Kofferschloss

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kofferschloss

Beitragvon motolust » 23. August 2010 14:26

Hei Fäns , :wink:

habe mal wieder eine Frage : zu Pneumantseitenkoffer. ich habe bei E-bay 2 sehr schöne Exemplare ersteigert, leider ohne Schlüssel . Kann man diese bei einem Schlüssedienst nachmachen lassen, ich meine ohne sie zu zerlegen ?

Oder was kann ich sonst noch tun ?, denke hier gibt es jede Menge Erfahrene MZ-Treiber

Grüßle Bernd :D

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992
motolust

 
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2008 18:53
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82

Re: Kofferschloss

Beitragvon dösbaddel » 23. August 2010 14:46

Schließtechnik Ehlers in Warnemünde kann das. Is n bischen weit weg. Prinzipiell sind das DDR Briefkastenschlösser (Doblina). Um das Zerlegen wirst Du oder der Schlüsseldienst nicht herumkommen. Wichtig dabei ist es sollte beim Rausnehmen ein Schlüssel, alternativ ein entsprechender breitgekloppter Nagel im Schloß stecken, sonst fliegen die Schließplättchen raus und dank Murphy in den lokalen Orbit.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Kofferschloss

Beitragvon eMVau » 23. August 2010 14:54

Manchmal sind im Bereich des Schlosses noch drei Zahlen eingestanzt, anhand derer lassen sich Schlüssel nachmachen, so der Schlüsseldienst die Codetabellen noch hat.
Bspw. in Neubrandenburg die Fa. Mildebrath hat sie noch. Schau sicherheitshalber auch mal an versteckten Stellen, ob eine dreistellige Nummer eingekratzt ist, wurde zu meiner Jugend oft gemacht, falls der Schlüssel mal verloren ging.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Kofferschloss

Beitragvon motolust » 25. August 2010 07:25

danke für euere Ratschläge , sehe mich nach einem Briefkastenschloss um . :D

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992
motolust

 
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2008 18:53
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82

Re: Kofferschloss

Beitragvon dösbaddel » 25. August 2010 08:41

Die Schlösser sind relativ simpel aufgebaut, ich hab damals meinen Schlosssatz bestehend aus 4 Schlössern auf gleichschließend umgebaut.
-Schlüssel o.ä ins Schloß stecken
- Schloß ausbauen
- Schloß mit der Seite der Schließplättchen mit einem Tuch abdecken und Schlüssel o.ä vorsichtig entfernen
- Schließplättchen entfernen, die kleinen Federn mit sicherstellen
- Schließplättchen nach aufgeprägten Nummern sortieren
- Gleichschließung ergibt sich aus gleichen Schließplättchen an gleicher Stelle im Schließzylinder, notfalls kann man unterschiedlichen Schließplättchen mit einer Schlüsselfeile auf gleiches Maß bringen
- entsprechend dem Schlüssel die Schließplättchen mit Federn im Zylinder einbauen, wenn der Schlüssel eingesteckt ist darf kein Schließplättchen rausschauen (beide Seiten beachten!)
- Schloß mit eingestecktem Schlüssel wieder montieren.


Weil Dir der Schlüssel fehlt, wenn Du die Schlösser demontiert bekommst, könnt ich Dir ein oder zwei alte Schlüssel zuschicken und baust Dir das Schloß auf die Schlüssel um. ;-)

-- Hinzugefügt: 25/8/2010, 13:08 --

Die Schlösser gibts noch: Doblina Schlösser Bei den Pneumantkoffern ist nur hinten eine andere Schließzunge. :ja:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste