Seite 1 von 1

Radumfang der TS 150

BeitragVerfasst: 5. September 2006 11:51
von Sv-enB
Hallo,
es haben ja einige einen Fahrradtacho an ihre MZetten geschraubt, und wie die Suche ergeben hat auch an der kleinen TS. Welchen Radumfang habt ihr eingestellt. Ich weiß, man kann selber messen, aber mich interessiert eine Vergleichszahl.

BeitragVerfasst: 5. September 2006 12:17
von MZ Cruiser
Ich weiß es nich mehr ganz genau. Was hast du denn gemessen? Mir is so, als wären es 182 cm gewesen. Bin mir aber nich ganz sicher.

BeitragVerfasst: 5. September 2006 12:24
von Sv-enB
Ich habe den Tacho gerade bei Louis gekauft und muß dann noch montieren und messen. Aber beim Fahrrad habe ich bei 3 Messungen min. 4 verschiedene Ergebnisse gehabt, auch wenn die Abweichungen im mm-Bereich waren. Und dort sind es über 2000mm bei einem 28 Zoll-Rad.

BeitragVerfasst: 5. September 2006 13:54
von MZ Cruiser
Der Umfang hängt natürlich auch vom Reifen ab. Ich hab nen Mitas H03 drauf, der ein halbes Jahr alt is. Hab nur ein Messung durch geführt. Hab aus dem Straßenverkehr heraus das Gefühl, dass die angezeigte Geschwindkeit stimmt.
Was für nen Computer haste denn?

BeitragVerfasst: 5. September 2006 19:36
von TeEs
TS250/1;

Vorderad/Reifen: Heidenau 2,75x18 M/C

Computer: Sigma BC906

Radumfang: 1892mm

BeitragVerfasst: 6. September 2006 06:10
von Sv-enB
MZ Cruiser hat geschrieben:Der Umfang hängt natürlich auch vom Reifen ab. Ich hab nen Mitas H03 drauf, der ein halbes Jahr alt is. Hab nur ein Messung durch geführt. Hab aus dem Straßenverkehr heraus das Gefühl, dass die angezeigte Geschwindkeit stimmt.
Was für nen Computer haste denn?

Den für 10? von der Tante

BeitragVerfasst: 6. September 2006 06:11
von Sv-enB
TeEs hat geschrieben:TS250/1;

Vorderad/Reifen: Heidenau 2,75x18 M/C

Computer: Sigma BC906

Radumfang: 1892mm

Danke, dann werde ich mal sehen, ob ich auf das gleiche Maß komme, fahre ja auch den Heidenau.

BeitragVerfasst: 6. September 2006 17:20
von TeEs
ElchQ hat geschrieben:Danke, dann werde ich mal sehen, ob ich auf das gleiche Maß komme, fahre ja auch den Heidenau.


Vielleicht noch eine Bemwerkung zu meiner Messmethode:
Ich habe eine Kupferlitze wie überall im Mop verbaut genommen und mit einem Schraubenzieher in die durchgehende Mittelrille gedrückt. Die kleinen Gumminasen halten den dort recht gut.
Danach halt ausgemessen.

Grüße

BeitragVerfasst: 6. September 2006 21:19
von Sv-enB
Ich hatte es heute mit einem Maßband probiert, das war aber zu stabil. Also habe ich mit der Methode "Striche auf Reifen und Weg" gemessen. Ergebnis: 1845 mm

Bis 80 km/h stimmen Sigma und Tacho überein. Bei 90 so leidlich. Die Höchstgeschwindigkeit bei leicht bergab laut Sigma 102 km/h, laut Tacho 95 km/h. Also scheinen meine fehlenden km/h am Tacho abzufallen.

Lufi habe ich trotzdem gewechselt und Zündung nachgestellt. Morgen nochmal eine Probefahrt und dann sollte am Samstag nichts schiefgehen.

BeitragVerfasst: 6. September 2006 21:20
von Sv-enB
TeEs hat geschrieben:
ElchQ hat geschrieben:Danke, dann werde ich mal sehen, ob ich auf das gleiche Maß komme, fahre ja auch den Heidenau.


Vielleicht noch eine Bemwerkung zu meiner Messmethode:
Ich habe eine Kupferlitze wie überall im Mop verbaut genommen und mit einem Schraubenzieher in die durchgehende Mittelrille gedrückt. Die kleinen Gumminasen halten den dort recht gut.
Danach halt ausgemessen.

Grüße

Sofern ich die Zeit finde, werde ich mit dieser Methode nochmal nachmessen.

BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 12:59
von Sv-enB
Da auch meine ZwoFu TS nach Tacho nur 95 läuft, genau wie die Hufu,
habe ich jetzt dort den Fahrradtacho montiert und
auf 1690mm eingestellt.
Und schon fährt das Ding 110. Da mir aber die Meßmethoden
zu ungenau sind, habe ich bei Heidenau nachgefragt. Und hier die Antwort:
_____________________________________________________
Sehr geehrter Herr Böhm,

der Abrollumfang für 2.75-18 K39 beträgt 1849 mm
und bei 3.00-16 K31 1737 mm.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Olejnick

Dipl.-Ing. (FH)
Produktentwicklung
_______________________________________________________

BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 17:18
von RT-Tilo
Radius von Mitte Achse bis Reifen außen x 3,14 = Abrollumfang, richtig ? :gruebel:

BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 17:36
von Sv-enB
Ja sicher, aber alles was ich messen muß, beinhaltet einen Fehler. Und der Reifenhersteller sollte den Abrollumfang ja am besten wissen.