Seite 1 von 1

Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 09:57
von Micky
Wie hoch ist der Aufwand in eine ETZ 250 einen Rotax Motor von den R Modellen einzubauen?

Muß ja eigentlich recht problemlos gehen da schließlich so gebaut.


Micky

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 10:02
von Nordlicht
vergiss es .....einfach .Der Aufwand wäre zu hoch.... der Rahmen bei der Rotax ist auch gleichzeitig der Öltank...nur mal so nebenbei.. und ausserdem sind die Motorteile für ein Rotaxmotor teuer.... kaum noch zu bekommen ...ich würde da lieber bei dem guten 2-Takt Motor bleiben ...Ansonsten gleich eine "R" kaufen.....

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 10:05
von TS-Jens
Ich würd lieber direkt nen guten Motor einbauen...

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 10:08
von Nordlicht
TS-Jens hat geschrieben:Ich würd lieber direkt nen guten Motor einbauen...
na--na....und das vom Russentreiber :shock: ...
der Motor ist ok.....nur die Teile werden rah...und schweineteuer....

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 10:22
von Nordtax
Nordlicht hat geschrieben:vergiss es .....einfach .Der Aufwand wäre zu hoch.... der Rahmen bei der Rotax ist auch gleichzeitig der Öltank..

Der Öltank ist nicht das Problem, den kann man auch separat unterbringen.
Aber die Motorhalterungen sind völlig anders, dazu müßte am Rahmen jehovat werden.
Irgendwer hier aus dem Forum hat den Umbau schon mal gemacht, wollte das Gespann aber verkaufen.

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 10:28
von TS-Jens
Uwe, ich halte eben nix vom Rotax :nixweiss:
Und mein Russe beweist jedes mal aufs neue dass er weitaus besser ist als sein Ruf.

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 11:11
von Martin H.
@ TS-Jens:
Einen Zweizylinder-Boxer kann man wohl nur sehr bedingt mit einem (ruppigen) Einzylinder vergleichen... :nixweiss: ... aber würd mich echt mal interessieren, warum Du vom Rotax nix hältst!

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 11:25
von Micky
Das mit dem Öltank ließe sich bestimmt auch anders lösen.

Na ja, gibt es denn von Rotax keine Ersatzteile mehr für diesen Motor? Der wurde ja nicht nur in der MZ verbaut.


Micky

Re: Rotax Motor in ETZ 250 Rahmen?

BeitragVerfasst: 7. August 2010 12:00
von Norbert
Micky hat geschrieben:Wie hoch ist der Aufwand in eine ETZ 250 einen Rotax Motor von den R Modellen einzubauen?

Muß ja eigentlich recht problemlos gehen da schließlich so gebaut.


Adrian de Wetering hat sowas mal gebaut, der könnte hier auch noch sein, er hat das Gespann aber verkauft,
oder wollte es zumindestens.
Prolemlos ist was anderes.
Frag mal beim TÜV nach den Bedingungen. Ich bezweifele das Du danch noch willst.
Und eine Schlachtrotax ist auch nicht günstig.

Hol Dir eine JAWA und implantiere da einen jap. Zweizylinder , ist einfacher, günstiger und besser.
Viel Arbeit ist es dennoch.

Da ist es wohl einfacher einen Japaner auf Gespannbetrieb umzurüsten.