Seite 1 von 1
Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
13. Januar 2010 23:53
von rkidh
Hallo,
habe schon die Suche angestrengt, hat aber nichts ergeben.
WO werden denn bei der TS 250/1 original die Tachowelle, Gasbowdenzug und Kupplungszug verlegt?
Kommt mir nicht so optimal vor wie ich das gemacht habe.

Gruß
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
14. Januar 2010 09:38
von ETZChris
wie hast du sie denn verlegt? zeich mal

Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
14. Januar 2010 13:09
von emma
Hallo
Dieses Problem hatte ich auch beim Wiederschönmachen meiner HuFu .
Nächstes mal mache ich von allem , was ich zerlege vorher Fotos .
Thomas
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
14. Januar 2010 13:17
von Lorchen
Hilft das?


Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
14. Januar 2010 17:44
von Christof
Luxus oder Standart-TS? Luxus:
Kupplungszug einmal verdeht um die Dzm-Welle hier lang.


Tachowelle hier lang:

und dann unterm Tank (Kabelbinder: nicht ganz fest ziehen)in den Halter
Gasbowdenzug ebenfalls unterm Tank durch und dann durch die obere Motoraufhängung rahmenseitig durch!
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
14. Januar 2010 20:00
von rkidh
Hallo, danke erstmal.
Meine Tachowelle liegt aufm Zylinderkopf. Macht zwar keine Probleme, auch wegen evtl. wärme nicht, aber gefallen tuts mir nicht. Werde sie jetzt unter den Tank legen und am Rahmen befestigen.
Mein Gasbowdenzug hängt frei -.-*
Aber jetzt wird er vorne unter den Tank gelegt und in den Rahmen geführt und hinten wieder aus dem Rahmen raus. danke. =)
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
17. Januar 2010 19:22
von Martin H.
Wir haben heut auch den Bremsbowdenzug von meiner TS anders verlegt, zwecks optimaler Bremskraftübertragung.
Generell gilt: Bowdenzüge knickfrei und in einem möglichst großen Bogen (also keine engen Radien) verlegen. Dadurch vermeidet man Reibungsverluste.
Gruß, Martin.
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
17. Januar 2010 22:03
von rkidh
ALSO:
DZM Welle geht zwischen den Lampenhaltern durch und anschließend auf den DZM Antrieb.
Kupplungszug geht zwischen den Lampenhaltern durch und wird anschließend einmal um die DZM Welle gewickelt.
Tachowelle wird über die vordere Tanlauflage geführt und mit einem Kabelbinder leicht am Rahmen befestigt.
Anschließend über den Träger der Zündspule auf den Motorblock und entlang des oberen Kettebnschutzes auf den Tachoantrieb.
Chocke und Gaszug gehen durch die Halterung des Zylinderkopfes hindurch und anschließend auf den Vergaser.
Tachowelle, Gas- und Chockezug haben am Lenker "Reserven"
Gas und Choke liegen als bewegliche Schlaufe direkt unter dem Gasgriff
Tachowelle liegt eine Schlaufe zwischen den Gabelbrücken!
So habe ich das jetzt gemacht. Die Saison wird beweisen ob es so funktioniert oder nicht! ^^
Re: Verlegung Bowdenzüge

Verfasst:
18. Januar 2010 21:06
von Christof

Genau so hab ichs auch verlegt! Bisher ohne Probleme und das war 2004!