Seite 1 von 1

Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 12:30
von Kalle Grabowski
Hallo liebe Foren-Gemeinde!

Ich habe mir kürzlich einen Einzelsitz (wie auf der ES verbaut) für meinen Neuzugang (TS 250/1) besorgt.

Dieser soll jetzt auf gearbeitet werden.
Ich ihn erstmal nackig gemacht und musste feststellen das eine Feder gebrochen ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage bzw. Fragen:

Gibt es diese Federn noch irgendwo zu kaufen?
Wenn nicht, gibt es alternativen die man sich besorgen kann?

Wenn das mit den Federn nicht klappt, könnte man doch die Federn auch komplett durch Schaumstoff, wie bei ner Sitzbank, ersetzen?
Oder ist davon eher ab zu raten?

Ich tendiere ja der Einfachkeit halber zum Schaumstoffkern.

Was meint ihr?

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 12:40
von zweitaktkombinat
Schau mal, hier, habe das gleiche durch:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... y&catid=38

So hab ich das gemacht. Kost kaum was und ist original.
Wenn du was brauchst, dann PN

die Schuamstoffteile haben wir neu da.

Grüße
Alex

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 12:50
von Kalle Grabowski
zweitaktkombinat hat geschrieben:Schau mal, hier, habe das gleiche durch:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... y&catid=38

So hab ich das gemacht. Kost kaum was und ist original.
Wenn du was brauchst, dann PN

die Schuamstoffteile haben wir neu da.

Grüße
Alex


Falls ich bei der Sache mit den Federn bleibe komme ich darauf zurück.

Aber erstmal muss da die kaputte Feder aus getauscht werden.
Ich würde die nur ungern kaputt wieder einbauen.

Deswegen die Frage kriegt man sowas irgendwo ran (ich mein die Federn) oder halt doch einen kompletten Schaumstoffkern rein?

Das mit der Spülmaschine ist auf jedenfall ne kuhle Idee! :mrgreen: Aber das muss ich heimlich machen! :ja:

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:03
von zweitaktkombinat
Also es sind 2 Arten Federn verbaut z.T. Innen dünne und aussen dickere. Welche fehlt?
Ich habe sicher noch was da.
Mach mal genau Bild von der Feder

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:21
von Kalle Grabowski
Bissel unglücklich Fotografiert aber ich hab einen Pfeil dran gemacht.
Ist auf jedenfall ne außen Feder.
Sie scheinen aber alle gleich stark zu sein.

[spoil]Ich weis das das Blech einen mit bekommen hat. :mrgreen: Das wird noch gerichtet und verstärkt! :ja:[/spoil]

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:25
von etz-250-freund
die feder kannst du doch am einfachsten jehovan und gut ist

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:28
von Kalle Grabowski
etz-250-freund hat geschrieben:die feder kannst du doch am einfachsten jehovan und gut ist



Tschuldige!

Was fürn Ding? :nixweiss: :gruebel:
Kann man das essen?

Bitte um Aufklärung! :schlaumeier:

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:30
von ETZChris
schweißen.

aber das wort ist hier verpönt und wird durch "jehova" ersetzt :lol:

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 13:36
von Kalle Grabowski
ETZChris hat geschrieben:schweißen.

aber das wort ist hier verpönt und wird durch "jehova" ersetzt :lol:


Dankö! Man lernt nie aus! :mrgreen:


Naja wenn dann Autogen aber die Möglichkeit steht mir nicht zu Verfügung.

Wie oben erwähnt das Bild ist ein bissel unglücklich geschossen, mit jehovan is da nicht viel.

Re: Frage bezüglich eines Einzelsitzes....

BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:41
von g-spann
Federstahl schweissen...ihr habt ja Ideen...