Seite 1 von 1

Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 20:22
von sven-r
Hallo, wollte mal fragen wer einen fahrradtacho wie Sigma an der MZ hat und welche Werte ihr habt. Habe 18"-Räder auf der ETZ250 und mit Tolleranz 1980 eingegeben. Kommt das hin ? Wenn der MZ-Tacho 100 zeigt hab ich auf dem digitalen 95 und laut Navi nur 90 ??

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 20:34
von vw25
ich hatte so ein fahrradcomputer an ner s51 und da ging er auch ziemlich genau. aber was hat es mit der toleranz 1980 auf sich?

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 20:36
von ultra80sw
ich hatte das gleiche wie beim Navi.Man muss doch den Durchmesser messen und danach den Umfang ausrechnen.Den Durchmesser vom ganzen Reifen.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 20:52
von MZ-Rotax-Rudi
Mach dir einen Strich unten an den Reifen und auf die Fahrbahn, dann eine Radumdrehung fahren und wieder einen Strich auf die Fahrbahn, dann kann du ganz einfach deinen einzugebenden Wert abmessen (Abstand zwischen den beiden Strichen auf der Fahrbahn).

Wenn dir das zu umständlich ist dann: Was hast du denn für eine Größe und für einen Reifen drauf?

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 21:01
von ultra80sw
Ich habe den Durchmesser des neuen Reifens genommen und mit Pi multipliziert.Bin mit Navi unter der Verkleidungsscheibe gefahren.
Bei Sigma gibt es eine Tabelle.Habe sie jetzt nicht zur Hand aber ich werde mir bei Louis noch zwei Sigmas kaufen.
Wo der Magnet sitzt ist egal.Am meinem Fahrzeug sind Gussfelgen.Da habe ich einen Festplattenmagnet auf die Bremsscheibe geklebt.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 21:05
von sven-r
Jo, also gerade hinstellen ( die MZ :mrgreen: ), bis Oberkannte Reifen messen ( bei mit ca.62,5cm )und mit Pi ( ~3,1416 ) den Umfang errechnen. Bei mir komm ich so auf runde 1965mm. Dann "dehnt" sich das Rad ja bei höherer Geschwindigkeit minimal aus, habe also auf 1980mm aufgerundet und im Tacho eingegeben, was einen Raddurchmesser von 63cm ausmachen würde. Abrollen geht auch, ist aber auch nicht einfacher finde ich. Mich irritiert nur die Abweichung von Navi und Digitaltacho ?! Gut, bei dem Wetter heut hatte ich vielleicht nur 2-3 Satteliten zur Positionsermittlung und das ist halt nicht soo genau. Deshalb fragte ich mal so in die Runde, per "Suche" war für mich zumindest nix zu finden.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 21:41
von ultra80sw
Ich habe garnichts aufgerundet.Oder Du Gibst solange Werte ein bis es mit dem Navi übereinstimmt.Mir ging es beim Sigma darum,dass ich einen Tageskilometer zum Tanken habe und eine Uhr.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 22:00
von sven-r
ultra80sw hat geschrieben:Mir ging es beim Sigma darum,dass ich einen Tageskilometer zum Tanken habe und eine Uhr.

Genau das ist mein Anliegen, ich tanke gern nach einer bestimmten Strecke und nicht per Lotterie:" jetzt Reserve, wo ist die nächste Tanke..."
Und weil zwischen Navi und MZ-Tacho über 10Km/h liegen wollt ich's sowieso wissen. Navi mein ich ist keine Wunderwaffe, landeten immerhin schon Leute deswegen im Hafenbecken oder irgendwelchen Gassen... Daher wollt ich den Digi-Tacho nicht danach ausrichten. Denke mal ich muß mich mal wieder Innerorts mit 60 von der Polizei lasern lassen :biggrin:

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 5. April 2010 22:08
von Rico
Also das "Sie Fahren" Schild hat bei mir genau das gleiche angezeigt wie das Navi.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 11:06
von g-spann
Mach es so, wie David sagt, unter zuhilfenahme einer zweiten Person, dann kannst du aufsitzen, was den Reifen im Durchmesser wieder etwas kleiner macht, als in unbelastetem Zustand...dann kommst du auch auf dieWerte, die das Navi dir vorgibt...

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 11:11
von alexander
K L I C K

- Die Vergroesserung des Umfanges in Folge Zentrifugalkraefte halte ich bei den erreichbaren Geschwindigkeiten fuer Vernachlaessigbar.
- Dann eher die VERMINDERUNG des Durchmessers/ Radius in Folge Abnutzung beruecksichtigen


( :| )

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 11:41
von Thor555
sven-r hat geschrieben: Wenn der MZ-Tacho 100 zeigt hab ich auf dem digitalen 95 und laut Navi nur 90 ??


das kommt exakt hin :lach:

also vom emmen tacho 10 km/h abziehen ist grundsätzlich normal um die realgeschwindigkeit in etwa zu wissen.
die digitachos sind natürlich nur dann genau, wenn dein radumfang möglichst exakt stimmt, mit rechnen ist das abhängig von unterschiedlichen reifentypen ne recht theoretische sache.
beim gespann geht das einfach alleine, beim solomoped muss man halt zu zweit sein, aber kontrollier erstmal deinen reifendruck und dann machst du dir einen strich mit kreide auf den mantel außen und auf den boden.
dann eine umdrehung abrollen und nochmal n strich aufn boden machen.
jetzt nur noch das ganze ausmessen und gut. je genauer man das macht und paralaxefehler ausschließt, desto genauer stimmt die angezeigte geschwindigkeit des digitachos.

gruß thorsten

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 14:02
von mzkay
Wer es millimetergenau haben will, nimmt bitte Paketklebeband, klebt es einmal um den Reifen ohne zu dehnen, schneidet punktgenau ab, zieht es wieder vom Reifen, klebt es ans Garagentor und misst nach. Fertig

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 14:58
von Mr.Zylinder
Hab gestern nach gemessen. Bei meinem TS 18 Zoll Vorderrad waren 183 cm.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 15:04
von alexander
mzkay hat geschrieben: ... millimetergenau ..., ... Paketklebeband, .....


bitte gewebeverstaerkt sonst dehnt es sich vielleicht beim Abziehen. Was zu ungenauigkeiten fuehrt!!!

:|

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 18:41
von TeEs
Ich weiß nicht, wie ihr auf 19xx kommt. Ich habe 1892. Die Tachoanzeige stimm exakt mit den Messdinger an manchen Ortseinfahrten und mit meinem selbst justierten mechanischen Tacho überein.
Zur Messmethode und auch sonst noch ein paar Infos stehen auch hier.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 18:53
von sven-r
TeEs hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ihr auf 19xx kommt. Ich habe 1892. Die Tachoanzeige stimm exakt mit den Messdinger an manchen Ortseinfahrten und mit meinem selbst justierten mechanischen Tacho überein.
Zur Messmethode und auch sonst noch ein paar Infos stehen auch hier.

Wenn Deine 1892 stimmen sollten, müsste dein Reifen aber arg abgefahren sein !? Das entspricht nämlich einem Raddurchmesser von 60,22cm ! Ich habe aber 62,...cm ( 1892:3,1416=602,24...)

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 19:12
von TeEs
sven-r hat geschrieben:Wenn Deine 1892 stimmen sollten, müsste dein Reifen aber arg abgefahren sein !? Das entspricht nämlich einem Raddurchmesser von 60,22cm ! Ich habe aber 62,...cm ( 1892:3,1416=602,24...)

Ich halte die Messung des Durchmessers an einem Reifen für fragwürdig in Bezug auf die erforderliche Genauigkeit. Jeder mm Messfehler geht ja schließlich mit dem Faktor Pi in den Längenfehler.
In obigem Link steht, wie ich den Umfang gemessen habe.
Desweiteren gibt es in unserer forumeigenen Linkliste einen solchen zu vielen Werten für verschiedene Reifen.
Guckst du
Dort wird für den 2,75/18 sogar nur 1851 mm angegeben.

Edit sagt noch: Unter dem Link stehen noch weitere Infos auch für die Kalibrierung des Fahrradtachos.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 19:24
von sven-r
O.k.ein paar Millimeter las ich durch gehen. Aber ich soll mich um über 2cm vermessen haben ?? Jut, vielleicht leg ich mal das Maßband an oder rolle ab. Ansonsten sollte bei genauem Durchmesser das errechnen mit Pi schon sehr Präzise sein ?!

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 6. April 2010 22:48
von Thor555
sven-r hat geschrieben:O.k.ein paar Millimeter las ich durch gehen. Aber ich soll mich um über 2cm vermessen haben ?? Jut, vielleicht leg ich mal das Maßband an oder rolle ab. Ansonsten sollte bei genauem Durchmesser das errechnen mit Pi schon sehr Präzise sein ?!


das würde ich so aber ebenfalls anzweifeln, da der raddurchmesser, bzw. der radius des rades bestimmt 0,5-1cm kleiner wird wenn das rad belastet ist und dann ergibt sich ein geringerer abrollumfang als der mit dem durchmesser bei unbelastetem rad errechnete.

Re: Digitaltacho Radumfang

BeitragVerfasst: 7. April 2010 08:42
von oldie
Ich habe mit meinem Vorderreifen 3.00x18 beim Sigma 1905 ermittelt
(durch Vergleich der zurückgelegten KM auf der Autobahn mit den angezeigten KM auf dem Sigma).