Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Simmi-Thimmy hat geschrieben: Kann ich dann das kleine Kenzeichen behalten?
Norbert hat geschrieben:oh je, oh je, was für Probleme...Simmi-Thimmy hat geschrieben: Kann ich dann das kleine Kenzeichen behalten?
Norbert hat geschrieben: Und in den 70ern da gab es Kuchenbleche, da ist das heute doch echt zierlich dagegen.
retonna12 hat geschrieben:Auch diese größe sieht schei...e aus !!!
Luzie hat geschrieben:hørt auf mit dem mist, langsam sind die kleinen kennzeichen-fred mehr wie nervig. gibt hier schon fast genauso oft wie øl-freds. am besten ihr lasst eure mopeds ueberhaupt nicht zu dann kann auch kein kennzeichen støren!!!
Schütze hat geschrieben:Also,es geht auch anders. Meine ETZ150 angemeldet,von der Zulassungsstelle einen Zettel mit den Kennzeichen bekommen,damit zum Prägungsfritzen gegangen. Der schaut rauf,hmm sagt,das normalerweise die Zulassungstelle auf diesen Zettel raufschreibt ob grosses oder kleines Kennzeichen(bei mir stand nix drauf) Ich hab natürlich gesagt kleines Kennzeichen.Kennzeichen geprägt,wieder zur Zulassungsstelle,ohne Probleme Zugelassen und angeschraubt....
Weil,die grossen sind doch Potthasslich
Hanseat hat geschrieben:Schütze hat geschrieben:Also,es geht auch anders. Meine ETZ150 angemeldet,von der Zulassungsstelle einen Zettel mit den Kennzeichen bekommen,damit zum Prägungsfritzen gegangen. Der schaut rauf,hmm sagt,das normalerweise die Zulassungstelle auf diesen Zettel raufschreibt ob grosses oder kleines Kennzeichen(bei mir stand nix drauf) Ich hab natürlich gesagt kleines Kennzeichen.Kennzeichen geprägt,wieder zur Zulassungsstelle,ohne Probleme Zugelassen und angeschraubt....
Weil,die grossen sind doch Potthasslich
Ob etwas hässlich ist oder nicht, liegt immer im Auge des Betrachters.
Ich z. B. finde das oben gezeigte kleine Kennzeichen von TS Martin "potthässlich", weil es dem Fahrzeug eine unsymetrische Optik verleiht
(Beschriftung nicht mittig zum Rücklicht ausgerichtet, weil die Plakette unten Platz braucht).
Andere wiederum werden vielleicht das hoch gelegte und gekürzte Heck Deiner ETZ "potthässlich" finden, weil es an eine gepimpte Simson erinnert ...
Ergo: Alles Geschmacksache
Van ES hat geschrieben:Ich finde diesen Kennzeichen-Diskusionen so langsam echt lächerlich.
Ist doch völlig egal was man für ein Kennzeichen drann hat! ...
Van ES hat geschrieben:Ich bin über das Kennzeichen an meiner TS zufrieden.
Es wär aber noch schmaler gegangen, wenn ich nur einen Buchstaben und eine Zahl gewählt hätte.
So gefällts mir aber besser
Flacheisenreiter hat geschrieben:Wenn meine TS ihre Zulassung bekommt und ich endlich fahren kann![]()
, ists mir auch ziemlich Wurst, welche Maße das Kennzeichen hat. Von hinten seh ich das Mopped beim Fahren sowieso nicht
...
Aber ich würde niemanden verteufeln, der sich aus persönlichem Geschmack an dieser Stelle eben die Mühe macht und irgendwie sein Schrumpfkennzeichen auch bekommt. Leben und leben lassen![]()
Van ES hat geschrieben: Es wär aber noch schmaler gegangen, wenn ich nur einen Buchstaben und eine Zahl gewählt hätte.
So gefällts mir aber besser![]()
TS Martin hat geschrieben: Schmaler auch ohne kürzere Kennung - hat euer Kreis schon mal was von Engschrift und unterschreiten der Abstände gehört.
So 'ne Kennung kannste locker auf ein 20 x 20 Blech bringen - hier in normal müsste das 'nen 24 x 20 sein.
Bei uns kriegste das auf 18 x 20 geprägt - Abstände Fehlanzeige Bsp. 4 direkt ran an Z und das Siegel klebt schon etwas am M und an der Umrandung - juckt echt keinen.
Hanseat hat geschrieben: ... Aber nicht jeder Zulassungsbezirk liegt im beschaulichen Brandenburg. ...
Hanseat hat geschrieben:Aber nicht jeder Zulassungsbezirk liegt im beschaulichen Brandenburg.
Bei uns juckt es schon.
TS Martin hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:Aber nicht jeder Zulassungsbezirk liegt im beschaulichen Brandenburg.
Bei uns juckt es schon.
und bei HH ist das ohne Engschrift mit 'nen 20 x 20 möglich, wenn man als Bsp.: HH - AB 1 wählt.
Hanseat hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:Aber nicht jeder Zulassungsbezirk liegt im beschaulichen Brandenburg.
Bei uns juckt es schon.
und bei HH ist das ohne Engschrift mit 'nen 20 x 20 möglich, wenn man als Bsp.: HH - AB 1 wählt.
Da weißt Du mehr als ich (und unsere Hamburger Zulassungsstellen).
Ich habe zwei Buchstaben und eine 1, unter 22 cm geht hier bei Normalschrift und Einhaltung aller vorgeschriebenen Abstände seit Anfang 2006 nichts mehr.
TS Martin hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben:Aber nicht jeder Zulassungsbezirk liegt im beschaulichen Brandenburg.
Bei uns juckt es schon.
und bei HH ist das ohne Engschrift mit 'nen 20 x 20 möglich, wenn man als Bsp.: HH - AB 1 wählt.
Da weißt Du mehr als ich (und unsere Hamburger Zulassungsstellen).
Ich habe zwei Buchstaben und eine 1, unter 22 cm geht hier bei Normalschrift und Einhaltung aller vorgeschriebenen Abstände seit Anfang 2006 nichts mehr.
22 x 20 hast Recht.
20 x 20 in Normalschrift nur mit schummeln oder die nicht erwünschte Engschrift.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste