Seite 1 von 1

Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:19
von Steppenwolf
Hey,

sagt mal kennt jemand zufällig einen guten TÜVer im Zollernalbkreis? Ich möchte / muss nach der Wiederbelebung meiner kleinen ES sie durch die HU schicken, da sie seit 2 Jahren abgemeldet ist. Nun hoffe ich ein paar Württemberger zur Wortmeldung überreden zu können, wo sie gute und wo schlechte Erfahrungen gemacht haben.

MfG Christian

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:23
von Wormser
Was ist ein guter TÜV ?? Wenn an deiner Emmi alles in Ordnung ist gibts da überhaupt keine Probleme.Ich fahr am Samstag auch zum TÜV,deshalb hab ich sie heut Abend auch nochmal geputzt :mrgreen:
Beschleunigt das Procedere ungemein :ja:

Bremsen müssen funktionieren vorne und hinten
Licht natürlich auch
Vergaser sollte gut eingestellt sein wegen AU(bei mir)
Reifen gutes Profil
Allgemeinzustand zufriedenstellend

Dann gibts auch ne Plakette :biggrin:

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:29
von Steppenwolf
Nun ja, als ich meine ES 2000 erstmalig zugelassen habe, hatte der TÜVer den Werkstattmeister (den ich Gott sei Dank kannte) ständig gefragt: "Muss das so?"
Und was wäre, wenn der kommende Fachmann irgendwas vielleicht aus Unwissenheit (will jetzt niemanden etwas unterstellen) falsch bewertet. Denn sitze ich auf den Kosten. Ich werde die ES schon mit Hilfe am 14.03. in den best möglichen Zustand bringen, ich weiß ja nicht, weswegen ich gegebenfalls so durchfallen könnte.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:31
von Wormser
Steppenwolf hat geschrieben:Nun ja, als ich meine ES 2000 erstmalig zugelassen habe, hatte der TÜVer den Werkstattmeister (den ich Gott sei Dank kannte) ständig gefragt: "Muss das so?"
Und was wäre, wenn der kommende Fachmann irgendwas vielleicht aus Unwissenheit (will jetzt niemanden etwas unterstellen) falsch bewertet. Denn sitze ich auf den Kosten. Ich werde die ES schon mit Hilfe am 14.03. in den best möglichen Zustand bringen, ich weiß ja nicht, weswegen ich gegebenfalls so durchfallen könnte.


Dann klappt das auch mit der Nachbarin :mrgreen: keine Angst-wird schon

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:37
von Steppenwolf
Mir wurde z.B. damals als Tip vor dem Tüv gegeben, dass der Lenker nach dem Einschlagen genau in die Ausgangsposition zurückkommen muss. Haben damals an irgendwas richtig langer herum gestellt, bis er dies getan hat... vorher ist er immer weiter als genau zur Mitte zurückgegangen.

Wer weiß, was die Herrn Ingenieure bei meiner Kleinen finden.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:55
von altf4
hast keinen traktortüv (tüv der zu den bauern kommt) in burladingen...da geht sowas nebenher...
frag mal rum...

g max ~:)

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:58
von Steppenwolf
Traktortüv? Klingt interessant. Wen frag ich denn da? Ich kenne leider noch nicht so viele Leute vor Ort.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:43
von Zündnix
Ich habe die Erfahrung gemacht, im Schwabenland lieber zur Dekra oder zur GTÜ zu gehen. Die Jungs waren bisher ziemlich locker. Der TÜV-Süd hat sowas wie eine kleine Monopolstellung und so Verhalten sich dort auch einige Prüfer.

Grüße
Enrico

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:46
von Steppenwolf
Darf die Dekra die HU abnehmen? Irgendwie gabs damals, als ich die wahnsinnige Idee hat, einen Beiwagen an die RT zu hängen Unterschiede in der Zuständigkeit.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:47
von ETZChris
normale HU darfst du bei jeder anderen prüforganisation machen. also dekra, gtü, küs.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:48
von Steppenwolf
Normale HU? Gibt es denn ein "unnormale" HU?

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:49
von ETZChris
damit meine ich die vollabnahme, die im westen nur TÜV und im osten nur dekra machen dürfen.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:51
von Steppenwolf
Ach sooo. Na die ES war ja nun seit dem Diebstahl abgemeldet. Also brauche ich wohl leider ne Vollabnahme, oder?

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:56
von ETZChris
nee, du hast doch sicher noch die papiere?! und da sie nur zwei jahre abgemeldet war, reicht eine normale HU. vollabnahme nur, wenn keine papiere (oder abmeldung länger als sieben jahre plus 18monate zurückliegt).

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:57
von Zündnix
Wenn die Abmeldung älter als 7 Jahre ist, dann benötigst du eine Vollabnahme, ist die Abmeldung jünger, dann die HU.

Beim TÜV-Süd auf der Homepage gibt es eine Checkliste. Wenn man die erfüllt, sollte man eigentlich durchkommen. Und die Funktion der Hupe nicht vergessen. Erzähl ich dir am 14.03..

Grüße
Enrico

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:58
von Steppenwolf
Ah okay. Denn brauche ich nur die HU. Denn bin ich ja beruhigt.

Was kostet sowas denn jetzt, ca?

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 08:59
von ETZChris
Steppenwolf hat geschrieben:Was kostet sowas denn jetzt, ca?


um die 40,-€, genaues findest du sicher auf den seiten der prüforganisationen.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 09:01
von Steppenwolf
Okay. Denn könnte es mit dem TÜV diesen Monat noch klappen... und im April darf sie endlich wieder auf die Straße... Juhuuu... Na ja, wenn nicht was gravierendes passiert und sie die Wiederbelebung mitspielt.

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 09:40
von olic75
Zündnix hat geschrieben:Wenn die Abmeldung älter als 7 Jahre ist, dann benötigst du eine Vollabnahme, ist die Abmeldung jünger, dann die HU.

Beim TÜV-Süd auf der Homepage gibt es eine Checkliste. Wenn man die erfüllt, sollte man eigentlich durchkommen. Und die Funktion der Hupe nicht vergessen. Erzähl ich dir am 14.03..

Grüße
Enrico

Falsch!
Die 7Jahre Regelung wurde mit Einführung der EU-Fzg-Papiere gekippt!
Es reicht ein Bundesdeutscher-Fzg-Brief zum Fzg,dann ist keine Vollabnahme mehr notwendig.
Gruß olic

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 13:22
von Zündnix
olic75 hat geschrieben:Falsch!
Die 7Jahre Regelung wurde mit Einführung der EU-Fzg-Papiere gekippt!
Es reicht ein Bundesdeutscher-Fzg-Brief zum Fzg,dann ist keine Vollabnahme mehr notwendig.
Gruß olic



Wieder was gelernt. So alt war doch die 7 Jahre Regelung noch gar nicht. :gruebel:

Grüße
Enrico

Re: Guter TÜVer im Zollernalbkreis

BeitragVerfasst: 5. März 2010 14:26
von Steppenwolf
Zündnix hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:Falsch!
Die 7Jahre Regelung wurde mit Einführung der EU-Fzg-Papiere gekippt!
Es reicht ein Bundesdeutscher-Fzg-Brief zum Fzg,dann ist keine Vollabnahme mehr notwendig.
Gruß olic



Wieder was gelernt. So alt war doch die 7 Jahre Regelung noch gar nicht. :gruebel:

Grüße
Enrico


Tjoa, die liebe EU sorgt sich eben um uns alle. :(