Seite 1 von 2

Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:41
von Dominik
Hallo zusammen.
Zweitaktkrise? Mir stinkt es, jeden Tag eine Zweitaktfahne in der Nase haben zu müssen. Ich dachte gar daran, im Alltag wieder Skorpion zu fahren oder 500er MZ oder auch auf diesem Terrain endgültig Altbritisches (und Viertaktendes) zu bewegen. Das wäre aber wohl etwas umständlicher, denn Emmi ist ja an Zuverlässigkeit und Einfachheit nicht zu übertreffen.

Schade ist, dass ich seit Montage der Beinschilder (vor knapp 3 Monaten) die Abgasfahne auch noch bei Fahrt hinterherziehe. Das ist jedes Mal, egal ob kleine oder große Tour, so schlimm, dass mein Rucksack, Schultasche und zum Teil auch die Jacke extrem, aber wirklich extrem, nach Abgasen stinken!! Quasi getränkt in Zweitakdunst! Jedes Mal muss ich alles ausquartieren, so übel ist es. Überall stinke ich penetrant. Wenn ich bei Fahrt meinen Kopf um 90Grad drehe, rieche ich förmlich, wie die Abgasfahne an mir dranklebt, habe sie sofort in der Nase. Ohne Scherz.
Dabei sind die Beinschilder optimal, total super Sache. Aber so? Das ist wohl sehr ungesund und demnächst werde ich sie wieder abmontieren, eigentlich wollte ich sie permanent dran lassen. Selbst im Winter werde ich sie nicht mehr anbauen. Ich versuchte es gar mit einem Abgasstrom-Leitblech hinten am Auspufftopf, kein Erfolg. Die Gespannfahrer mit Scheibe am Beiwagen haben ja ähnliches Problem...

Ohne Beinschilder ist es natürlich viel besser, da muffelt sie eben normal im Stand, an der Ampel o.ä.
An meiner Vergasereinstellung liegt es wohl nicht: (BING)
*45er LLD (soll aber bald 50er werden, kurzzeitig 55 ist zu derb gewesen und mit der 45er verhungert sie von unten raus doch ein wenig, hab ich den Eindruck)
*126er HD
*Nadel ganz unten, auf 1.Raste
*Luftschraube momentan 0,75 U offen
*Fahre 1: 70 bis 1:60 Mischung

Und der Spritverbrauch ist immer noch unschlagbar: Bei Minusgraden und viel Schnnee max. 4,6 Liter und zur Zeit wieder 3,8 - 4,0 Liter auf 100km.
Mit den Zweitaktölen habe ich folgende Erfahrung gemacht, dass das von Louis (vollsynthetisch, Delo glaube ich, aber leider 9,90 Euro pro Einzelliter) das angenehmste war. Zur Zeit fahre ich das teilsynthetische von AGIP, City Tec, das riecht aber auch wieder unangenehmer, leicht penetranter.
Was ich auch mal von ETZPloited (?) las ist, dass die 300er ja noch größere Spülverluste als die 250er haben? Heißt dass auch, dass einer 250er ETZ weniger stinkt als eine 300er?

Klar liegt das ja alles kaum am Öl, die Beinschilder müssen eben erst mal weg. Schade eigentlich.
Übrigens dachte ich schon lange über eine Elektro-TS nach, zumindest für den täglichen Stadt-und Nahverkehr. Das schwebt mir auch noch vor...

Viele Grüße und macht es gut
Dominik.
P.S.: Natürlich kann ich Emmi nicht untreu werden :ja:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:47
von Schraubergott
Dann fahr halt 1:100.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:50
von Emmen Jo
Das stinkt nicht !!! Das duftet !!! :mrgreen:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:55
von Rt willy
Das stinkt doch nich das riecht lecker .
Das Stinkt also wirklich. :cry:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:05
von Norbert
Dominik hat geschrieben:Hallo zusammen.
Zweitaktkrise? Mir stinkt es, jeden Tag eine Zweitaktfahne in der Nase haben zu müssen. Ich dachte gar daran, im Alltag wieder Skorpion zu fahren oder 500er MZ oder auch auf diesem Terrain endgültig Altbritisches (und Viertaktendes) zu bewegen.


ertrage es wie ein Mann, oder denk dran das räuchern konserviert !
Bau auf 4T Motor um oder auf Diesel.
Oder nimm das Öl mit Erdbeerduft ?

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:07
von Meisenmann
Nimmste Öl mit Erdbeerduft.... :irre:
Gibt es wirklich, hatte ich auch schon.
Das mochten die Hinterherfahrer aber auch nich.... :roll:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:16
von Gaggi
Norbert hat geschrieben:Bau auf 4T Motor um oder auf Diesel.
Oder nimm das Öl mit Erdbeerduft ?


Diesel ist ja noch schlimmer als 2 Takt :abgelehnt: Dann stimmt es wirklich das ein 2 Takter duftet.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 22:28
von manitou
:gruebel: Weis nicht, ich weis ja das der Zweitakter bissel gewöhnungsbedürftige Duftentwicklung hat. Aber das desswegen die Klamotten müffeln kenn ich eigentlich nicht, auch nicht mit Beinschild.
Könnte es sein das du ein wenig zu fett fährst? Denn spätestens wenn der Shok zu ist lässt der Dampf erheblich nach. Und wenn die Emme warm ist ist zumindest die Rauchentwicklung eher minimal.

Ich dächte irgend was machste verkehrt. Vielleicht auch zuviel Kurzstrecke das der Pöff langsam dicht ist?

Gruß manitou

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 5. März 2010 23:17
von TZ250
Norbert hat geschrieben:Bau auf 4T Motor um oder auf Diesel.


Najaaa! Ein Diesel ist ja wohl gestanktechnisch üüüüüberhaupt gar keine Alternative!
Eher das Gegenteil :stumm:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 00:21
von pug
Ich hatte an meiner TS150 bis vor kurzem auch Beinschilder montiert gehabt. WEnn es weitehin so kalt bleibt werde cih sie auch wieder montieren.
Ich habe nix von einer Verstärkung der Abgasgerüche bemerkt?! OK ich fahre so gut wie kein Stadtverkehr - aber auch dort rieche ich nix. Nur an der Ampel - aber das ist ja ohne Schilder auch so...

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 04:07
von knut
man kann nicht alles haben :nixweiss:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 05:53
von Locke
Vielleicht biste zu langsam??

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 08:12
von Ckone
Ich finde es gut wenn es stinkt und die Leute die im Sommer im Stau ihre Fenster runterkurbeln
sie gleich wieder hoch machen sobald ich komme :mrgreen:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 08:16
von eichy
Das ist halt der Preis, der zu zahlen ist, wenn man Emme fährt.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 08:39
von Feldi
Da gibt es schon noch eine Steigerung zum 2 Takter-Duft.
Mit meiner Enfield-Diesel bin ich eine Zeitlang mit Pflanzenöl gefahren. Ich habe gestunken, wie wenn ich in einer Pommesbude arbeiten würde. Es wollte auch niemand mehr hinter mir her fahren (kann natürlich auch an der Wahnsinnsgeschwindigkeit von max 80 gelegen haben).
Der Feldi

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 10:10
von Jürgen Stiehl
Es ist nicht das Öl, was stinkt, sondern die Spülverluste. Das Öl ist allenfalls Zusatzduft. Sonst müsste ja ein ausgelutschter 4takter, der ordentlich Öl verbraucht, ebenso stinken. Ich hatte mal nen Mini, der nahm sich 20 Liter auf 1000 km, der roch ganz normal.
An übermäßige Spülverluste glaub ich auch nicht, dafür finde ich deinen Verbrauch zu günstig. Der Gestank eines Zweitakters ist schon garstig, da hilft kein schön Reden.
Jürgen

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 10:25
von ETZeStefan
nimm riezinussöl zum mischen dan haste ein angenehmen rennduft :ja:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 11:25
von Luzie
jede medaille hat zwei seiten :!:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 11:59
von Thor555
man könnte mal versuchen n kleines 90 grad rohr an den auspuff zu heften um die abgase mehr zur seite raus zu leiten, damit sie nicht im beinschildsog hinter dir hergezogen werden.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 12:31
von DrDjPhil
Hi,
ich hab die Erfahrung gemacht, das Lederklamotten weniger "stinken". Vielleicht versuchst du es damit, die könntest du auch leicht feucht abwischen, falls noch der Duft hängen bleibt. ;-)

Anosnten genieße das Gesicht der gequälten Autofahrer hinter dir ;-)

Grüße

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 12:52
von derMaddin
Also ich kann es auch nicht nachvollziehen, die Emmen räuchern doch eigentlich nur wenn sie kalt sind/der Choke offen ist. Meine qualmt im warmen Zustand überhaupt nicht! Der Verbrauch passt zwar nun gar nicht zum Qualmen (biste wirklich hundert Pro sicher den richtig zu berechnen?), aber vielleicht ist das Gemisch doch zu fett eingestellt....
Wie sieht denn die Zündkerze aus? An der sieht man bei einem Zweitakter (und nicht nur da) eigentlich wie der Motor läuft.... zu fett, zu mager....
Wenn Du nur 4-5 km fährst, dann hat sie auch keine richtige Chance warm zu werden, dann kann es schon sein, daß sie rumstinkt.....

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 12:53
von Dominik
Hallo Männers.
Nein, zu fett ist meine Emme nicht und zu langsam fahre ich auch nicht, aber eben auch sehr viel Stadtverkehr. Ich kann jeden mal an meinem Helm, an der Jacke und meinem Rucksack riechen lassen, das ist echt nicht schön. Und wie gesagt, erst, seitdem ich die Beinschilder dran habe. Zuerst waren sie jeweils 3 cm zu weit draußen und dachte, dass es besser wird, wenn ich sie so nah als möglich zusammenschiebe. So war es auch nicht.
Ich glaube, 1:100 würde auch nichts bringen, selbst ohne Öl würde sie wahrscheinlich stinken. Stichwort Spülverluste, wie Jürgen Stiehl trefflich erwähnte.
Das mit dem Röhrchen um's Eck, wie Thor meinte, habe ich auch schon vor, mal schauen. Ansonsten kommen die Dinger weg und ich besorge mir gescheite Stiefel, Überschuhe habe ich ja nun gute.

Viele Grüße und macht es gut
Dominik.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 13:44
von morinisti
Dominik hat geschrieben:Das ist jedes Mal, egal ob kleine oder große Tour, so schlimm, dass mein Rucksack, Schultasche und zum Teil auch die Jacke extrem, aber wirklich extrem, nach Abgasen stinken!! Quasi getränkt in Zweitakdunst! Jedes Mal muss ich alles ausquartieren, so übel ist es.

Beim Gespann riecht meine Jacke hinten auch immer leicht nach Zweitaktparfüm, aber nicht so unangenehm. Ich find´s sogar gut. Fährst du mal in der Gruppe?
Was sagen denn die hinterher fahrenden. Das ist eher mein Problem: hinter einem Zweitakter herfahren. Ist aber auch unterschiedlich. Bin auch schon mal hinter ner Guzzi fast ohnmächtig geworden.
Gruß
Jürgen

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 13:53
von MZ-Chopper
Gaggi hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Bau auf 4T Motor um oder auf Diesel.
Oder nimm das Öl mit Erdbeerduft ?


Diesel ist ja noch schlimmer als 2 Takt :abgelehnt: Dann stimmt es wirklich das ein 2 Takter duftet.

erdbeerduft....ja aber dann brauchst du noch ne rosa lederkombi...ei-dei-dei ;D

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 14:08
von Thor555
wenn du mal vorbeikommst kann man das schnell mal machen, dann ausprobieren und gegebenenfalls fest verschweißen oder wieder wegflexen.
solltest du die stiefelvarieante wählen, wüsste ich nen interesssenten für die beinschilder, die am gespann sicher weniger störend sind.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 14:15
von Marco
morinisti hat geschrieben:Das ist eher mein Problem: hinter einem Zweitakter herfahren. Ist aber auch unterschiedlich. Bin auch schon mal hinter ner Guzzi fast ohnmächtig geworden.

Das erinnert mich an die Ausfhart beim Treffen in Heiligenstadt. Da bin ich fast vom Motorrad gekippt so schlimm war das weil 20 2-Takter vor mir fuhren.
Hinter mir solls wohl auch nicht so toll gewesen sein. :shock:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 18:55
von Norbert
mueboe hat geschrieben:Das erinnert mich an die Ausfhart beim Treffen in Heiligenstadt. Da bin ich fast vom Motorrad gekippt so schlimm war das weil 20 2-Takter vor mir fuhren.
Hinter mir solls wohl auch nicht so toll gewesen sein. :shock:


*Huuuuust_röchel_kotz*

in der Tat...

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:32
von knut
Norbert hat geschrieben:*Huuuuust_röchel_kotz* ...
spiegel nicht richtig eingestellt -hast dich selbst gesehn ? :shock: :versteck:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 23:13
von Fussel-Fuchs
Erstmal Hi Domenik,
Also das Agip City 2Tec, welches ich in deinem Ölfred empfohlen habe,
Stinkt bei mir überhaupt nicht und ich bin bei dem auch ganzschön penibel.
Ich denke eher dass deine Maschine dein Getriebeöl verbrennt, aber dann würds richtig stinken.
Kann mir nicht erklären wieso bei dir das Öl stinken soll und bei dir nicht....
Bei mir hat die HuFu immer etwas gerochen bis ich den Auspuff mal ordentlich über die Landstraßen mit
Vollgasorgien warmgefahren hab bis die Ölkohle rausbratzelte, seitdem riecht sie beinahe überhaupt nicht.

Oder ich bin von 5 Jahren Zweitaktern fahrn, schon im Dauerkiff der Abgase :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 23:19
von pug
Schon wieder Öl?
Ich benutze SIP Classic. Das ist vollsynthetisch und riecht null.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 23:20
von Marco
Ich benutze 1:50 aus der Zapfpistole. Keine Ahnung was da drin ist, aber mein Junior riecht immer, wenn ich gefahren bin.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 6. März 2010 23:27
von Luzie
mueboe hat geschrieben:Ich benutze 1:50 aus der Zapfpistole. Keine Ahnung was da drin ist, aber mein Junior riecht immer, wenn ich gefahren bin.


wurde mir zu denken geben :mrgreen:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 00:17
von pug
in der zapfanlage ist sicher billigstes Motoröl ;) wahrscheinlich das für 4,50€/5l ;)

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 00:18
von colossos10
derMaddin hat geschrieben:Also ich kann es auch nicht nachvollziehen, die Emmen räuchern doch eigentlich nur wenn sie kalt sind/der Choke offen ist. Meine qualmt im warmen Zustand überhaupt nicht! .....

Mein Kaltstarthebelchen (im Volksmund: Choke) kann gar nicht gezogen bleiben, weil er wieder zurückschnippt.
Wenn's Möpp an ist, brauche ich den nicht mehr. Jetzt mit Bing dran schon garnicht. :mrgreen:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 07:54
von trabimotorrad
Ich kann die Aussage von Jürgen auch bestätigen. Es sind die Spühlverluste, die den typischen Zweitaktgeruch überwiegend ausmachen. Als meine BMW R90/6 in den letzen Zügen war, hat sie bis zu 3 Liter Öl (!!!) auf 1000Km verbraten und trotzdem nur beim Anfahren oder beim Gaswechsel von Schiebebetrieb (also den Berg runter) auf Lastbetrieb, erschröcklich geraucht und gestunken :oops: . Also, auch wenn ihr das Öl/Benzingemisch bis zum Kolbenklemmer (oder KURBELWELLENFRESSER!!!) abmagert, wird ein Zweitakter "duften". Ich glaube, die "Röhrchenvariante" die vorgeschlagen wurde, ist das beste Mittel dagegen :ja:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 08:16
von Gespann Willi
Morsche Achim
Kann das sein das die 250 ETZ die geringsten Spülverluste hat?
Mir kommt das so vor als hätten meine ganzen ESen mehr gerochen.
Guden Willi

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 08:58
von trabimotorrad
Gespann Willi hat geschrieben:Morsche Achim
Kann das sein das die 250 ETZ die geringsten Spülverluste hat?
Mir kommt das so vor als hätten meine ganzen ESen mehr gerochen.
Guden Willi


Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Einerseits hat die ETZ zwar 4 Überströmkanäle, anderseits ein schmaleres Drehzahlband und einen höheren Verbrauch, als die TS oder ES-Modelle.
Ich würde mal behaupten, wo nur 5 Liter verbrannt werden, kanns auch nur für 5 Liter "duften", wenn mehr verbrannt wird, duftets auch mehr.
Dann spielen auch die Windverhältnisse eine große Rolle, wenn sich irgendwo Wirbel oder gar ein Sog bildet, duftets eben mehr. Im Winter, wenn ich die Tourenscheibe und das Knieleder an der ETZ habe, dann riechts deutlich heftiger, als im Sommer. Auf meinem "Schneewittchen", bei höheren Geschwindigkeiten entsteht auch deutlich mehr Unterdruck hinter der Verkleidung, als bei meiner unverkleideten TS250. Auch auf meiner unverkleideten, und deutlich langsameren ES175/1 bilde ich mir ein, weniger nach Zweitakt-AROMASTOFFEN zu duften und meine TS150 braucht nur 3 Liter/100Km, die ist nahezu "unaromatisch" :wink:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 09:05
von Gespann Willi
[quote="trabimotorrad"]

Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Einerseits hat die ETZ zwar 4 Überströmkanäle, anderseits ein schmaleres Drehzahlband und einen höheren Verbrauch, als die TS oder ES-Modelle.
Ich würde mal behaupten, wo nur 5 Liter verbrannt werden, kanns auch nur für 5 Liter "duften", wen mehr verbrannt wird, duftets auch mehr.


Das mit dem Verbrauch kann natürlich stimmen,ich habe
mit den ES Gepannen 1,5-2 Liter mehr Sprit verbracht
als mit dem ETZ Gespann.
Guden Willi

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 09:22
von Jürgen Stiehl
Dazu fällt mir ein, dass ich mal hinter einer Suzuki RGV 250 gefahren bin, die roch überhaupt nicht. Nach Angabe ihres Herrchens, mit dem ich mich hinterher am Cafe Hubraum unterhielt, kam sie bei "dieser Fahrweise" mit 4,5 Litern aus. Vielleicht werden ja durch diese aufwändigen Steuerorgane, die ich eigentlich am Zweitakter nicht haben will, die Spülverluste doch etwas reduziert.
Längerfristig würde ich meine ES dann doch gerne durch eine Honda Innova (oder ähnliches) ersetzen
Jürgen

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 09:35
von P-J
Ohne einen weiteren Oel fred zu öffnen, ich fahre nur Mineralisches Oel in den MZ´ten, Das es Raucht sieht man etwa nen halben Kilometer, danach raucht nichts mehr. Dem Nachfolgenden Verkehr wird wohl etwas geruch in die Nase Steigen aber ich finde es nicht dramatisch.
In meiner Jugend bin ich schnelle 2takt Kawa´s gefahren. Mit teisyntetischem Oel. Bis zu Bahnhof waren es etwa 1,5 Km, danach gabs Stoff und es rauchte nicht mehr.
Alles in allem finde ich es nicht schlimm. Wirklich schlimm sind Dieselstinker (nich schlagen Mecki), vorallem Z.B. recht neue Merzedes dem alle 80tausend die E.Pumpe verreckt und da bei jedem Gasstoß eine Rußwolke raushaut die dem Nachfolgenden Verkehr die Luft abschnürt und alles Schwarz färbt. :evil:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 09:42
von Norbert
knut hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:*Huuuuust_röchel_kotz* ...
spiegel nicht richtig eingestellt -hast dich selbst gesehn ? :shock: :versteck:


Warte nur....

Spiegel nützte da nix, ich fuhr im Nebel !

-- Hinzugefügt: 7/3/2010, 09:49 --

Gespann Willi hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, wo nur 5 Liter verbrannt werden, kanns auch nur für 5 Liter "duften", wen mehr verbrannt wird, duftets auch mehr.


Das ist wohl eher eine Frage des Öles (Sorte) und des Mischungsverhältnisses
als eine Frage der verbrannten Gesamtspritmenge. Ich glaube nicht das ein halber Liter mehr oder weniger viel asumacht.
Generell genügen wohl schon wenige ppm aus um Zweitaktodeur zu riechen.
Ob dann was mehr oder weniger davon herumschwirrt ist letztlich egal.

Gruß

Norbert

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 12:11
von Milchmann
Ich frag mich was ihr alle macht?!

Ich fahre meistens "low smoke" Öle von Addinol oder anderen Firmen und kann mich weder über Geruch an der Ampel noch sonst wo beschweren. Ich fahre immer 1:50. Vielleicht solltet ihr mal eure Vergasereinstellungen überarbeiten...

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 12:20
von pug
...oder die Dichtung im Startvergaser ;) Seilzugspiel vom entsprechenden Hebel...

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 12:42
von derMaddin
Milchmann hat geschrieben:..... Vielleicht solltet ihr mal eure Vergasereinstellungen überarbeiten...

Richtig, hat mit dem Öl nur zweitrangig was zu tun! Aber sein Verbrauch passt irgendwie gar nicht zum "rumstinken". Bei 3-4 Liter auf 100km dürfte es eigentlich nich soo doll stinken. Meine verbraucht zwischen 4-5 Liter (manchmal auch 6 - ja, auch ich reiße mal das Gas auf... :oops: ) und meine Klamotten stinken auch nich.... :roll:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 15:47
von Dominik
Hallo.
Vergaser + Choke sind top in Ordnung und der Verbrauch von meistens 3,8 / 4,0- selten 4,6 Liter auf 100km spricht doch für sich.
Getriebeöl frisst sie wirklich auch nicht, ich kontrolliere alle 1-2 Monate den Ölstand: Kein Benzin im Öl und es ist immer genügend Öl drin, das frisst sie also auch nicht.
Der 300er ETZ-Motor, den ich Anfang August kpl. machte, ist seither 13500km gefahren. Das einzige, was negaiv auffällt, ist Kolbenklappern seit Beginn. Ich weiss aber nicht so recht, ob erhöhtes Kolbenspiel beim Zweitakter so viel bezüglich Abgasverhalten ausmacht, oder?

@Pug: Welches Öl ist das genau :SPI Classic" vollsynthetisch und woher hast Du es?? Vielen Dank für deine Antwort.

P.S: Die Beinschilder habe ich vorhin abgebaut! Endlich wieder kalte Füße, ist das schön!! Nun sieht sie wenigstens nach unverfälschtem Motorrad aus. :ja:

Viele Grüße
Dominik.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 17:34
von alexander
- Norbert, nimms raus wenn Dus schon gesehen hast.

- Gestankprobs bei Knieblechen sind mir unbekannt.

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 20:10
von pug
Ja. Ist SIP Formular Klassic. Ein Kollege hat nebenher eine Vespa-Ersatzteilladen. Dort habe ich 12l zu einen fairen Preis bekommen.
Ansonsten findest Du das im SIP Scootershop (http://www.sip-scootershop.com/DE/Produ ... ASSIK.aspx)
Der 12erPack ist hier zu finden http://www.sip-scootershop.com/DE/Produ ... synth.aspx

Ich hatte dafür etwas weniger (ca. 64€) gezahlt ;) Also etwa 5,30/Liter. Da kann man nicht motzen.

Und zu den Beinschildern. Ich finde die eigentlich ganz witzig. Kollegen haben die immer "Gebirgshaubitze" genannt...

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:56
von xjericmz
Bin doch etwas beunruhigt. Jetzt fahr ich meine ETZ seit einem Jahr und rieche eigentlich eher wenig bis garnichts. Was ist denn nun kaputt, meine Emme oder meine Nase? :shock: Weiß jemand Rat? :nixweiss:

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 22:05
von ETZeStefan
xjericmz hat geschrieben:Bin doch etwas beunruhigt. Jetzt fahr ich meine ETZ seit einem Jahr und rieche eigentlich eher wenig bis garnichts. Was ist denn nun kaputt, meine Emme oder meine Nase? :shock: Weiß jemand Rat? :nixweiss:


du hast warscheinlich keine kniebleche drann...........

Re: Mir stinkt's im Zweitakt!

BeitragVerfasst: 7. März 2010 23:58
von altf4
dominik, tröste dich, ich müffel auch immer, wenn ich von der emme steig' - fällt mir besonders in räumen auf, wo sich alles eher 'normal' anfühlt, wie banken, tankstellen, ämter...
es kommt halt auf den 'job' an bzw. die klamotten und ob man die abschält - und ob dein rest-gemüffel akzeptabel ist.
und um es ganz deutlich zu sagen: in der kolonne bin ich 4taktfan...sone emmenausfahrt ist grenzwertig tödlich ;)
zum dreiradlertreffen hab ich schlussendlich den achim überholt, weils mir schon ganz komisch wurde und hab ab da meckis dieselblume inhaliert. meine visionen haben sich dann von rostrot ins bläuliche verschoben ;)

g max ~:)