Seite 1 von 1

Hänger PAV - was gibt es beim Kauf zu beachten? - Schwächen?

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 10:56
von zweitaktkombinat
Hallo in die Runde,

da es noch keine Anhänger Rubrik gibt poste ich mal hier (es wird Zeit ... :-) )

Bei meinem Berliner ist in den Papieren ein PAV als Anhänger eingetragen. Was liegt also näher, als auch einen anzuhängen?
Jetzt habe ich ein Angebot für einen frühen PAV (Gummidämpfung).

Kann mir jemand sagen, ob es Schwachstellen gibt, bzw. worauf man unbedingt achten sollte beim Kauf?
Er wird dann noch zerlegt und lackiert.

Danke vorab für die Hinweise.

Grüße
Alex

Re: Hänger PAV - was gibt es beim Kauf zu beachten? - Schwäc

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 14:30
von motorang
Hi
ein bekannter hat so einen Anhänger, die Anhängerkupplung bekommt mit der Zeit Spiel aufgrund einer ungeschmierten Konstruktion. ich würde da entweder Schmiernippel und entsprechende Bohrungen einbauen oder hin und wieder auseinanderbauen und mit zähem Fett behandeln. Definitiv mal dran wackeln beim Kauf - die Kupplungen bekommt man als Ersatzteil auch einzeln.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Hänger PAV - was gibt es beim Kauf zu beachten? - Schwäc

BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 22:00
von zweitaktkombinat
Danke für den Hinweis. Ja mit dem Gelenk habe ich auch schon bemerkt und bin noch nicht ganz sicher wie ich das löse. Erstmal ne Kupplung für den Berliner zaubern :-(