Seite 1 von 1

DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 18:44
von bausenbeck
Hallo Foristis!! 8)


Melde mich im Autrag eines MZ Kumpels mit einem kleinen Problem:

Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden. Das Kennzeichen hat definitiv 3 Buchstaben :shock: :shock: , glaube TYV ....

Frage: Hatten die nicht 2 Buchstaben (z. B. TX...) am Kennzeichen, wieso drei?????? :?: :?: :?:

Um des Rätsels Lösung wäre ich im Namen meines Kumpels dankbar!!


Grüße

bausenbeck

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 18:52
von smokiebrandy
Mir persönlich sind keine Kennzeichen mit drei Buchstaben in Erinnerung. :shock:

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:00
von mutschy
Es gab sehr wohl DDR-Kennzeichen mit 3 Buchstaben, aber dann waren auch nur noch 3 Zahlen drauf. Beispiel: LWE 9 - 02 war das DDR-Kennzeichen eines unserer Autos.

Gruss

Mutschy

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:01
von TeEs
Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. Die Zuordnung der 1. Buchstaben zu einem Bezirk blieb erhalten. Nur die erste Ziffer wurde durch einen 3. Buchstaben ersetzt.

TYV war ein Kennzeichnen aus Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).


Mutschy war schneller

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:02
von biebsch666
Mein Hänger hatte auch 3 Buchstaben.OXP... ,oder so

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:04
von smokiebrandy
Siehste wohl da kiekste wa? Also wieder was gelernt...

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:10
von ENRICO
Hallo!

Ja :!: gab es.

Mein Trabbi hatte BIA 0-01. Das war das erste ,,neue Kennzeichen" im ehem. Kreis Lübz, Bezirk Schwerin.

:zunge: :zunge: :zunge: und es gab keine HU :zunge: :zunge: :zunge:
:zunge: :zunge: :zunge: und es gab keine AU :zunge: :zunge: :zunge: ..................doch ! Und zwar gemäß : Zweite Durchführungsbestimmung zur fünften DVO zum Landeskulturgesetz "Begrenzung, Überwachung und Verminderung der Emission von Verbrennungsmotoren". GBI. I Nr. 3, 1985

Da hat sich, aus o.g. Gründen nur kaum jemand nach gerichtet. Das hat man nicht so eng wie heute gesehen. ,,Aber da gab es ja auch noch nicht diese stinkenden Westautos :zunge: :versteck: "

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:14
von Norbert
bausenbeck hat geschrieben: Um des Rätsels Lösung wäre ich im Namen meines Kumpels dankbar!!



Moin Clemens,

ich glaube ich habe bei Aunt Google des Rätsels Lösung gefunden:

http://www.hegis.de/ddr6.htm

ich vermute einfach mal erhöhten Bedarf durch steigenden KFZ Bestand .

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:17
von bausenbeck
Hey Norbert!!

Danke für den Link, das ist ja klasse!!! Das ist ja fast wissentschaftlich ausgearbeitet!!!


Dank an alle, wieder was gelernt!!! Auch Wessis lernen hinzu!!!! :lol: :lol: :lol:


Grüße

bausenbeck

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:20
von Joterich
[ot]
ENRICO hat geschrieben:Mein Trabbi hatte BIA 0-01.

na dann :bia:[/ot]

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:38
von Norbert
TeEs hat geschrieben: Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.


wenn das das einzigste gewesen wäre was knapp war....

Wie ging noch mal der Witz?

Was passiert in der Wüste wenn dort der Sozialismus eingeführt wird?
20 Jahre nix, dann wird der Sand knapp!


-- Hinzugefügt: 22/6/2010, 20:39 --

bausenbeck hat geschrieben: Auch Wessis lernen hinzu!!!! :lol: :lol: :lol:


sogar Baye Franken ! :mrgreen:

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:41
von Ralle
Nun wenn man nach dem Link geht und auch meine trüben Erinnerungen stimmen, dann müste eien originale VOPO-TS das Kennzeichen VP haben.
Könnte natürlich gut sein das die Maschinen der ABV´s Kennzeichen vom Bezirk besaßen, :nixweiss: unser hatte nur die berühmt-, berüchtigte blaue Schwalbe.

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:45
von Enz-Zett
bausenbeck hat geschrieben:Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden.

Wär das nicht, könnte man auch z.B. ein finnisches Kennzeichen verdächtigen.

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:33
von Ex-User MUC ETZe
Enz-Zett hat geschrieben:
bausenbeck hat geschrieben:Kumpel hatte eine alte VoPo-TS mit orginalem Kennzeichen in der Bucht erstanden.

Wär das nicht, könnte man auch z.B. ein finnisches Kennzeichen verdächtigen.


Hab die auch Beobachtet und dass ist nen ABV´ler Maschine,da Zivilkennzeichen.
Bei mein Vater´n sein Trabi waren auch drei Buchstaben dran,glaub SHK 1-61 ham er gehabt.


Gruß René

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:43
von bausenbeck
Dachte mir auch, dass es sich um eine ABV-MZ gehandelt hat!

Hatte die in der Bucht auch gesehen, mich schreckte jedoch die Sitzbank ab!!! Außerdem ist die Garage voll!!! :wink:



Grüße

bausenbeck

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:45
von Ex-User MUC ETZe
Ach was,Garage voll,eine Geht noch,eine Geht noch rein. :lach: :lach: :lach:


Gruß René

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:47
von Ex-User Hanseat
TeEs hat geschrieben:Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. ...

Genau.
Und der Volvo eines Bekannten aus Ostberlin hatte IBM 2-45.
Drei Buchstaben waren in den 80er-Jahren durchaus normal.

Gruß, Carsten

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:54
von colossos10
Hanseat hat geschrieben:
TeEs hat geschrieben:Selbstverständlich gab es 3 Buchstaben. Auch in der DDR wurden die Nummern irgendwann knapp.
Ich hatte z.B. NTC 2-38. ...

Genau.
Und der Volvo eines Bekannten aus Ostberlin hatte IBM 2-45.
Drei Buchstaben waren in den 80er-Jahren durchaus normal.

Gruß, Carsten

Oha! Der Volvo war wohl ein Ami-Import? :biggrin: ;D :biggrin:

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 22:18
von Rico
Das ist mir damals schon aufgefallen, das in Berlin häufig West-Autos mit IBM (Ich Bin Millionär) oder IBN (Ich Bin Neureich) rumgefahren sind.

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 02:50
von retonna12
Hatte auch 3

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 15:25
von Rumburak
Unser erstes Westauto, ein gebrauchter Peugeot 309 Diesel 8) , hatte 1990 auch noch kurze Zeit "HWB 0-irgendwas" als Kennzeichen, dann wurde wars WZL.

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 16:31
von Lorchen
3 Buchstaben an Autokennzeichen - ja. Aber am Motorrad?

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 19:09
von Norbert
Rumburak hat geschrieben:Unser erstes Westauto, ein gebrauchter Peugeot 309 Diesel 8) , hatte 1990 auch noch kurze Zeit "HWB 0-irgendwas" als Kennzeichen, dann wurde wars WZL.



Nur gut das das keine Kombination HWG war !

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 21:59
von Ex-User MUC ETZe
Lorchen hat geschrieben:3 Buchstaben an Autokennzeichen - ja. Aber am Motorrad?


Lorchen das gab´s,meine damalige HuFu Ts hatte auch drei Buchstaben und Zahlen.
Sogar mit Leuchtfolie der Westkennzeichen,gab es nur ganz kurze Zeit in Lpz nach der Wende.
Anbei noch von meiner HuFu ETZ das West-Ostkennzeichen.Ist schon Geprägt und Leuchtfolie.
Mein HuFu Ts nahm ein Unbefugter mit,somit auch das Kennzeichen.

Gruß René

Re: DDR Kennzeichen mit 3 Buchstaben ????

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 22:02
von Martin H.
bausenbeck hat geschrieben:Außerdem ist die Garage voll!!! :wink:

Bei Dir?? Ach was. Niemals! 8)