Seite 1 von 1
richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 13:26
von telefoner
@all
will ein metallrohr in eines mit geringfügig größerem durchmesser einkleben.
die länge der klebefläche ist etwa 5 cm.
habe es mit sprühkleber und mit pattex probiert.
klappt nicht, hält keine belastung aus.
weis jemand einen guten klebstoff?
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 13:33
von eMVau
Eventuell mit "Flüssigmetall" probieren, ist auch spaltfüllend. Wird in einer Doppelkartusche als 2K-Kleber geliefert. Hersteller ist Loctite. Müsste es im gut sortierten Handel (evtl. Baumarkt, besser Werkzeughandel) geben. Kostet je nach Größe 8- 15 Euro. Damit haben ich gute Erfahrungen gemacht.
LG MV
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 13:52
von Ex-User magsd
Auch von Uhu gibt es super Klebstoffe, einfach mal im Baumarkt nachschauen.
Kostenpunkt so um die 5€ für einen Temperaturbeständigungen, starken und etwas elastischen Kleber.
Mit dem kann man sogar gebrochene Kühlrippen dauerhaft wieder fixieren!
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:14
von TS-Jens
Ich kann "JB-Weld" empfehlen. 2 Tuben, dann mischt man das wie Spachtel an und kann es verarbeiten.
Kann man nachher feilen, Bohren etc. Wird richtig fest, hält Öl und Benzin aus und war mit 7-8€ auch Preislich OK.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:24
von hiha
Wie groß ist denn der Spalt zsichen den Rohren? Loctite Lagerkleber 648 für Spalte bis 0,2mm und 660 darüber, hält besser als alles Andere.
Gruß
Hans
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:28
von telefoner
der spalt dürfte so ungefähr 1 bis 1,5 mm sein.
ich habe auf das äußere ende, von dem inneren rohr, ein 5 mm breites tück schrumpfschlauch draufgemacht, damit das rohr beim kleben mittig sitzt.
aber pattex war entweder der falsche kleber, oder der kleber braucht extrem lange zum abbinden, da im rohr ja keine luft rankommt...
werde es mal mit dem loctite zeug von louis für 16 euro probieren.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:29
von Ex-User magsd
@hiha: war da jemand zum Henkel Adhesives Seminar in München? ^^
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:31
von Thor555
wir benutzen den DELO-ML AD 170 um antriebszapfen aus stahl in aluminiumwellen einzukleben, die dann als förderbänder teilweise im 24h einsatz sind.
damit habe ich auch schon kw-lager in ein ausgeschlagenes gehäuse eingeklebt und der motor läuft nach über 3000km bis heute noch.
http://www.delo.de/index.php?level=2&id ... 25&lang=de@hiha der kleber ist besser als der loctite, den hatten wir vorher, bei dem kam es gelegentlich aber doch vor, dass sich n zapfen nach jahren doch mal löste, und der delo scheint bisher besser zu halten.
bei 1-1,5mm spalt, sind aber wohl beide kleber nicht geeignet.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:32
von etz-250-freund
ich weiß jetzt nicht ob das rohr dann irgendwie beansprucht wird, aber silikon funzt auch
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:42
von telefoner
ok, ich verrate es auch um was es geht...
habe doch vom el-matzo die 251 blinker bekommen.
die haben dickeres rohr als die von der 250.
ich möchte aber nun die 250 blinker an den 251 blinkerträger montieren.
nun versuche ich (die abgesägten) 250 rohre in den 251 rohren festzubekommen
und spätestens wenn man mal am blinker wackelt, reicht die klebekraft vom pattex nicht mehr.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:47
von Ex-User magsd
Silikon sollte da doch reichen. Ansonsten mal nach den anderen Halterungen Ausschau halten.

Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:54
von Thor555
denke auch, dass es reichen sollte, das mit silikon einzukleben, dann ist gleichzeitig sogar die glühbirne etwas vibrationsgeschützter.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:55
von telefoner
magsd hat geschrieben:Silikon sollte da doch reichen. Ansonsten mal nach den anderen Halterungen Ausschau halten.

silikon wird doch auch nicht fester als pattex, oder doch
andere halterung will ich nicht, da der rest (also rücklicht und rücklichtträger) ja auch von der 251 sind...
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 14:58
von hiha
Delo? Deren Produkte kannte ich garnicht, obwohl die Fa. bei einer Kollegin um die Ecke ist
Bei Henkelseminaren war ich bisher nicht. Brauch ich auch nicht, ich hab da meine persönlichen Erfahrungen...
Silikon geht sicher, besser ist vielleicht noch PU-Kleber, auch als Karosseriekleber bekannt, ähnlich zu Scheibenkleber.
Gruß
Hans
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 15:01
von telefoner
gut dann probiere ich es erst mal mit silikon.
das habe ich noch da...
ich werde dann berichten

Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 15:10
von ETZChris
jehova

Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 15:17
von etz-250-freund
ETZChris hat geschrieben:jehova

das wäre auch mein nächster vorschlag gewesen, das hält garantiert
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 15:31
von motorang
Ich nehme/nahm für genau diesen zweck Uhu plus (ählich JB Weld ähnlich Stabilit etc).
Wenn keine Luft und keine Feuchtigkeit dazukommt dann sind Zweikomponentenklebstoffe (Epoxy) die beste Wahl.
Silikon, PU etc braucht entweder Luftkontakt oder Feuchtigkeit zum Aushärten/Verdunsten des Lösemittels. Zwischen zwei Metallrohren wird das nix ...
Das Problem hier ist wohl das Fixieren der Teile, weil der Epoxi ist halt immer noch recht flüssig.
Was auch geht - je nach Meatll - ist den Zwischenraum mit Blei auszugießen oder mit Dachdeckerzinn.
Oder eine passende Buchse drehen (lassen).
UHU-Plus hab ich unterwegs immer dabei (Reparaturen an Blinkergläsern etc), hält ewig, gibts in drei "Geschwindigkeiten" wobei die mittlere universell ist (hoheFestigkeit bei 15 Minuten Verarbeitungszeit etwa).
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 15:45
von telefoner
ETZChris hat geschrieben:jehova

wenn garnichts geht, dann wirds wohl so werden
-- Hinzugefügt: 24/2/2010, 15:47 --motorang hat geschrieben:Silikon, PU etc braucht entweder Luftkontakt oder Feuchtigkeit zum Aushärten/Verdunsten des Lösemittels. Zwischen zwei Metallrohren wird das nix ...
das befürchte ich auch,
aber ich dachte, ich lasse dem kleber eine chance, und warte noch ein paar tage...
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 16:38
von vaniljeice
also ich bin absolut überzeugt von diesem 2-komponenten flüssigmetall. kostet nicht die welt und lässt sich prima dosieren und verarbeiten. außerdem hält das zeug bombenfest.
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 17:02
von g-spann
telefoner hat geschrieben:gut dann probiere ich es erst mal mit silikon.
das habe ich noch da...
ich werde dann berichten

Normales Sanitär-Silikon würde ich nicht nehmen, wirkt durch die Vernetzung durch Essigsäureester als toller Korrosionsbeschleuniger...

Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 18:23
von Big
Ich benutze immer Uhu aus dem Baumarkt. Das Zeug sieht aus wie ne blau-weiße Knetstange. Kräftig kneten bis es einfarbig ist, dann kann man es ca 10 min. sehr gut verarbeiten und es wird sehr fest.
Ich habe schon viele Teile, auch Metalle wieder gut hin gekriegt.
Einfach mal probieren!
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 18:42
von trabimotorrad
Vor langer Zeit (sicherlich 15 Jahre) habe ich die Kegelrollenlagerschale meines BMW-Hinterrades mit grünem UHU-Plus eingeklebt, weil der Lagesitz etwa 0,1mm Luft hatte.

Ich habs dann nach Vorschrift bei 150Grad eine halbe Stunde aushärten lassen, das erhöht die Zugfestigkeit um fast das Doppelte auf 3000n/cm² und verkürzt die Aushärtzeit von 24 Stunden auf eine halbe Stunde.
Der Lageraußenring hält seit rund 150 000Km. Bei einem Freund hält die gleiche Reparaturmethode seit über 200 000km auch in einer BMW.
Ich denke sorgfältig entfettet, ist das gut!
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 18:46
von flotter 3er
TS-Jens hat geschrieben:Ich kann "JB-Weld" empfehlen. 2 Tuben, dann mischt man das wie Spachtel an und kann es verarbeiten.
Kann man nachher feilen, Bohren etc. Wird richtig fest, hält Öl und Benzin aus und war mit 7-8€ auch Preislich OK.
Kann ich bestätigen, das Zeug wird bombenfest! Einer meiner absoluten Favoriten bei Kleber!
Re: richtig guter kleber für metall gesucht

Verfasst:
24. Februar 2010 20:00
von telefoner
so gerade noch mal nach 48 stunden aushärtezeit vom pattex getestet, der mist hält einfach nicht.
gerade einen kumpel angerufen... , lasse es schweißen...