Seite 1 von 1

Tacho zerlegen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 17:50
von Schmeilord
Moin!
Hab jetzt endlich einen funktionierenden Tacho für meine ES gefunden.
Nur ist die Ziffernscheibe bei diesem völlig verblichen, meine sieht noch gut aus.

Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D

Re: Tacho zerlegen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 17:53
von Nordlicht
Schmeilord hat geschrieben:Moin!
Hab jetzt endlich einen funktionierenden Tacho für meine ES gefunden.
Nur ist die Ziffernscheibe bei diesem völlig verblichen, meine sieht noch gut aus.

Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D

Schau mal in die Linkliste,dort gibs Firmen die das sehr gut machen.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 18:04
von Schmeilord
ich will doch nur die Nadel abbekommen und nicht den Tacho überholen :D :D
Meine Scheibe ist ja noch gut, deswegen soll die auf den anderen Tacho...

Re: Tacho zerlegen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 19:51
von kutt
Schmeilord hat geschrieben:Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D


da gibts nen abzieher dafür .. oder besser abzieherchen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:12
von 250erHorst
Hey Schmeilord.

Finger da nicht selber dran rum. Lass das vom Fachmann machen.
Ich hab mein hier in Potsdam von nem alten Hasen machen lassen.
Und die 45? Restaurierungskosten waren es mir Wert. Der läuft wunderbar.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:29
von Norbert
250erHorst hat geschrieben:Ich hab mein hier in Potsdam von nem alten Hasen machen lassen.
Und die 45? Restaurierungskosten waren es mir Wert. Der läuft wunderbar.


Weis ja nicht was der alles für 45,-? gemacht hat aber es gibt welche die machen das billiger!
Lischke in DD zum Bleistift.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:34
von 250erHorst
Ich schick dir mal ein Bild, wenn der Troll Tacho fertig ist. Vorher und nachher. Klar gibt es welche, die billiger sind. Aber der bastelt schon seit tiefsten DDR Zeiten an Tachos.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:36
von TeEs
Die Feder zum Zürückholen des Zeigers hat eine bestimmte Vorspannung. Ziehst Du den Zeiger ab, hängt sie erst einmal frei in der Landschaft. Bei Wiedermontage muss die richtige Vorspannung erreicht werden. --> Wenn nicht , zeigt Dein Tacho hinterher irgend etwas an (z.B. die Windgeschwindigkeit :D ) aber mit ziehmlicher Sicherheit nicht den richtigen Wert.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 21:11
von alexander
Andreas hatte auch nen guten und preiswerten Tachorueberholer, wenn ich mich nicht irre

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 21:19
von Andreas
Genau.
Tacho Gabriel. Steht in der Linkliste.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 20:04
von Schmeilord
Hmmm, Na gut wenn das so "günstig" ist, könnte man das ja machen lassen.
Was umfasst denn so eine Überholung???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 20:15
von Andreas
Kommt auf Deinen Auftrag an....

Bei mir war es ein neuer Chromring, eine neue Nadel, Durchsicht und 00.000