Seite 1 von 1
Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 12:57
von Blumtopf
Hallo leute,
war gestern ma bei trägers preisbombe in so nem baumarktdings (onkel ist leiter von dem unternehmen, deswegen ist das für mich noch billiger xD ) bringt mir aber nxi wenn sie nur zaunlack und son rotz haben =/
wo kauft ihr lacke? ich bruache vor allem n gutes preisleistungsverhältniss. also 500 euro pro litter ist eindeutig zu viel^^ grundierung hab ich schon. sonst brauch ich noch alles, also filler, buntlack (schwarz, weiß) und klarlack.
kennt wer n guten onlineshop?
mfg^^
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 13:09
von ETZeStefan
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 13:12
von net-harry
Moin,
Hier habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
Gruß Harald
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 13:33
von flotter 3er
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 15:28
von Flacheisenreiter
Ich kauf im Baumarkt, Toom oder Max Bahr(weil in meiner Nähe). Die Produkte von der jeweiligen Hausmarke, meist gleich 2 in 1(Grundierung + Lack) oder 3 in 1(Rostschutz + Grundierung + Lack).
375ml kosten 7-9€, das Zeug ist optisch vllt. nicht das Feinste(je nach Verarbeitung), aber mir kommts mehr auf den Schutz des Metalls an, dahingehend sind die Lacke richtig gut

.
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 17:12
von Nordlicht
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ich kauf im Baumarkt, Toom oder Max Bahr(weil in meiner Nähe). Die Produkte von der jeweiligen Hausmarke, meist gleich 2 in 1(Grundierung + Lack) oder 3 in 1(Rostschutz + Grundierung + Lack).
375ml kosten 7-9€, das Zeug ist optisch vllt. nicht das Feinste(je nach Verarbeitung), aber mir kommts mehr auf den Schutz des Metalls an, dahingehend sind die Lacke richtig gut

.
solche Lacke (3 bzw. 2 in 1) können niemals mit richtige Rostlacke als einzelne Komponente mithalten.... fahr mal einen Winter durch und melde dich danach.....am Lack würde ich nicht sparen...aber wer gerne lackiert....

Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:20
von Blumtopf
hi^^ also danke erstemal für die vielen posts^^ das problem ist das ich am lack nicht sparen will.. ich muss es-.- und joa.. lackieren ist kein ding^^ aber entlacken ist assi-.- meine nachbarn freun sich schon wenn sie mich in arbeitskleidung sehen, weil dann immer gleich die rotierende drahtbürste anspringt...^^ aber das nur btw
was haltet ihr von hamerit? das ist bei obi der lack.
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:25
von Flacheisenreiter
Nordlicht hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Ich kauf im Baumarkt, Toom oder Max Bahr(weil in meiner Nähe). Die Produkte von der jeweiligen Hausmarke, meist gleich 2 in 1(Grundierung + Lack) oder 3 in 1(Rostschutz + Grundierung + Lack).
375ml kosten 7-9€, das Zeug ist optisch vllt. nicht das Feinste(je nach Verarbeitung), aber mir kommts mehr auf den Schutz des Metalls an, dahingehend sind die Lacke richtig gut

.
solche Lacke (3 bzw. 2 in 1) können niemals mit richtige Rostlacke als einzelne Komponente mithalten.... fahr mal einen Winter durch und melde dich danach.....am Lack würde ich nicht sparen...aber wer gerne lackiert....

Hab ich am Fahrrad, schon den zweiten Winter, und in der Stadt wird viieel mit Salz gestreut...
Alles blüht auf, der Lack hält

. Muss nicht immer so sein, aber ich bin zufrieden.
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:28
von sik101
die Frage ist, wer kennt einen guten Onlineshop. Google zeigt zwar Onlineshops an, schreibt aber keinerlei Erfahrungen dazu. Im übrigen ist das ein Forum, in dem Fragen gestellt werden sollen (denke ich jedenfalls). Leider vermitteln mir die Moderatoren des öfteren den Eindruck das dem nicht so sein soll....entweder kommt der Hinweis mit Google oder...Suchfunktion (und das ist meine liebste Bemerkung).
Beste Grütze
sik101
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:31
von Blumtopf
ma ehrlich... das hab ich noch garnet gemerkt-.- ich möchte wissen wo ich lack kaufen kann, der preisleistungsmäßig gut ist. da ich absolut keine ahnung von hab, frag ich halt in nem forum, wo man ahnung von haben könnte. ich weis wie man google benutzt aber im internet wird oft versteckte werbung gemacht.
und die werbungsmenschen nutzen im übrigens google aus...
naja^^ aufregen möchte ich mich aber auch nicht gleich drüber^^
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:48
von motorradfahrerwill
Ist ja kein shop aber öfters online
frag doch mal bei doccolor hier im Forum an, er hat viele (Fast)Originaltöne und kann Dir sehr wahrscheinlich auch einen Wunschfarbton zurechtmixen.

Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
20. April 2010 20:53
von Blumtopf
danke für den tip^^ schwarz und weiß wird er nicht mischen brauchen xD aber ich werde ihn ma anschreiben^^
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 07:20
von mareafahrer
Blumtopf hat geschrieben:...
was haltet ihr von hamerit? das ist bei obi der lack.
Das ist Farbe für einen Gartenzaun! Das hat an einem Fahrzeug nix zu suchen! (Ist viel zu unelastisch und platzt bei Erschütterungen usw. recht großflächig ab)
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 07:50
von ETZeStefan
wenn du das richtig machen willst nimm den lack der dir über die onlineshops empfolen wurde oder frag doccolor aber bitte nicht baumarktlack das ist das letzte.....für solche zwecke
kannst mir vertrauen hab maler und lackierer gelehrnt
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 07:53
von kutt
der letzte lack, den ich gekauft habe (oder kaufen lassen habe), war 1 liter Maroonrot 2-Komponentenlack.
65 Euro
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 08:15
von Enz-Zett
Ganz ehrlich, ich würd die Lackierer in der näheren Umgebung abklappern. Die echten Handwerksbetriebe, nicht die Discountläden. Da findet man immer wieder welche, die einem das Zeug zum EK + Kaffeekasse abgeben, plus eine gute, fundierte Kurzberatung dazu. Und selbst wenn das doch etwas teurer ist wie der Internet-Einkauf - so viel ist das nicht (sowohl Menge als auch Preis). Und beim Internet-Einkauf mußt Du entweder gutes Vertrauen zum Verkäufer haben, oder ganz genau wissen was Du willst. Und dann das was Du bekommst beurteilen können, ob es denn genau das ist.
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 08:34
von kutt
im baumarkt kauf ich höchstens noch rostschutz-grund (aber nur den auf nitro-basis)
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 08:53
von bavaria blue
net-harry hat geschrieben:Moin,
Hier habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
Gruß Harald
ja die sind top!
Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 08:59
von UlliD
Oder mal bei unserem
Foristi nachfragen..........

Re: Lack kaufen, aber wo?

Verfasst:
21. April 2010 09:32
von Blumtopf
hab ma doccolor angeschrieben. ma sehen was der meint =)