Anbei Informationen zu den gefälschten HU-/AU-Berichten der DEKRA:
- Anhaltspunkte für den Verdacht von Prüfberichtsfälschungen:
1. Im unteren Bereich der Prüfberichte sind keine Kosten ausgewiesen, sondern lediglich vermerkt, „a. Rechnung", i.d.R. ist es nicht möglich auf Rechnung zu zahlen, vielmehr werden die Kosten unmittelbar nach Abnahme fällig und müssen stets ausgewiesen sein.
2. Die festgestellte Unterschrift des vermeidlichen Prüfingenieurs ist in allen bisher bekannt gewordenen Fällen gleich.
3. Die Maße des Papiers der Prüfberichte sind um ca. 0,8 cm schmaler und um ca. 0,4 cm kürzer als die Originalberichte (normales DIN A4). Die abweichende Größe kommt wahrscheinlich vom maximal möglichen Druckbereich des verwendeten Druckers, d.h. zur Kontrolle einfach auf ein leeres Blatt DIN A4 legen und die Größe kontrollieren.
4. Entfernung zwischen Zulassungsort / Wohnort und Ort der Prüfung, bspw. Mainz ist Zulassungsort / Wohnort und Lampertheim war angeblich der Prüfort.
5. Derzeit bekannte Stempelnummern: 7149, 7288, 2254, 6568, 2863.
6. Derzeit bekannte angebliche Prüfer: Knüttel, Modes, Chareza, Galoci, Mund.
7. Derzeit bekannte angebliche Prüfungsorte: Lampertheim, Frankfurt.
Beim Fahrzeugkauf also einfach mal ein Auge drauf werfen ....
