bremsleitungen, warum rohr?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

bremsleitungen, warum rohr?

Beitragvon pacopaco » 24. Oktober 2006 20:24

wer weiß was? bei älteren japanern, bmw, ktm ist das erste stück bremsleitung vom vorderradbremssattel nach oben aus starrem rohr, erst weiter oben geht das dann in flexiblen bremsschlauch über. warum? oder anders: spricht was dagegen, die bremsleitung durch einen kompletten schlauch (stahlflex) zu ersetzen? wenn ja was?

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: bremsleitungen, warum rohr?

Beitragvon Gast » 24. Oktober 2006 20:32

pacopaco hat geschrieben:wer weiß was? bei älteren japanern, bmw, ktm ist das erste stück bremsleitung vom vorderradbremssattel nach oben aus starrem rohr, erst weiter oben geht das dann in flexiblen bremsschlauch über. warum? oder anders: spricht was dagegen, die bremsleitung durch einen kompletten schlauch (stahlflex) zu ersetzen? wenn ja was?

nabend,
die von dir beschriebene Bauform bei älteren Japanern (war bei meiner Honda CB 550 auch so...) ist heute noch bei fast allen PKW üblich;flexibler Schlauch nur dort,wo auch zwingend nötig...(Lenkung,Federweg...)
Gegen eine Verwendung eines flexiblen Schlauches spricht sicher (ausser dem Preis) nichts,an aktuellen Moppets wird das ja auch so gemacht.
Zuletzt geändert von Gast am 24. Oktober 2006 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

 

Re: bremsleitungen, warum rohr?

Beitragvon Norbert » 24. Oktober 2006 20:33

pacopaco hat geschrieben:wer weiß was? bei älteren japanern, bmw, ktm ist das erste stück bremsleitung vom vorderradbremssattel nach oben aus starrem rohr, erst weiter oben geht das dann in flexiblen bremsschlauch über. warum? oder anders: spricht was dagegen, die bremsleitung durch einen kompletten schlauch (stahlflex) zu ersetzen? wenn ja was?


Wenn ich nicht fehle ist das kein Rohr sondern eine Verschraubung mit R/L Gewinde , so schraubt man den Schlauch drallfrei ein.

Edit:

Öhhm ja , man sollte genauer lesen..., ich war auf dem falschen Dampfer.....
Holger hat natürlich recht, ich erinnere mich jetzt auch an Bremsleitungsrohre bei meiner 80/7er Kuh....
Flexible Leitung ist teurer und auch stabiler als Bremsschlauch, das war in der Tat der Grund.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill und 5 Gäste