein. Gibt es da Möglichkeiten den Antrieb zu Wechseln ohne das komplette Hinterrad zu entnehmen
Juerschn hat geschrieben:Die Welle ist mit Kabelbinder entlang des Rahmen befestigt und ist noch kurz vorm Eingang in das Scheinwerfergehäuse befestigt.
Hast du mal geschaut, ob deine Welle evtl. irgendwo in einen sehr engen Radius gezwungen wird?
Und hast du die Welle dann beim Bohrmaschinenversuch auch so um die Ecke gezwungen, wie das in der Lampe normalerweise ist?
Der Rahmen gibt eigentlich vor, wo man die Welle befestigen sollte. Mehr als diese 3 Punkte brauchst du nicht und direkt unter der Lampe halte ich bzgl. der Tachowelle für tödlich. Die Verlegung in der Hufu ist so schon sehr bescheiden, aber wenn du der Welle nichtmal außerhalb der Lampe etwas Freiraum gewährst, dann wundern mich diese Fehlfunktionen nicht besonders.
Noch ein bisschen stiefmütterliche Behandlung bei der Schmierung und die Sache verabschiedet sich noch schneller.

Re: Tachometer spinnt ES150

Verfasst:
29. Dezember 2009 12:33
von Juerschn
Ich habe lediglich die Welle am Hinterrad gelöst. Von dort aus habe ich sie dann mit der Bohrmaschine angetrieben. Alle anderen "Befestigungen" der Welle ca. alle 150mm sind noch dran. Der Tacho ist auch dort wo er hingehört.
Wie gesagt kurz vorm Eintritt in das Scheinwerfergehäuse ist die Welle noch am Rahmen mittels Kabelbinder befestigt. Macht dann dort einen Biegung von ca. 90 Grad in Fahrtrichtung und nach ca.30mm erneut eine 80 -90 Grad Biegung nach oben hin zum Tacho. Diese "Konstruktion" ist noch von meinem Vorbesitzer.