ich habe letztens beim TÜV meinen Beiwagen eintragen lassen. Und der TÜVler wollte es wohl ganz besonders gut machen und hat einen halben Roman verfasst. (Der normale Schein hat dafür nicht ausgereicht, ich habe jetzt ein Zusatzblatt.) Und da der Schein beim letzten Treffen der bayerisch-fränkischen Fraktion für einige Lacher gesorgt hat, will ich Euch auch daran teilhaben lassen (inkl. Tippfehler und fragwürdiger Leerzeichensetzung):
"M. FRAZ A.D. LENKEREND. *VERGASER BVF 28N***ZU 5:WAHLW.M. STOYE BEIWAGEN M.HYDRAUL. BREMSANLAGE, TYP SE-ES, NR.24(geheim), BAUJAHR 1963, DANN GILT:L:3,G:240,18:2100, 19:1500, 20:1050, Q:0,06, F.1/F.2:500, BEIWAGENBEREIFUNG 3.25-16 55P A. DRAHTSPEICHENRAD, S.1:3,AUFL.U.BESCHR.:BEI BEIWAGENBETRIEB.RECHT.BLINKL.AM KRAD ABDECKEN, ELEKTRISCHE VERBINDUNG ZUM BEIWAGEN -FORTSETZUNG S: BEIBLATT- HERSTELLEN U.LENKUNGSDÄMPFER A. BELADUNGSZUSTANDT EINSTELLEN***
Lustig, oder?

Für meine Organspender-Emme habe ich genau das Gegenteil: Einen Fzg-Brief, der komplett leer ist. Lediglich der Besitzer, das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer sind handschriftlich vermerkt. Sonst wirklich gar nichts! Bin mal gespannt, was die auf dem Amt dazu sagen, wenn ich das Moped mal zulassen will.
Habt Ihr auch irgendwelche abstrusen oder lustigen Eintragungen in Euren Papieren?