Seite 1 von 1
DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 18:26
von vopoemme
Was meinte der Prüfer wohl, als er diesen Mangel feststellte:
"Sicherung gegen unbefugte Benutzung schadhaft" ?

Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 18:29
von ETZChris
dein lenkradschloss ist defekt!
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 18:33
von Sven Witzel
oder nicht voll funktionsfähig
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 18:35
von Schraubergott
"Fraz". Ratet mal, was das sein könnte.
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 18:50
von ETZChris
fahrtrichtungsanzeiger. sprich blinker

Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 19:10
von vopoemme
vopoemme hat geschrieben:Was meinte der Prüfer wohl, als er diesen Mangel feststellte:
"Sicherung gegen unbefugte Benutzung schadhaft" ?

Hab keins verbaut, dafür aber´ nen serienmäßigen Hauptschalter - da ging erstmal nichts beim Lichttest.

Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 19:51
von TS-Willi
Also schadhaft = nicht verbaut. Fährste ohne Schloss hin und grübelst jetzt über die Formulierung ???
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 20:22
von vopoemme
Nö, ich find nur die Formulierung geil. Kann man nicht einfach "Lenkerschloß fehlt" schreiben?
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 22:30
von Maddin1
Nein, den die Diebstahlsicherung könnte ja zb auch ein abschließbarer Benzinhahn sein. Es muß ja nicht immer ein Lenkerschloß sein...
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 22:32
von MaxNice
gibt es da einen unterschied vllt zwischen wegfahrsperre und diebstahlsicherung, denn eine zündünterbrechung oder kraftstoffunterbrechugn hindert ja niemanden daran, die emme einfach wegzuschieben

Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 22:42
von Maddin1
Das Lenkerschloß auch nicht...
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 22:56
von MaxNice
ich weiß, dass man es mit gewalt umgehen könnte, aber rein theorethisch ist es eine solche sicherung.
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 22:57
von Maddin1
Vorne anheben und weg damit, nix aufbrechen...
Wer ein Motorrad klauen will schaft es, egal ob mit oder ohne Schloß... das ist nur für die Versicherung da...
Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
12. Mai 2010 23:27
von MaxNice
sag ich ja "theorethisch" also mehr formal oder eben für die optik

Re: DEKRA - Deutsch Deutsch - DEKRA

Verfasst:
13. Mai 2010 20:55
von vopoemme
Maddin1 hat geschrieben:Vorne anheben und weg damit, nix aufbrechen...
Wer ein Motorrad klauen will schaft es, egal ob mit oder ohne Schloß... das ist nur für die Versicherung da...
Meine anheben

? Na den will ich mal sehen

.
Beim Vorderrad ausbau muß mein Sohnemann sich immer hinten draufsetzen, sonst geht da nix, mein Vorbau ist zu schwer

.