Seite 1 von 1

Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 17:49
von Ysengrin
Hallo,

ich habe letztens beim TÜV meinen Beiwagen eintragen lassen. Und der TÜVler wollte es wohl ganz besonders gut machen und hat einen halben Roman verfasst. (Der normale Schein hat dafür nicht ausgereicht, ich habe jetzt ein Zusatzblatt.) Und da der Schein beim letzten Treffen der bayerisch-fränkischen Fraktion für einige Lacher gesorgt hat, will ich Euch auch daran teilhaben lassen (inkl. Tippfehler und fragwürdiger Leerzeichensetzung):

"M. FRAZ A.D. LENKEREND. *VERGASER BVF 28N***ZU 5:WAHLW.M. STOYE BEIWAGEN M.HYDRAUL. BREMSANLAGE, TYP SE-ES, NR.24(geheim), BAUJAHR 1963, DANN GILT:L:3,G:240,18:2100, 19:1500, 20:1050, Q:0,06, F.1/F.2:500, BEIWAGENBEREIFUNG 3.25-16 55P A. DRAHTSPEICHENRAD, S.1:3,AUFL.U.BESCHR.:BEI BEIWAGENBETRIEB.RECHT.BLINKL.AM KRAD ABDECKEN, ELEKTRISCHE VERBINDUNG ZUM BEIWAGEN -FORTSETZUNG S: BEIBLATT- HERSTELLEN U.LENKUNGSDÄMPFER A. BELADUNGSZUSTANDT EINSTELLEN***


Lustig, oder? :lol:

Für meine Organspender-Emme habe ich genau das Gegenteil: Einen Fzg-Brief, der komplett leer ist. Lediglich der Besitzer, das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer sind handschriftlich vermerkt. Sonst wirklich gar nichts! Bin mal gespannt, was die auf dem Amt dazu sagen, wenn ich das Moped mal zulassen will.

Habt Ihr auch irgendwelche abstrusen oder lustigen Eintragungen in Euren Papieren?

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 17:53
von Lorchen
Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 17:57
von zweitaktkombinat
Lorchen hat geschrieben:Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...


Ich habe fürs ETZ Gespann auch 2 Seiten

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 18:05
von Maddin1
Ich habe für die SoloRotax 2 seiten, nur durch Werkseintragungen. Da ist noch nix dazugekommen...

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 18:12
von albert
Ysengrin hat geschrieben:Habt Ihr auch irgendwelche abstrusen oder lustigen Eintragungen in Euren Papieren?

*M.ALTE DOPPELSCHEIBEN-BREMSANLAGE VORN*
ich hab ne ATE bremsanlage vorn (R45)
korrektur des tippfehlers von der zulassungsstelle verweigert,
wäre neues gutachten erforderlich.
na ja, jetzt kann ich vorne alles einbauen, hauptsache alt.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 18:14
von MrHenker27
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Irgendein Forist fährt auch mit einem Taschenroman rum. Mir fällt jetzt nicht ein, wer...


Ich habe fürs ETZ Gespann auch 2 Seiten



ich habe bei meiner 251 auch 2 Seiten und die hat keen Beiwagen oO Aber die waren so nett und haben den Punkt rausgenommen, wo stand ich darf NUR Pneumant reifen fahren :biggrin:

Find ich eigentlich cool, so kansch also jeden Reifen druff zimmern ohne zum TüV zu müssen.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 19:03
von Joterich
bei mir steht unter Höchstgeschwindigkeit 241 Km/h
ich bin froh wenn ich die Hälfte schaffe

und noch eine Frage wie aufwendig ist es denn wieder etwas austragen zu lassen - bei mir wäre es der Zylinderkopf, Ansaugkrümmer, Vergaser und das Kettenritzel :?: - das stört mich etwas - vor allem das mit dem Vergaser
Edit: ach so das ist alles wegen der 17PS Version

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 19:07
von Gespann Willi
Das austragen von Fehlern im Fahrzeugschein war bei mir umsonst.
Wenn die nicht lesen können,ist das ihr Bier.
Ich hatte bei meinem Guzzi Gespann zulässiges Gesamtgewicht 6000 KG :!: :shock:
Guden Willi

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 20:48
von P-J
Das ES/2 Gespann das ich für meinen Freund gekauft habe hat auch merkwürdige Eintragungen die ich Sicherheitshalber ändern lassen muss. Zum ersten Bj64, Leergewicht 122Kg, 2 Sitze, zulässiges Gesamtgewicht 210Kg, 62 Dezibel Standgeräusch, 67 Fahrgräusch. Ich vermute da ist noch mehr, das hab ich im überfliegen entdeckt. Wenn das nur beim TÜV Rheinland zu ändern ist stell ich mich wieder auf "Krieg" ein. :mrgreen:

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 20:53
von the silencer
Maddin1 hat geschrieben:Ich habe für die SoloRotax 2 seiten, nur durch Werkseintragungen. Da ist noch nix dazugekommen...


Ich auch für Black Beauty :ja: , mal sehn wenn ich die rote ummelde was dann ist.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 21:18
von boulderking
Meine 150er war immer bischen laut, weil eine oder zwei der Scheiben vom Schalldämpfer ein Loch haben *
Der TÜVer hat dann das Phonmessgerät ausgepackt und gemessen und dann 83dB Aussengeräusch eingetragen.


* Jugendsünde

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 21:22
von Ralle
Meine ETS hat laut Eintragung einen Makura- Lenker :yau:

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:13
von der janne
Und ich beim ES Gespann eine "Zulässige Anhängelast" eingetragen, dafür aber keine Geräuschangaben.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:14
von Enz-Zett
Naja, kurios nicht gerade, aber falsch...

Daß beim Auto ein falscher CO2 Emmissionswert eingetragen wurde, ist noch relativ egal weil es eh nicht über CO2 versteuert wird. Aber bei der MZ haben sie eine komplette Radgröße vergessen. Aufm TÜV-Gutachten ist es drauf, beim Abtippen haben sie es verschnarcht. Und es ist ausgerechnet die Größe die ich fahre. Mal gespannt beim nächsten TÜV, eig. müßte das ein erheblicher Mangel sein... Ich geh sicherheitshalber zu dem TÜV, der mir die Radgröße eingetragen hat.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:19
von Der Bruder
Bei meiner Kawa steht im Schein
"Lichttechniche Anlage,wirkung in etwa nachgewiesen"

Find ich toll,der Blinker geht ja etwas

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 22:26
von alexander
albert hat geschrieben:.. tippfehlers ..


Nene, is ne Urkunde.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 09:20
von Andreas
Ich meine mich erinnern zu können dass in Rolands ES/1-Gespann ein Vielstoffmotor werkelt.
Und die Geräuschwerte waren glaube ich auch etwas daneben ....

:irre:

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 09:22
von ETZChris
:ja:

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 09:31
von Sven Witzel
Ich hoffe es ist lesbar...
Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 10:51
von P-J
Sven Witzel hat geschrieben:Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1

Was ist daran merkwürdig? Es handelt sich sicher um ein Gespann mit 3 Sitzen und dann stimmt auch Leer und Gesammtgewicht fast.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 10:56
von biebsch666
Bei meiner 150-TS steht "mit Leistungsbeschränkung".
Wieso???

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 10:58
von Ratzifatzi
biebsch666 hat geschrieben:Bei meiner 150-TS steht "mit Leistungsbeschränkung".
Wieso???


Weils nen Motorrad mit weniger als 34PS ist. Führerscheinklasse 1a also. So in etwa.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 11:01
von Sven Witzel
P-J hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Zu allem Überfluss ist es auch noch eine TS 250 ohne /1

Was ist daran merkwürdig? Es handelt sich sicher um ein Gespann mit 3 Sitzen und dann stimmt auch Leer und Gesammtgewicht fast.

dann müsste aber oben m. bw. stehen ;-)

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 11:04
von Enz-Zett
Sicher? Ich meine mich zu erinnern, daß auch meine >34 PS Motorräder "mit Leistungsbeschränkung" waren.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 11:47
von mutschy
Lt Dekra-Gutachten (ZB Teil II [früher Kfz-Brief] gibts ja bei 125ern nich) is die EZ meiner TS 1985 (kein genaueres Datum bekannt) gewesen, in der Zulassungsbescheinigung Teil I an sich steht der 28.08.1970 bei "Tag der Erszulassung" (eigentlich Tag der Erteilung der BE durch das KTA in Dresden, wie ich mittlerweile rausgefunden habe) drin... Ich lass es erstmal so :D

Papas E30 Cabrio hat 2 gut gefüllte Anhänge an Eintragungen bei seiner ZB I :shock: Dort is aber auch jeder Scheiss vermerkt (mehrere Lenkräder, Alarmanlage, Wegfahrsperre, etliche Rad-Reifen-Kombinationen, ZV mit FB, etc pp) Der Vorbesitzer war halt ein begnadeter Bastler :D

Gruss

Mutschy

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 11:58
von MaxNice
genau weil du ab 25kW eben den großen schein brauchst.

Re: Kuriose Fzg-schein-Eintragungen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 13:52
von mecki
Bei meiner konnte wohl der Prüfer nicht Gespannfahren . Da steht drinn ohne Passagier müssen 20 Kg Ballast im SW mitgeführt werden.