Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gerneossi hat geschrieben:Gibt es noch bessere Anleitungen oder Zeichnungen wo was hingehört und mit was es verschraubt wird als den Ersatzteilkattalog?????
Eddie hat geschrieben:Ich hab bei meiner ES unter die Federringe immer eineUnterlegscheibe gelegt um
den Lack zu schonen.
ETZChris hat geschrieben:Eddie hat geschrieben:Ich hab bei meiner ES unter die Federringe immer eineUnterlegscheibe gelegt um
den Lack zu schonen.
so hab ich es auch getan und werde es wieder tun. auch wenn es nicht in der e-teilliste drin steht.
gerneossi hat geschrieben:Hallo alle zusammen.
Bin beim Aufbau meiner "großen"
Da werden wieder jede Menge Fragen auftauchen.
Die erste kommt jetzt:
Laut Schraubenliste sollten auch jede Menge "Federscheiben" und eine " Zahnscheibe" verbaut werden (wo auch immer)
Kann ich dafür auch einfache " Federringe" nehmen?
Gibt es noch bessere Anleitungen oder Zeichnungen wo was hingehört und mit was es verschraubt wird als den Ersatzteilkattalog?????
Wie immer:
schon im voraus DANKE
Fritz
Eddie hat geschrieben:Also Federscheibe und Federring dürften dass selbe sein,
nämlich offene Ringe zur Schraubensicherrung.
matte85 hat geschrieben:Da wir gerade dabei sind. kann mir einer diesen ersatzteilkatalog schicken?
gerneossi hat geschrieben:Hallo Männer,
die nächste Frage:
Was ist das für ein Sicherungsring auf Tafel 1 mit der NR. 0-471
(unter KIPPSTÄNDER)
keine Größenangabe
ist auch nicht auf dem Bild
Wer ist der erste????????
Danke!!!!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste