Seite 1 von 1

Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 15:47
von gizmohund
Hallo Leute,
heute morgen war ich bei uns in der Schrauber Werkstatt weil ich ein Kabel für ne Installation brauchte. Das Gespann schaute so - wie fahr mich mal ein Stück über den schönen verschneiten Feldweg - ok, da konnte ich doch nicht nein sagen. Also Karre raus geschoben und kiiiiiiiiick ?! Was ist das, der Kicker lässt sich ohne Wiederstand durch treten ?? :? Angst - Kupplung lässt sich nicht ziehen, Gänge lassen sich nicht schalten ...hmm - eingefroren ?? -> JA

Also den 11KW Heizstrahler für 5min gegen den Motor gehalten und siehe da, Kupplung kommt wieder, Kickstarter hat nach 2x Kuppeln wieder einen Gegendruck, bewegt sich jedoch keinen cm...-> weitere 3min Zwangserwärmung und endlich kann man wieder durch treten. 1x durch getreten, Zündung an, ein weiterer Kick und die Karre läuft...

Hattet ihr sowas auch schon mal ??

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 15:54
von ETZetto
Wahrscheinlich hast Du Wasser im Getriebeöl. Das passiert meist durch einen kaputten Gummi über dem Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.

Grüße...

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 15:55
von ETZploited
In deinem Öl ist Wasser. Wechsel das mal, besser erst mal Spülen, dann "Richtiges".

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 11:54
von g-spann
ETZetto hat geschrieben:Wahrscheinlich hast Du Wasser im Getriebeöl. Das passiert meist durch einen kaputten Gummi über dem Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Grüße...

Seh ich auch so...dauerhafte Abhilfe für Leute, die auch im Nassen und Kalten fahren, ist "Selbstvulkanisierendes Gummiband"...Erdkabel werden mit sowas isoliert und wasserdicht gemacht...

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 12:02
von Enz-Zett
ETZetto hat geschrieben:... Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Du meinst das andere Rechts, oder?

Gibt's eigentlich auch welche, bei denen auch ohne Nachbesserung mit Schrumpfschlauch, Vulkanisierband o.ä. kein Wasser reinläuft?

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:11
von ElMatzo
Enz-Zett hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:... Bowdenzuganschluss am rechten Seitendeckel.
Du meinst das andere Rechts, oder?

Gibt's eigentlich auch welche, bei denen auch ohne Nachbesserung mit Schrumpfschlauch, Vulkanisierband o.ä. kein Wasser reinläuft?

kupplung eben. von der seite gesehen unten vorn. oder unten hinten?

ja gibt auch welche, bei denen kein wasser reinläuft. meine sind solche. meine sind aber auch keine besonderen, sondern arsch normale. oben ne gummitülle drauf, unten nen batzen fett in die gummitülle, so dass das fett wieder raus kommt, wenn man die tülle aufs rührchen drückt. fertig. zumindest bei mir is es absolut regenwasserdicht.

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 11:31
von ETZetto
Ähhhmmm, ja, ich meine rechts in Fahrtrichtung von unten... :mrgreen: :D

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 12:30
von ElMatzo
schau mal, um was für einen motor es geht. ;)
und wenn an der unterseite des motors wasser rein und direkt ins öl gelangen könnte, meinste nicht, das gäbe ehr ne große sauerei, anstatt mit wasser durchsetztes öl?

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 13:30
von ETZetto
ElMatzo, mein Beitrag bezog sich nur darauf, dass ich (weiter oben) rechts und links verwechselt hatte. Die kritische Stelle ist die Gummiabdeckkappe für den Kupplungszug am linken Seitendeckel. Wen man sich unters Mopperd legt und guckt von unten, isses der rechte :D :mrgreen: :mrgreen:

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 13:38
von Andreas
ETZetto hat geschrieben:Wen man sich unters Mopperd legt und guckt von unten, isses der rechte :D :mrgreen: :mrgreen:


Aber nur, wenn man auch in Fahrtrichtung darunter liegt.

:schlaumeier:

Liegt man gar quer, könnte es auch der obere oder untere Deckel sein.

:irre:

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 15:23
von ETZetto
Geeenau! Da hassu den Finger drauf. Aber quer liegt man doch normalerweise nicht, immer irgendwie längs, oder??? :biggrin:

Re: Motor eingefroren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 17:39
von ElMatzo
ich liege schräg.
schräg nach oben, von links kommend.
mach ich immer, wenn ich mein moped angucke.
immer!