Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
daniman hat geschrieben:Die Bedenken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Diese Touren haben Motorradfahrer in den 50er und 60er-Jahren auch gefahren. Da waren Scheibenbremsen noch nicht mal im Rennsport gegenwärtig. Und die Jungs habens auch überlebt. Man muss sich nur etwas auf sein Fahrzeug einstellen, dann klappt das.
Gut gewartete MZ Trommelbremsen sind allemal besser als die Hardware der 50er/60er-Jahre. Also keine Bedenken und ab die Post.
Bergrunter kommt man immer.
jot hat geschrieben:moin,
darauf achten, dass der zug in ordnung ist und die bremswirkung bei 90 grad zum hebel am größten ist, den zug im stand mehrmals mit voller kraft ziehen (bei fehlerhafter ausführung des bowdenzuges kommt es hoffentlich zum gewaltbruch). mich hat alpenabwärts mit meiner ets 150 niemand überholt, jot
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Norbert hat geschrieben:Und lass Dich nicht auf Rennen bergrunter ein!
smrsurfer hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten und Tips. Ich werde für den Notfall ein Paar ersatzbacken mitnehmen und dann Denk ich wird das Funktionieren wenn´s schon so viele gemacht haben. Wenn wir wieder da sind werd ich mal schauen das ich euch nen Breicht liefere.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste