Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Ysengrin » 20. Juli 2010 17:49

Hallo,

ich habe letztens beim TÜV meinen Beiwagen eintragen lassen. Und der TÜVler wollte es wohl ganz besonders gut machen und hat einen halben Roman verfasst. (Der normale Schein hat dafür nicht ausgereicht, ich habe jetzt ein Zusatzblatt.) Und da der Schein beim letzten Treffen der bayerisch-fränkischen Fraktion für einige Lacher gesorgt hat, will ich Euch auch daran teilhaben lassen (inkl. Tippfehler und fragwürdiger Leerzeichensetzung):

"M. FRAZ A.D. LENKEREND. *VERGASER BVF 28N***ZU 5:WAHLW.M. STOYE BEIWAGEN M.HYDRAUL. BREMSANLAGE, TYP SE-ES, NR.24(geheim), BAUJAHR 1963, DANN GILT:L:3,G:240,18:2100, 19:1500, 20:1050, Q:0,06, F.1/F.2:500, BEIWAGENBEREIFUNG 3.25-16 55P A. DRAHTSPEICHENRAD, S.1:3,AUFL.U.BESCHR.:BEI BEIWAGENBETRIEB.RECHT.BLINKL.AM KRAD ABDECKEN, ELEKTRISCHE VERBINDUNG ZUM BEIWAGEN -FORTSETZUNG S: BEIBLATT- HERSTELLEN U.LENKUNGSDÄMPFER A. BELADUNGSZUSTANDT EINSTELLEN***


Lustig, oder? :lol:

Für meine Organspender-Emme habe ich genau das Gegenteil: Einen Fzg-Brief, der komplett leer ist. Lediglich der Besitzer, das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer sind handschriftlich vermerkt. Sonst wirklich gar nichts! Bin mal gespannt, was die auf dem Amt dazu sagen, wenn ich das Moped mal zulassen will.

Habt Ihr auch irgendwelche abstrusen oder lustigen Eintragungen in Euren Papieren?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Lorchen » 20. Juli 2010 17:53

Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon zweitaktkombinat » 20. Juli 2010 17:57

Lorchen hat geschrieben:Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...


Ich habe fürs ETZ Gespann auch 2 Seiten

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Maddin1 » 20. Juli 2010 18:05

Ich habe für die SoloRotax 2 seiten, nur durch Werkseintragungen. Da ist noch nix dazugekommen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon albert » 20. Juli 2010 18:12

Ysengrin hat geschrieben:Habt Ihr auch irgendwelche abstrusen oder lustigen Eintragungen in Euren Papieren?

*M.ALTE DOPPELSCHEIBEN-BREMSANLAGE VORN*
ich hab ne ATE bremsanlage vorn (R45)
korrektur des tippfehlers von der zulassungsstelle verweigert,
wäre neues gutachten erforderlich.
na ja, jetzt kann ich vorne alles einbauen, hauptsache alt.
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon MrHenker27 » 20. Juli 2010 18:14

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...


Ich habe fürs ETZ Gespann auch 2 Seiten



ich habe bei meiner 251 auch 2 Seiten und die hat keen Beiwagen oO Aber die waren so nett und haben den Punkt rausgenommen, wo stand ich darf NUR Pneumant reifen fahren :biggrin:

Find ich eigentlich cool, so kansch also jeden Reifen druff zimmern ohne zum TüV zu müssen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Joterich » 20. Juli 2010 19:03

bei mir steht unter Höchstgeschwindigkeit 241 Km/h
ich bin froh wenn ich die Hälfte schaffe

und noch eine Frage wie aufwendig ist es denn wieder etwas austragen zu lassen - bei mir wäre es der Zylinderkopf, Ansaugkrümmer, Vergaser und das Kettenritzel :?: - das stört mich etwas - vor allem das mit dem Vergaser
Edit: ach so das ist alles wegen der 17PS Version
Zuletzt geändert von Joterich am 20. Juli 2010 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Gespann Willi » 20. Juli 2010 19:07

Das austragen von Fehlern im Fahrzeugschein war bei mir umsonst.
Wenn die nicht lesen können,ist das ihr Bier.
Ich hatte bei meinem Guzzi Gespann zulässiges Gesamtgewicht 6000 KG :!: :shock:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon P-J » 20. Juli 2010 20:48

Das ES/2 Gespann das ich für meinen Freund gekauft habe hat auch merkwürdige Eintragungen die ich Sicherheitshalber ändern lassen muss. Zum ersten Bj64, Leergewicht 122Kg, 2 Sitze, zulässiges Gesamtgewicht 210Kg, 62 Dezibel Standgeräusch, 67 Fahrgräusch. Ich vermute da ist noch mehr, das hab ich im überfliegen entdeckt. Wenn das nur beim TÜV Rheinland zu ändern ist stell ich mich wieder auf "Krieg" ein. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon the silencer » 20. Juli 2010 20:53

Maddin1 hat geschrieben:Ich habe für die SoloRotax 2 seiten, nur durch Werkseintragungen. Da ist noch nix dazugekommen...


Ich auch für Black Beauty :ja: , mal sehn wenn ich die rote ummelde was dann ist.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon boulderking » 20. Juli 2010 21:18

Meine 150er war immer bischen laut, weil eine oder zwei der Scheiben vom Schalldämpfer ein Loch haben *
Der TÜVer hat dann das Phonmessgerät ausgepackt und gemessen und dann 83dB Aussengeräusch eingetragen.


* Jugendsünde

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989
boulderking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 14
Bilder: 26
Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Wohnort: Erlangen
Alter: 50

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Ralle » 20. Juli 2010 21:22

Meine ETS hat laut Eintragung einen Makura- Lenker :yau:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon der janne » 20. Juli 2010 22:13

Und ich beim ES Gespann eine "Zulässige Anhängelast" eingetragen, dafür aber keine Geräuschangaben.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Enz-Zett » 20. Juli 2010 22:14

Naja, kurios nicht gerade, aber falsch...

Daß beim Auto ein falscher CO2 Emmissionswert eingetragen wurde, ist noch relativ egal weil es eh nicht über CO2 versteuert wird. Aber bei der MZ haben sie eine komplette Radgröße vergessen. Aufm TÜV-Gutachten ist es drauf, beim Abtippen haben sie es verschnarcht. Und es ist ausgerechnet die Größe die ich fahre. Mal gespannt beim nächsten TÜV, eig. müßte das ein erheblicher Mangel sein... Ich geh sicherheitshalber zu dem TÜV, der mir die Radgröße eingetragen hat.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Der Bruder » 20. Juli 2010 22:19

Bei meiner Kawa steht im Schein
"Lichttechniche Anlage,wirkung in etwa nachgewiesen"

Find ich toll,der Blinker geht ja etwas
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon alexander » 20. Juli 2010 22:26

albert hat geschrieben:.. tippfehlers ..


Nene, is ne Urkunde.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Andreas » 21. Juli 2010 09:20

Ich meine mich erinnern zu können dass in Rolands ES/1-Gespann ein Vielstoffmotor werkelt.
Und die Geräuschwerte waren glaube ich auch etwas daneben ....

:irre:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon ETZChris » 21. Juli 2010 09:22

:ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Sven Witzel » 21. Juli 2010 09:31

Ich hoffe es ist lesbar...
Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon P-J » 21. Juli 2010 10:51

Sven Witzel hat geschrieben:Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1

Was ist daran merkwürdig? Es handelt sich sicher um ein Gespann mit 3 Sitzen und dann stimmt auch Leer und Gesammtgewicht fast.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon biebsch666 » 21. Juli 2010 10:56

Bei meiner 150-TS steht "mit Leistungsbeschränkung".
Wieso???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Ratzifatzi » 21. Juli 2010 10:58

biebsch666 hat geschrieben:Bei meiner 150-TS steht "mit Leistungsbeschränkung".
Wieso???


Weils nen Motorrad mit weniger als 34PS ist. Führerscheinklasse 1a also. So in etwa.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Sven Witzel » 21. Juli 2010 11:01

P-J hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1

Was ist daran merkwürdig? Es handelt sich sicher um ein Gespann mit 3 Sitzen und dann stimmt auch Leer und Gesammtgewicht fast.

dann müsste aber oben m. bw. stehen ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon Enz-Zett » 21. Juli 2010 11:04

Sicher? Ich meine mich zu erinnern, daß auch meine >34 PS Motorräder "mit Leistungsbeschränkung" waren.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon mutschy » 21. Juli 2010 11:47

Lt Dekra-Gutachten (ZB Teil II [früher Kfz-Brief] gibts ja bei 125ern nich) is die EZ meiner TS 1985 (kein genaueres Datum bekannt) gewesen, in der Zulassungsbescheinigung Teil I an sich steht der 28.08.1970 bei "Tag der Erszulassung" (eigentlich Tag der Erteilung der BE durch das KTA in Dresden, wie ich mittlerweile rausgefunden habe) drin... Ich lass es erstmal so :D

Papas E30 Cabrio hat 2 gut gefüllte Anhänge an Eintragungen bei seiner ZB I :shock: Dort is aber auch jeder Scheiss vermerkt (mehrere Lenkräder, Alarmanlage, Wegfahrsperre, etliche Rad-Reifen-Kombinationen, ZV mit FB, etc pp) Der Vorbesitzer war halt ein begnadeter Bastler :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon MaxNice » 21. Juli 2010 11:58

genau weil du ab 25kW eben den großen schein brauchst.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

Beitragvon mecki » 21. Juli 2010 13:52

Bei meiner konnte wohl der Prüfer nicht Gespannfahren . Da steht drinn ohne Passagier müssen 20 Kg Ballast im SW mitgeführt werden.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste