Katalytofen, Brennstoff?

Hallo,
vor rund 30 Jahren hatte ich wunderbare Katalytöfen aus DDR Produktion vom Eintrittsgeld kaufen können und diese dann mit Waschbennzin als Brennstoff betrieben. Wunderbare Sache im Zelt.
Na ja durch die Scheidung, meine damaligen Wohnmöglichkeiten gingen mir diese Öfen leider "verloren".
Nun habe ich bei ebay ein gutes gebrauchtes Exemplar preiswert bekommen. Zum Beispiel beim Elefantentreffen könnte das Ding gute Dienste im Zelt leisten. Mit Schaudern denke ich an die EGT 2009 in Luxemburg, als es Sonntag mogren Rauhreif gab und ich dann wußte, warum ich so kalte Füße in der Nacht bekommen hatte.
Nun meine Frage, es werden zur Zeit überall Katalytöfen angeboten, die mit Bio-Ethanol betrieben werden. Wer hat schon Erfahrung damit, ob man dieses Zeug reinschütten kann.
Mfg Walter
vor rund 30 Jahren hatte ich wunderbare Katalytöfen aus DDR Produktion vom Eintrittsgeld kaufen können und diese dann mit Waschbennzin als Brennstoff betrieben. Wunderbare Sache im Zelt.
Na ja durch die Scheidung, meine damaligen Wohnmöglichkeiten gingen mir diese Öfen leider "verloren".
Nun habe ich bei ebay ein gutes gebrauchtes Exemplar preiswert bekommen. Zum Beispiel beim Elefantentreffen könnte das Ding gute Dienste im Zelt leisten. Mit Schaudern denke ich an die EGT 2009 in Luxemburg, als es Sonntag mogren Rauhreif gab und ich dann wußte, warum ich so kalte Füße in der Nacht bekommen hatte.
Nun meine Frage, es werden zur Zeit überall Katalytöfen angeboten, die mit Bio-Ethanol betrieben werden. Wer hat schon Erfahrung damit, ob man dieses Zeug reinschütten kann.
Mfg Walter