Seite 1 von 1

Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:02
von simmepoke
Tach ertsmal,ich stell mich mal kurz vor.Ich bin der Frizz und komme aus dem beschaulichen Dresden und bin 23 Jahre alt.Ich bin zwar schon ne längere Zeit hier regestriert,aber erst jetzt kann ich mich voll und ganz aufs Schrauben konzentrieren!!! :sport:
Also ich habe nun folgendes Problem:
Ich hab en super Angebot,ner 150 ETZ mit neuem TÜV im guten Zustand/voll funktionstüchtig.Da das Motorrad en ganzschönes Stück von Dresden entfernt steht will ich mir ein Kurzzeitkennzeichen besorgen und die HUFU nach "Häme" reiten.
Kann mir evtl.jemanden erklären wie die ganze "Anmeldeprozedur" von Statten geht/hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir in der Hinsicht en Paar Tipps geben.

Ich sag schonmal danke für Antworten
MFG der Frizz

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:08
von Robert K. G.
Hallo,

vorne weg: ein Anhaenger leihen ist eigentlich immer billiger.

Als erstes solltest du zu deiner Versicherung gehen und fue das Kurzzeitkennzeichen eine Haftpflicht abschliessen (sehr teuer, kann aber meist an den folgenden Versicherungsvertrag angerechnet werden). Dann gehst du auf die Zulassungsstelle mit der von deinem Vertreter genannten Nummer. Dann laesst du dort das Kennzeichen praegen. Dieses ist nun 5 Tage gueltig. Gesamtkosten mit Versicherung ca: 120Euro. Der Papierkram wird dir dann auf dem Amt erklaert.

Gruss
Robert

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:14
von simmepoke
Ui, also mit um die 120 Euronen hab ich jetzt erlich gesagt nicht gerechnet.
Ich danke für die Antwort!!!

MFG der Frizz

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:18
von Robert K. G.
Ach so:
Die Anmeldung kostet 10,50Euro
Kennzeichen vielleicht 15Euro

Das teure ist die Versicherung. Angeblich soll es aber schon welche fuer 40Euro geben. Musst du halt mal suchen... Rede erst mal mit deiner Versicherung!

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:21
von ETZploited
Du kannst ja auch zweimal fahren, falls dir die Hänger-Variante nicht zusagt.
Einmal Kaufvertrag mit Zahlung und Übergabe der Papiere, dann Anmeldung, dann nochmal hin und Kennzeichen ans Moped und nach Hause damit.

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 19:58
von simmepoke
Das stimmt natürlich,so kann manns machen!Wieso bin ich da ni draufgekomm!

Re: Infos zu Kurzzeitkennzeichen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 20:00
von ETZploited
Weil man manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht :wink:

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:00
von biebsch666
Ich habe die Versicherung für`s Ü-Kennzeichen bei meinem Versicherungsvertreter des Vertrauens gelöst.
Kostet normalerweise 120 Latten, aber da ich die Kiste bei ihm versichert habe, hat er mir 120 Latten erlassen.
Einfach mal nachfragen

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:01
von Ralle
120€- was ist dat denn :shock:
Die HUK gibt dir die Versicherungsnummer für das Kurzzeitkennzeichen ohne das du dafür bezahlen musst. Voraussetzung ist allerdings das du das Motorrad dann auch dort versicherst. Da die einen Online Tarifrechner haben kannst du dir ausrechenen was die Versicherng kosten wird, weil es eine 150er ist dürfte das nicht so teuer werden. Auf der Zulassungsstelle bezahlst du 10,20 Gebühren, + das geld für das Kennzeichen beim Präger (auch ca. 10€). Hab ich letzten Monat erst bei der FE1 so gemacht, es funktioniert also. Wie gesagt, wichtig ist nur das das Motorrad danach bei der HUK versichert wird, sonst holen die sich mehr Geld bei dir...

..noch ein Nachtrag: Das Motorrad sollte auch Fahrbereit sein, ansonsten ist der Hänger die bessere Lösung :ja:

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:21
von calle

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:23
von Ralle
...ist inkl. Versand nicht viel billiger als vor Ort prägen zu lassen, oder?

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:27
von ETZploited
Ralle hat geschrieben:...ist inkl. Versand nicht viel billiger als vor Ort prägen zu lassen, oder?

Der Schilderdienst in der Dresdner Zulassungsstelle gibt Kunden der HUK ein bißchen Rabatt.

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:30
von Ralle
Meins hat 9,50€ gekostet und es gab einen Gutschein in Höhe von 1,50€, oder so :gruebel: für das Prägen des nächsten Kennzeichens dazu, den ich dann beim "richtigen" Blech gleich eingelöst habe. (das war in Kamenz)

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:51
von TS Martin
Ralle hat geschrieben:120€- was ist dat denn :shock:
Die HUK gibt dir die Versicherungsnummer für das Kurzzeitkennzeichen ohne das du dafür bezahlen musst. Voraussetzung ist allerdings das du das Motorrad dann auch dort versicherst. Da die einen Online Tarifrechner haben kannst du dir ausrechenen was die Versicherng kosten wird, weil es eine 150er ist dürfte das nicht so teuer werden. Auf der Zulassungsstelle bezahlst du 10,20 Gebühren, + das geld für das Kennzeichen beim Präger (auch ca. 10€). Hab ich letzten Monat erst bei der FE1 so gemacht, es funktioniert also. Wie gesagt, wichtig ist nur das das Motorrad danach bei der HUK versichert wird, sonst holen die sich mehr Geld bei dir...

..noch ein Nachtrag: Das Motorrad sollte auch Fahrbereit sein, ansonsten ist der Hänger die bessere Lösung :ja:


Mehr muss man nicht sagen.
Selbst wenn du danach die Maschine nicht anmeldest, aber einen großen Fuhrpark hast, guckt die Versicherung gerne mal drüber weg und will nix haben.
Habe dieses Jahr im April ein Kurzeitkennzeichen gebraucht um zu einer Oldieveranstaltung zu kommen.
Kein Problem: Ab Mai wäre der Trabi so und so angemeldet gewesen ... Versicherung hat notiert und mir das als Bonbon gegeben.
So mache ich nun jedes Jahr, denn die Saison verlängern ist teuerer als jedes Jahr im April einen Kurzeitkennzeichen sich zu holen.
Kostet mit Schildern nicht mal 20 €.

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 22:26
von ETZploited
@TS Martin
Hebe bitte aus deinem Beitrag noch einmal den Teil heraus, der relevant für die Eingangsfrage ist.
Ich konnte nichts finden.

Vermutlich wolltest du auf den Sachverhalt hinaus, daß ein Versicherer Boni erteilt, wenn man genügend Fahrzeuge von ihm betreuen läßt.
Dann schreibe bitte keinen solchen Blödsinn und formuliere das richtig.

Dem Frager nützt das trotzdem so der so nichts.

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 22:43
von MrHenker27
Ralle hat geschrieben:120€- was ist dat denn :shock:


diese 120€ sind als "Pfand" zu sehen, da sie ja nicht wissen in welchem zustand das Fahrzeug ist.

Für eine Überführung und eine Anmeldung danach braucht man diese Gebühr in der Regel niht zu zahlen. Wen du das Fahrzeug aber überführst und N I C H T zuläßt mußt du das Zahlen. Ich habe damal mit meinem Versicherungs Mensch auch nen "deal" aushandeln können. Habe ein Fahrzeug überführt aber im gegenzug ein anderes Umgemeldet. Nicht im Sinne der Versicherung aber das ging auch. Wenn du aber Zeitnah das Teil zu lassen solltest, bekommst du in der Regel die Nummer auch ohne Zahlung. Aber da die Versicherung deines Vertrauns einfach fragen.


greets

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 22:46
von Luzie
ETZploited hat geschrieben:@TS Martin
Hebe bitte aus deinem Beitrag noch einmal den Teil heraus, der relevant für die Eingangsfrage ist.
Ich konnte nichts finden.

Vermutlich wolltest du auf den Sachverhalt hinaus, daß ein Versicherer Boni erteilt, wenn man genügend Fahrzeuge von ihm betreuen läßt.
Dann schreibe bitte keinen solchen Blödsinn und formuliere das richtig.

Dem Frager nützt das trotzdem so der so nichts.



:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 23:12
von trabimotorrad
Da-Direkt verechnet den Kurzeitkennzeichenbetrag bei mir (warscheinlich auch bei allen anderen) auch, wenn das jeweilige Fahrzeug bei ihnen versichert wird. Einfach mal nachfragen :ja:

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 23:38
von simmepoke
Ja erstma Danke an alle, ich werd mich erst nochmal bei meiner Versicherung informieren.Da ich ja im End Effekt danach sofort mit denen die Versicherung abschliesse.
Mfg der Frizz

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 07:15
von p.vom.r
Der einfachste Weg :

Lass die die Papiere schicken per Einschreiben oder so.
Damit kannst du die Emme direkt anmelden und gut ist :ja:

Grüße, Peter.

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 07:20
von ea2873
v.a. wenn die emme regulär auf dich angemeldet ist, helfen dir auch die automobilclubs bei ner panne. bei kurzzeitkennzeichen meistens nicht, weil die ja nicht wissen ob du mit irgendeiner schrottkarre liegengeblieben bist.

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 00:12
von simmepoke
Jo Abend,es hat sich allet geklärt, Verkäufer bringtse mir per Transporter.Ich werde da auf jedenfall ma Fotos reinstellen.
MFG Frizz

Re: Lohnt sich Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 04:49
von Ex-User Hanseat
Ralle hat geschrieben:120€- was ist dat denn :shock:
Die HUK gibt dir die Versicherungsnummer für das Kurzzeitkennzeichen ohne das du dafür bezahlen musst. Voraussetzung ist allerdings das du das Motorrad dann auch dort versicherst ...

So kenne ich es auch.
Geringe Gebühr für die Erteilung des Kurzkennzeichens, für´s Prägen des Nummernschildes etwa die Hälfte eines normalen (ist dünneres Blech), keine weiteren Versicherungskosten, wenn man es anschließend dort versichert.
Hilfreich ist übrigens, beim Verkäufer vorher den horizontalen und vertikalen Lochabstand am Kennzeichenhalter zu erfragen und schon vorher zu lochen, das spart Zeit bei der Abholung ...

Gruß, Carsten :coffee: