Seite 1 von 1
Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
9. Juli 2010 22:08
von Scharkoon
Was mir heute alles mit meiner ETZ 250 passiert ist, is eigentlich nimmer lustig.
Nachdem meine ETZ warm gelaufen war ging die Zündung Ruckartig "an" und "aus". Ich stotterte auf der Straße rum und fuhr an den Straßenrand wo ich mich daran machte eine Lösung zufinden. Eine Lösung habe ich zwar noch nicht gefunden, aber ich bin mit der ETZ wieder heimgekommen. Nachdem sie etwas abgekühlt war ging sie wieder. Und als wenn diese Panne nicht schon nervenaufreibengnug war stellte ich beim absteigen vom Motorrad fest das mein kennzeichen abgefallen war. Es waren am Kennzeichenhalter noch ein paar Metallstücke davon vorhanden.
Dann bin ich mit meinem Auto 5 mal meine Route auf und ab gefahren, und habe geguckt ob es irgendwo rumliegt. Als ich dann die Schnautze gestrichen voll hatte, musste ich wohl oder übel bei der Polizei vor fahren und den Vorfall melden.
Natürlich wurde ich auf dem Revier belächelt. "Da haben Sie ihr kennzeichen anscheind nicht ordentlich angebracht". Darauf antwortete ich: "Ich kann es mir auch nicht erklären, mein Motorrad war gestern erst beim TÜV". Vorallem war ich gestern wirklich beim Tüv war und habe meine Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden habe, außer der unzulässige Seitenständer, der sich nicht von selbst einklappt.(kennt ihr ja bestimmt, das Problem)
Jetzt habe ich wenige Stunden nach der TÜV untersuchung ein Motorrad mit ner Macke, und mein Kennzeichen verloren.
Oh mann. soviel Pech an einem Tag.
MFG ALEX
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
9. Juli 2010 22:14
von eMVau
Kopf hoch, das wird schon wieder. Vielleicht findet das Kennzeichen ein anständiger Bürger und gibt es bei der nächsten Gelegenheit ab. Dann sparst Du Dir auf alle Fälle Rennereien und Geld.
Wegen der Zündaussetzer wird Dir bestimmt auch geholfen werden. Zu Anfang steht die Ursachenforschung (neue Kerze etc.)
LG MV
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
9. Juli 2010 23:08
von Schubi1990
Vllt die Zündspule??? Und das mit dem Kennzeichen ist echt ärgerlich:(
mein Beileid:(
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
9. Juli 2010 23:48
von Scharkoon
Ich habe folgende Vermutung.
Da ich vor dem Zündungsproblem meine Rücklicht/Blinkerhalterrung umgebaut habe (aus beschichteten 2mm dicken Aluminumblech) könnte es daran liegen das die Bliner keine Masse an der beschichten halterrung bekommen und deswegen die Elektronik spinnt. Weil meine Ladekontroll-lampe und die Lehrlaufanzeige blinken im Selben tackt wie der Blinkgeber wenn ich rechts blinke. Also Meine Zündung läuft dann nach so nem Blinkgertackt. An, Aus, An Aus^^
kann da sein, das es an den blinkern liegt, bei den hir geschilderten problemen?
MFG ALEX
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 07:21
von MrHenker27
Scharkoon hat geschrieben:Oh mann. soviel Pech an einem Tag.
kann ich auch -.-
Als ich gestern mal "schnell" nach Potdamm wollte merkte ich irgentwann, das ich nicht mehr sauber schalten kann. Alles so hackelig und nanu ... rutschig? *grübel*
Ich halte also an und guck so an der seite enlang und nanu, warum sind meine Stiefel so mistig ?!? da hat es doch glatt denSimmerring vonna Telegabel raus gedrückt -.- mich und den Reifen natürlich mit Öl eingesaut.
Aber das reicht ja noch ned, dann hatte ich das gefühl, das die scheibenbremse vorn nicht mehr lösen will so recht, was sich auch später durch leichtes nach Bremse riechen und aufsteigendem Qualm bestätigen sollte. Hach ja, wo sich das Öl alles hinverkrochen hat is die wahre pracht -.- so bin ich dann mit Tempo 40 genn Heimat gerollert oO
greets
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 08:56
von MZ Werner
Scharkoon hat geschrieben:kann da sein, das es an den blinkern liegt, bei den hir geschilderten problemen?
Hast du vielleicht einen Masseschluß auf deiner hinteren Blinkanlage?
Gruß Werner
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 10:21
von flotter 3er
MZ Werner hat geschrieben:Scharkoon hat geschrieben:kann da sein, das es an den blinkern liegt, bei den hir geschilderten problemen?
Hast du vielleicht einen Masseschluß auf deiner hinteren Blinkanlage?
Gruß Werner
denke ich auch, klingt nach einem Masseproblem!
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 10:29
von Scharkoon
Was meint ihr mit "Masseschluss"? Sozusagen ein Masse kurzschluss?
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 10:54
von Eddie
Genau das.
Ein Kabel auf Masse, das nicht auf Masse gehört.
(Pluskabel auf Minus) durch Kabelbruch oder Scheuerstelle z.B.
mfg, Eddie
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 14:36
von Scharkoon
ich habe den fehler gefunden. Im Blinker ist doch diese Platte(Fassung) wo die Brine festgehalten wird. Da siese Platte etwas beweglich ist, hat sie sich durch die Vibrationen und erschütterungen verschoben. Somit sind im Blinker die "Plus" und "Minus" Kontakte zusammengekommen. Der Kurschluss war anscheinend zu gering damit eine 8 Ampere Sicherrung rausfliegt aber stark genug um die ganze Elektronik zu verwirren^^
Tja, es liegt meistens an solchen kleinen Sachen, wo man im ersten moment net drann denkt. Wer kommt schon auf die Idee das durch einen Kurzschluss im Blinker die ETZ an zu stottern fängt^^ und ständig zündung ein und zündung ausschaltet, eben im tackt eines Blinkgebers^^
MFG ALEX
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 14:42
von MZ Werner
Freut mich,das du den Fehler gefunden hast! Vor drei Jahren hatte ich so einen ähnlichen Fehler. Bei mir brannte aber die Hauptsicherrung durch.
Gruß Werner
Re: Ein unglückt jagt das nächste

Verfasst:
10. Juli 2010 20:00
von Westfriese
Scharkoon hat geschrieben:ich habe den fehler gefunden. Im Blinker ist doch diese Platte(Fassung) wo die Brine festgehalten wird. Da siese Platte etwas beweglich ist, hat sie sich durch die Vibrationen und erschütterungen verschoben. Somit sind im Blinker die "Plus" und "Minus" Kontakte zusammengekommen. Der Kurschluss war anscheinend zu gering damit eine 8 Ampere Sicherrung rausfliegt aber stark genug um die ganze Elektronik zu verwirren^^
Tja, es liegt meistens an solchen kleinen Sachen, wo man im ersten moment net drann denkt. Wer kommt schon auf die Idee das durch einen Kurzschluss im Blinker die ETZ an zu stottern fängt^^ und ständig zündung ein und zündung ausschaltet, eben im tackt eines Blinkgebers^^
MFG ALEX
Ist doch nen optimaler Diebstahlschutz. Den Zustand einfach mittels nem versteckten Schalter herstellen können, schon fährt dir keiner mehr so richtig damit weg
