Diebstahlsicherung

Meine ETZ steht nun immer an der Straße und mich beunruhigt zunehmend der Gedanke, dass sie eventuell auch jemand anders gebrauchen könnte.
Das originale Lenkerschloss ist mir zu fummelig, vorallem bei den Temperaturen. Als Überbrückung habe ich mein Fahrradschloss genommen, aber das stellt wohl kein wirkliches Hindernis dar. Außerdem werden diese "Wickelschlösser" bei der Kälte steinhart. Was also tun/kaufen?
Zuerst dachte ich an ein Bügelschloss. Die haben einen guten Ruf und am Mopped stören sie nicht so wie am Fahrrad. Damit könnte man die ETZ auch an einer Laterne oder Zaun festmachen. Das Starten kann man ja noch mit einen versteckten Killschalter verhindern, den nächtlichen Abtransport aber nicht.
Oder doch lieber ein Bremsscheibenschloss? Vorteil: die Sache geht wirklicht fix und es ist auch leicht (Jackentasche). Die Bremsscheibe+Vorderrad ist aber geschraubt, also mit etwas Werkzeug kein Problem. Wenn sich überhaupt jemand diese Arbeit machen sollte.
Besser sind da wohl Bremsscheibenschlösser mit Alarm. Es dürfte nervig sein, bei 110db das Vorderrad raus zu bauen. Und wenn jemand nur Teile braucht, die Dinger haben einen Schock- und Bewegungssensor... .
Oder einfach eine Alarmanlage in die MZ bauen (aber welche?) und ein ganz einfaches Schloss kaufen?
Mich würden Eure Erfahrungen mit Diebstahlsicherungen interessieren. Wieviel sollte man inverstieren? Was hat sich bewährt, wovon sollte man die Finger lassen?
Das Beste wäre wohl eine Garage (habe ich aber nicht), aber die sind ja auch nur abgeschlossen.
Das originale Lenkerschloss ist mir zu fummelig, vorallem bei den Temperaturen. Als Überbrückung habe ich mein Fahrradschloss genommen, aber das stellt wohl kein wirkliches Hindernis dar. Außerdem werden diese "Wickelschlösser" bei der Kälte steinhart. Was also tun/kaufen?
Zuerst dachte ich an ein Bügelschloss. Die haben einen guten Ruf und am Mopped stören sie nicht so wie am Fahrrad. Damit könnte man die ETZ auch an einer Laterne oder Zaun festmachen. Das Starten kann man ja noch mit einen versteckten Killschalter verhindern, den nächtlichen Abtransport aber nicht.
Oder doch lieber ein Bremsscheibenschloss? Vorteil: die Sache geht wirklicht fix und es ist auch leicht (Jackentasche). Die Bremsscheibe+Vorderrad ist aber geschraubt, also mit etwas Werkzeug kein Problem. Wenn sich überhaupt jemand diese Arbeit machen sollte.
Besser sind da wohl Bremsscheibenschlösser mit Alarm. Es dürfte nervig sein, bei 110db das Vorderrad raus zu bauen. Und wenn jemand nur Teile braucht, die Dinger haben einen Schock- und Bewegungssensor... .
Oder einfach eine Alarmanlage in die MZ bauen (aber welche?) und ein ganz einfaches Schloss kaufen?
Mich würden Eure Erfahrungen mit Diebstahlsicherungen interessieren. Wieviel sollte man inverstieren? Was hat sich bewährt, wovon sollte man die Finger lassen?
Das Beste wäre wohl eine Garage (habe ich aber nicht), aber die sind ja auch nur abgeschlossen.