Seite 1 von 1

Alu WIG Schweißen, welche Legierung hat Seitendeckel??

BeitragVerfasst: 4. März 2010 18:39
von Plums
Hallo, ich bräuchte mal eine Info zum Seitendeckel der KR 51/1 weis zufälliger weise jemand die Korrekte Bezeichnung der Legierung bzw. welchen Zusatzwerkstoff ich zum Schweißen brauche, Danke für Eure Hilfe :ja: :ja:

Gruß Plums

Re: Alu WIG Schweißen, welche Legierung hat Seitendeckel??

BeitragVerfasst: 4. März 2010 22:39
von ETZ-Racer

Re: Alu WIG Schweißen, welche Legierung hat Seitendeckel??

BeitragVerfasst: 5. März 2010 00:34
von Norbert
Plums hat geschrieben:Hallo, ich bräuchte mal eine Info zum Seitendeckel der KR 51/1 weis zufälliger weise jemand die Korrekte Bezeichnung der Legierung bzw. welchen Zusatzwerkstoff ich zum Schweißen brauche,


im Zweifel würde ich eine Probenaht versuchen und als Zusatzwerkstoff dafür ein Stück Aluminiumlegierung von einem alten Deckel/Gehäuse nehmen.

Ein TS 250 Gehäuse wurde auch schon mal mit Draht aus AL 99.9 geschweißt, hat auch gehalten.

Re: Alu WIG Schweißen, welche Legierung hat Seitendeckel??

BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:17
von Plums
Danke für eure Antworten
@ETZ-Racer Castolin ist meiner Meinung nach nur ein Lot für WIG-Löten und ich wollte es schweißen, ich nehme jetzt einen ALMG5 er Draht und hoff das es funzt..

LG Plums

Re: Alu WIG Schweißen, welche Legierung hat Seitendeckel??

BeitragVerfasst: 7. März 2010 14:23
von ETZ-Racer
Plums hat geschrieben:Danke für eure Antworten
@ETZ-Racer Castolin ist meiner Meinung nach nur ein Lot für WIG-Löten und ich wollte es schweißen, ich nehme jetzt einen ALMG5 er Draht und hoff das es funzt..

LG Plums


klar, deswegen steht da ja auch Scheißdraht in der Beschreibung
du solltest auf jeden Fall einen Draht nehmen der Si enthält, in fast allen Gußteilen ist Silicium enthalten!