Seite 1 von 1
Ford Focus ruckelt

Verfasst:
13. Mai 2010 21:29
von BlackPearl
Hallo
ich habe ein Problem, es ist zwar keine MZ, aber vllt kann mir ja trotzdem einer helfen.
Meine Mutter hat einen Ford Focus TDCI 1.6 Bj.'06 mit 140000km.
Das Problem ist der Ford ruckelt im 1-4 Gang bei konstanten Gas zwischen 1000 und 2000 rpm. Wir waren damit schon 2x in einer Ford Werkstatt, die haben die Fehler ausgelesen konnten, aber letztlich nichts finden.
Es läuft sonst recht gut und ohne Probleme aber das ruckeln stört erheblich.
Andere Foren nutzen?! --> das habe ich schon getan aber konnte nix passendes finden, nun erhoffe ich mir hier die letzte Hilfe.
Danke schonmal im Voraus
Greetz
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
13. Mai 2010 21:41
von Luzie
ich kønnte dir jetzt raten `ne bahncard zu kaufen aber die liegt ja bei ford serienmæssig im handschuhfach, mit mehr kann ich leidernicht helfen.
eventuel: kerzen und zuendkabel ueberpruefen

du sprachest ja von diesel

Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
13. Mai 2010 21:50
von DerKnecht
Schau dich mal hier um, dort bin ich auch unterwegs:
http://www.ffcd.net/forum/
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
13. Mai 2010 22:25
von Ex-User AirHead
Kängurudiesel . Tank mal Esso .
Was sacht denn der Fehlerspeicher?
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 06:41
von Astenbeeken
Luzie hat geschrieben:ich kønnte dir jetzt raten `ne bahncard zu kaufen aber die liegt ja bei ford serienmæssig im handschuhfach, mit mehr kann ich leidernicht helfen.
Moin,
mein Focus TDCI, Bj 2001, 1,8 l, hat jetzt 305.000 km auf der Uhr - ohne Probleme. Nix Bahncard.....
(Die würde mir da wo ich jeden Tag hin muss, auch nichts nutzen, weil keine Bahnlinie...)
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 08:40
von vw25
so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 08:52
von Telya
Ja generell wäre der ausgelesene Fehler ein kleiner Hinweis
Ansonsten würde ich auch hier erstmal Luftfilter und Kraftstoff filter (und Vorfilter falls er sowas hat!) prüfen. Meistens sind es die banalen Dinge

Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 09:38
von IFA-Rider
Astenbeeken hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:ich kønnte dir jetzt raten `ne bahncard zu kaufen aber die liegt ja bei ford serienmæssig im handschuhfach, mit mehr kann ich leidernicht helfen.
Moin,
mein Focus TDCI, Bj 2001, 1,8 l, hat jetzt 305.000 km auf der Uhr - ohne Probleme. Nix Bahncard.....
(Die würde mir da wo ich jeden Tag hin muss, auch nichts nutzen, weil keine Bahnlinie...)
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren.
Ansonsten kann ich dir vllt. nur raten mal bei einer Freien Werkstatt anzufragen, die sind meist Kompetenter als reine Ford-Werkstätten. Die kennen sich manchmal wirklich nicht mit fehlern an ihren eigenen Autos aus.
Beste Grüße,
Lukas
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 09:59
von Stefan.P
vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Hallo
Kannst du dazu genaueres sagen, was da gemacht wurde. Ich habe ein so änliches Problem bei dem Auto meiner Frau. Es ist aber kein Focus sondern ein Fiesta.
Das ruckeln habe ich aber auch und nervt mich total.
Das Auto wurde vor dem Kauf nur Kurzstrecke bewegt.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 10:35
von Luzie
IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
ich bin schon ford gefahren und auch immer wieder heim gekommen, mondeo, fiesta und explorer ( privat ) und nu transit ( geschæftlich ) macht mich das kompetent

und ausserdem war es ja auch nur etwas spassig gemeint, genau wie die opel-diskussion ( [spoil]trozdem wuerde ich nie einen kaufen[/spoil] )

Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 11:27
von IFA-Rider
Luzie hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
ich bin schon ford gefahren und auch immer wieder heim gekommen, mondeo, fiesta und explorer ( privat ) und nu transit ( geschæftlich ) macht mich das kompetent

und ausserdem war es ja auch nur etwas spassig gemeint, genau wie die opel-diskussion ( [spoil]trozdem wuerde ich nie einen kaufen[/spoil] )

[ot]Na gut, sind einige Argumente. Und warum nicht? Der Mondeo is doch eigentlich nen gutes Auto. Vor allem der neue.[/ot]
Jeder wie er eben will.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 12:11
von vw25
Stefan.P hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Hallo
Kannst du dazu genaueres sagen, was da gemacht wurde. Ich habe ein so änliches Problem bei dem Auto meiner Frau. Es ist aber kein Focus sondern ein Fiesta.
Das ruckeln habe ich aber auch und nervt mich total.
Das Auto wurde vor dem Kauf nur Kurzstrecke bewegt.
es ist ein 1,6l benziner focus, mit den er nur kurzstrecken fährt. die werkstatt hatte nix gewechselt nur halt mal ein paar teile und kanäle gereinigt
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 13:23
von BlackPearl
Hallo danke für die Antworten.
Also über die Fehlermeldung muss ich mich heut abend mal schlau machen was da war.
Meine Mutter fährt jeden Tag gute 65km am Stück zur Arbeit und aufen Abend wieder nach Hause, also nix mit Kurzstrecke

ein Schlauch im Ansaugtrackt wurde schonmal gewechselt,brachte aber auch nix.
Der Diesel hat eine kleine Flasche Additive die er selber zuspritzt, die haben wir erneuert und danach war es merklich besser nicht 100%ig weg aber besser.
Jetzt nach ca 1000km ist es das gleiche wie vorher und eigentlich sollten die Additive 60000km lang halten.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 14:31
von Stefan.P
vw25 hat geschrieben:Stefan.P hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:so was ähnliches hatte ein kollege schon mal gehabt mit seinen focus. weil er nur kurzstrecken fuhr waren seine kanäle verdreckt und die wurden gereinigt und dann lief er wieder
Hallo
Kannst du dazu genaueres sagen, was da gemacht wurde. Ich habe ein so änliches Problem bei dem Auto meiner Frau. Es ist aber kein Focus sondern ein Fiesta.
Das ruckeln habe ich aber auch und nervt mich total.
Das Auto wurde vor dem Kauf nur Kurzstrecke bewegt.
es ist ein 1,6l benziner focus, mit den er nur kurzstrecken fährt. die werkstatt hatte nix gewechselt nur halt mal ein paar teile und
kanäle gereinigt
Welche Kanäle denn genau?
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 14:35
von ETZeStefan
der meint ventiele
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 14:38
von DerKnecht
Wie gesagt: Einfach mal ins FFCD-Forum schauen. Dort sind auch Leute unterwegs, die bei Ford arbeiten und Ahnung haben. Zumindest die Markendiskussion umgehst du dort auf jeden Fall.
MfG DK
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 15:01
von ETZeStefan
opel
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 16:26
von Stefan.P
DerKnecht hat geschrieben:Wie gesagt: Einfach mal ins FFCD-Forum schauen. Dort sind auch Leute unterwegs, die bei Ford arbeiten und Ahnung haben. Zumindest die Markendiskussion umgehst du dort auf jeden Fall.
MfG DK
Danke, ich werde dort mal schauen ob mir da jemand helfen kann.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 16:33
von der janne
@EtzeStefan:
Es reicht oder?
Es geht hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um dein Geltungsbedürftnis um Opel!
Wenn du mal ein Opel Problem hast willst du doch auch nicht solche Kommentare in deinem Fred oder?
Oder wenn die 251 mal ein Problem hat willst du doch auch nicht hören "kauf dir ne SUZUKIKAWASAKIHONDABMW"
Zurück zum eigentlichen Thema:
Hat der Ford ein Abgasrückführungsventil?
Genau den selben Fehler hatten wir letztens und der trieb und zum Wahnsinn:
-Diagnosegerät: Fehler/defekt Lambdasonde
-wir: Lambdasonde getauscht (gebraucht)
-Diagnosegerät: Fehler/defekt Lambdasonde
-wir: ok, noch ne Gebrauchte
-Diagnosegerät: Fehler/defekt Luftmassenmesser
-wir: hä? wie das nun?
-Luftmassenmesser gebraucht ausm Kumpel seinem Auto eingebaut
-Diagnosegerät: kein Fehler
-wir: alten Luftmassenmesser wieder rein
-Diagnosegerät: kein Fehler
-wir: Probefahrt-Ruckeln immer noch da
-Diagnosegerät: kein Fehler
-wir: Sitzung mit Köstritzer Schwarzbier, durchdenken Arbeitsabläufe im Motor-aha, da war doch ein Abgasrückführungsventil, aha, tauschen!!!
-Probefahrt, läuft wie der Teufel, es war dieses Ventil, Auto läuft jetzt schon wieder 6.000km ohne einen Rucker.
Das Ventil war schwergängig und hing.
Obs der Ford auch hat?
Wär ne möglichkeit und taucht im <Diagnosezyklus> scheinbar nicht mit auf, da nicht meßbar!
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 17:35
von Stefan.P
der janne hat geschrieben:@EtzeStefan:
Es reicht oder?
Es geht hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um dein Geltungsbedürftnis um Opel!
Wenn du mal ein Opel Problem hast willst du doch auch nicht solche Kommentare in deinem Fred oder?
Oder wenn die 251 mal ein Problem hat willst du doch auch nicht hören "kauf dir ne SUZUKIKAWASAKIHONDABMW"
Danke Janne.
Um was für ein Baujahr handelte es sich bei eurem?
Was ich so gelesen habe können es viele Faktoren sein.
Unterdruckschläuche, Drossellkappenpoti, Luftmassenmesser etc
Ich muss mich mal beimachen und einen nach dem anderen Fehler ausschliessen.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 17:39
von der janne
Es war ein Opel Corsa C, grins.
Aber warum sollte das nicht auch bei Ford so vorkommen?
Man muß mit allem rechnen.
Desweiteren kann es auch eine Zündungssache sein beim Benziner, da haben wir schon die kurisesten Sachen gehabt, wie Blitze auf der Zündspule, weil der darauf befindliche Dreck bei Feuchtigkeit geleitet hat, lose Isolatoren in Zündkerzen, Wasser im Tank und Benzin/Dieselfilter (kondenswasser) und so weiter
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 17:42
von DerKnecht
TDCI ist aber ein Diesel!
FFCD-Forum...FFCD-Forum...FFCD-Forum...
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 17:43
von Stefan.P
Komisch ist auch wenn ich die Klimaanlage dazu schalte ist das Ruckeln stärker zu merken.
In der Werkstatt hat man zu mir gesagt das es daran liegt das der Motor sowiso zu wenig Leistung hat. Ich frag mich warum baut Ford dann eine ein.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 19:23
von Luzie
IFA-Rider hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:...
Lass sie reden vonwegen bahncard...
Gegen Ford is nix auszusetzten. Wer das behauptet is bestimmt noch nie einen gefahren. ...
ich bin schon ford gefahren und auch immer wieder heim gekommen, mondeo, fiesta und explorer ( privat ) und nu transit ( geschæftlich ) macht mich das kompetent

und ausserdem war es ja auch nur etwas spassig gemeint, genau wie die opel-diskussion ( [spoil]trozdem wuerde ich nie einen kaufen[/spoil] )

[ot]Na gut, sind einige Argumente. Und warum nicht? Der Mondeo is doch eigentlich nen gutes Auto. Vor allem der neue.[/ot]
Jeder wie er eben will.
[spoil]ford und gutes auto in einem satz geht nicht

der mondeo war ein 1,8l hubraum, 112ps leistung und zw. 10 und 12 l verbrauch

soviel hat mein 2,3 quattro

nur verbraucht wenn er kurz vor dem abheben war[/spoil]
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
14. Mai 2010 20:12
von jowi250
BlackPearl hat geschrieben:Hallo danke für die Antworten.
Also über die Fehlermeldung muss ich mich heut abend mal schlau machen was da war.
Meine Mutter fährt jeden Tag gute 65km am Stück zur Arbeit und aufen Abend wieder nach Hause, also nix mit Kurzstrecke

ein Schlauch im Ansaugtrackt wurde schonmal gewechselt,brachte aber auch nix.
Der Diesel hat eine kleine Flasche Additive die er selber zuspritzt, die haben wir erneuert und danach war es merklich besser nicht 100%ig weg aber besser.
Jetzt nach ca 1000km ist es das gleiche wie vorher und eigentlich sollten die Additive 60000km lang halten.
Hallo BlackPearl
frage mal in der Fordwerkstatt nach ob bei dem Ford Diesel der Partikelfilter bei 120000 km gewechselt werden muß.
Wenn dieser nicht gewechselt wurde, kann die Ursache in dem Ruckeln liegen. Bei einer bestimmten Version muß der Partikelfilter alle 120000 km erneuert werden. Dieses müsste es aber aus der Fehlremeldung ersichtlich sein.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 20:08
von BlackPearl
Hallo
der Partikelfilter wurde auch bei 120000km gewechselt danach war es besser aber nicht weg.
der kostes ca 900 Eus der kann ja nicht schon wieder voll sein ?!
Gruß
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 20:21
von jowi250
Hallo hast Du schon etwas aus der Fehlermeldung ( Fehlercode) heraus bekommen?
Die sind zwar für den Laien nicht nachvollziehbar aber die Fordleute sollten da bescheid wissen (hoffe ich doch)
Im welchen Drehzahlbereich wird der Wagen gefahren? Wenn es nach dem Partikelfilterwechsel besser geworden ist,
versuche es noch einmal mit Freifahren des Filters. Der Partikelfilter arbeitet ja nur wenn er die Abgasreste verbrennt. Dieses geschieht nur ab einer bestimmten Temperatur, wenn der Wagen nur im unteren Drehzahlbereich gefahren wird, erfolgt die Verbrennung garnicht oder Unvollständig. Also am besten auf die Bahn und mindestens eine halbe Stunde mit ordentlich Drehzahl fahren.
Ich hoffe ich versteife mich nicht zu sehr auf den Partikelfilter, es könnte auch eine Einspritzdüse sein. Oder auch schlechter Diesel usw.
Brennt eigentlich die Motorkontrollampe?
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 20:28
von BlackPearl
Also
auf der Autobahn wird der ford eigentlich bei konstand 2800-3000 rpm (140-150km/h) bewegt alle 3-4 monate mal so für 3std.
Sonst spielt sich alles auf normalen Straßen ab bei ca 1500-2000rpm.
Stadt im 4 gang bei 50 km/h ca 1200-1300rpm ??? so ca.
Allerdings wenig Stadtfahrten nur mal ne Ortschaft.
Alle Kontrollleuchten sind in Ordnung, keine leuchtet gehen alle normal aus bei Motorstart.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 20:31
von jowi250
Versuche es einmal mit der Autobahn bei 3000 rpm
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 20:59
von ea2873
der janne hat geschrieben:@EtzeStefan:
Es reicht oder?
Es geht hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um dein Geltungsbedürftnis um Opel!
Wer oder was in aller Welt ist Opel? noch nie von dem gehört? kann nicht in Bayern wohnen..... fährt der etwa auch MZ?
hab mal was von nem Luftmassenmesser gehört, was das schneiden soll weiß ich aber auch nicht.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
15. Mai 2010 22:04
von Luzie
Stefan.P hat geschrieben:Komisch ist auch wenn ich die Klimaanlage dazu schalte ist das Ruckeln stärker zu merken.
In der Werkstatt hat man zu mir gesagt das es daran liegt das der Motor sowiso zu wenig Leistung hat. Ich frag mich warum baut Ford dann eine ein.
warum baut ford einen mondeo als kombi mit 1,8 l hubraum, 112 ps mit automatik

und klima
-- Hinzugefügt: Sa 15. Mai 2010, 23:07 --tankt ihr bio-diesel?
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 08:31
von BlackPearl
Hallo
nein wir tanken ganz normalen deutschen Diesel.

Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 09:26
von TS-Ossi
Davon abgesehen, dass ich FORD nun gar nichts ab kann, sollte deine Mutter nicht so untertourig fahren. Das setzt den Partikelfilter zu. Ich meine, wenn es vermieden werden kann nicht unbedingt viel tiefer als wie 2000 Umdrehungen. Hatte ich bei einem Opel auch. Um Diesel zu sparen wurde dieser immer schön bei 1100-1300 Umdrehungen gefahren. Dadurch war öfters der Partikelfilter mit der Reinigung dran und hat sich dabei einen ordentlichen Schluck Diesel gegönnt. Somit war die Ersparnis hin. Bei niedriger Drehzahl so ca. alle 500-800km und bei höherer alle 3000-4000km

. Etwas Leistungsverlust war bei der Selbstreinigung zu spüren. Geruckelt hat er aber deshalb nicht.
Die 120.000km Haltbarkeit des Partikelfilters ist lediglich ein Richtwert der Hersteller. Bei der Fahrweise deiner Mutter (~140.000 bei überwiegend 1500-2000 Umdrehungen) hätte er bestimmt nicht getauscht werden müssen. Alles nur "Geldschneiderei".
Ich würde aber trotzdem der
Ansaugluft meine
Aufmerksamkeit schenken.
Wenn nicht, dann frag doch mal bei Faul und P(arsch) nach - die Freuen sich bestimmt, mindest auf das anschließende Plörbräu

(Sonntags ab 17.00Uhr auf V.x).
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 10:26
von IFA-Rider
Luzie hat geschrieben:Stefan.P hat geschrieben:Komisch ist auch wenn ich die Klimaanlage dazu schalte ist das Ruckeln stärker zu merken.
In der Werkstatt hat man zu mir gesagt das es daran liegt das der Motor sowiso zu wenig Leistung hat. Ich frag mich warum baut Ford dann eine ein.
warum baut ford einen mondeo als kombi mit 1,8 l hubraum, 112 ps mit automatik

und klima
-- Hinzugefügt: Sa 15. Mai 2010, 23:07 --tankt ihr bio-diesel?
[ot]Boar das is doch schon Ewigkeiten her, seit 1996 wird nur noch ab 2.0l eine Automatik angeboten[/ot]
Also dass das Ruckeln stärker wird, weil die Klimaanlage etwas Leistung für sich beansprucht, das is ja wohl nicht grade einleuchtend.
Jedes Auto mit 1.2l hat doch heute ne Klimaanlage, sind zwar Benziner aber die bleiben, wenn sie die Klimaanlage anschalten auch nich stehen.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 11:33
von Stefan.P
Also bei mir handelt es sich um einen Fiesta und ich tanke Super Benzin.
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 15:59
von voodoomaster
dieses aditiv ist doch bestimmt vür den rußpartikelfilter um ihn frei zu brennen. das sollte aber bei ner schnelleren fahrt auf der dosenbahn sein. würd einfach mal 100km mit vollgas auf der bahn fahren. wie ist das bei ford, gibt es für filter voll ne anzeige? bei peugeot gibt es die und dann soll man den püff auf der bahn freiblasen, wie bei ner emme mit zuhem püff

Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
16. Mai 2010 16:48
von TS-Pfleger
Hallo
Wenn ihr das Additiv erneuert habt muss das im Motorregelungsmodul zurückgesetzt werden damit das Modul weiß das der Behälter wieder voll ist,das wird in einem bestimmten Modus runtergezählt,immer beim Tanken.
Wenn vorhanden wäre ein Fehlerspeichereintrag hier ganz sinnvoll,ansonsten Partikelfilter statisch regenerieren lassen,es gibt immer Fahrzeuge die die Bedingungen während der Fahrt nicht erfüllen.
MfG Sascha
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
17. Mai 2010 17:04
von BlackPearl
Hallo
Danke für die vielen Antworten,
wir werden mal gucken was die Werkstatt so mit sich bringt wir werden jetzt erstmal das drosselklappenventil wechseln lassen und denne sehen wir weiter.
Gruß Robert
Re: Ford Focus ruckelt

Verfasst:
18. Mai 2010 08:59
von olic75
Um den Reinigungszyklus des DPF zu starten müssen mehrere Vorbedingungen erfüllt sein.
Der Motor muss warm gefahren sein und es muss ein Mindestdrehzahlniveau eingehalten werden.
Das richtige Warmfahren des Diesels dauert schon etwas länger.Wenn dazu noch die erforderliche Mindesdrehzahl des Motors kaum oder nur zu kurz erreicht wird,dann wird die DPF-Regeneration nur unvollständig durchgeführt.
Ich kenne das Fahrprofil deiner Mutter nicht,aber wenn der Arbeitweg ständig durch Ortschaften unterbrochen wird,dann könnte es nur zu unvollständigen Regenerationszyklen kommen.
Daneben gibt es aber auch noch zig andere Fehler,die ursächlich sein können.
Gruß olic