Seite 1 von 1

Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 14:14
von joschi.in
Wir waren am Wochenende beim Geocaching im nahegelegenen Wald unterwegs. Dabei kam mir immer wieder der Gedanke: "Wie toll wäre es jetzt mit dem Gespann die Strecke hier abzufahren und dabei den "Quest" zu lösen.

Nun zu meiner Frage:

Hat von euch schon mal jemand nen Geocache (Multi) für KFZ gemacht?
Falls ja, bitte um Schilderung und Tipps.
Falls nein, hätte da jemand Bock drauf, mal motorisiert die "schnitzel zu jagen"?

Griasles

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 14:39
von Thor555
was is denn n geocaching?
etwas sowas, was die etwas älteren unter uns noch orientierungsfahrt nennen würden, bei der anstelle von quests aufgaben gelöst werden?

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 14:54
von ETZChris
bei geocaching hast du aber nen GPS-gerät in er hand/am KFZ und orientierst dich nur durch GPS-koordinaten.

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 15:12
von kutt
[wiki=Geocaching]Geocaching[/wiki]

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 15:39
von mr.compost
Cool, hier gibt's ja auch Geocacher. Ich bin da auch mehr oder weniger intensiv dabei.

In Berlin gibt's immer mal wieder geocaching-events extra für Motorradfahrer, ähnlich diesem hier. Vielleicht hättest Du an sowas in Deiner Gegend Spaß?

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 19:51
von joschi.in
der cache scheintarchiviert zu sein.. schade.

Aber ja, sowas hätte ich bock drauf, als Gespann brauchst ja nur nen fähigen Schmiermaxxe nebenhin setzen... grins

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 22:49
von Enz-Zett
Für Gespanne eignen sich ja auch Oris (guxdu z.B. http://www.orie.de).

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

BeitragVerfasst: 12. Februar 2010 20:40
von Freund der Sonne
moin joschi.ing

Ein Kumpel von mir betreibt Geocatching schon länger,
ich allerdings bin blutiger Laie :oops:
was Geocatching betrifft...
Es ist doch so: Man bekommt Koordinaten von einem Punkt
an dem man was finden muß (Koordinaten etc.)

Also vom Prinzip ist es doch egal ob man zuFuß, mit dem Gummiboot oder dem Gespann
die gesuchten Punkte ansteuert.
Mal abgesehen davon daß der Förster keine Mopeds im Wald haben will
und 'n Gummiboot im Wald etwas unpraktisch ist...

jedenfalls mein Kumpel macht das schon länger, und da ich so eine Art Schnitzeljagd auch interessant finde,
habe ich dem guten eine von drei Koordinaten gegeben.

Da ich es überhaupt nicht gut finde das die Leute ihre Punkte gerne in die Wildnis setzen,
und dann alle Mitsuchenden erstmal schön das Gehölz platttrampeln, :evil:
habe ich die Koordinaten so gesetzt, daß man sie Naturschonend entdecken kann.
Mein Kumpel also ist Fahrradfahrer, warum also nicht auch für Dreiräder...

Soweit ich das verstanden habe, hinterlässt jeder eine Kleinigkeit für folgende,oder?
Bei den Punkten die ich gesetzt habe geht es mehr um den Weg...

Wen Du Lust hast: E 007°25.567' den N per PN, ab da gehts Südlich!

Gruß

André