Seite 1 von 1

umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:36
von Hardi
Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben. Anfang der Woche habe ich bei EBAY einen ETZ Gespannrahmen mit fast 2 Jahren Tüv und Papieren für 120€ von einem gewerblichen Verkäufer ersteigert. Heute trudelte das Teil per DPD ein
Nach dem Auspacken kam der Schock. Beide Seitenwagenanschlüsse sind abgeschnitten.
Was mir noch auffiel. Es sieht so aus als ob die Fahrgestellnr. umgeschlagen wurde. Die Fin meiner alten ETZ hatte relativ große Buchstaben und war ziemlich unregelmäßig eingeschlagen. Bei dem ersteigertem Rahmen sieht sind die Zahlen nur ca 6 mm groß.
Der Verkäufer räumt Rückgaberecht ein. Ich werde ihn morgen diesbezüglich morgen kontaktieren.
Im alten Fahrzeugbrief steht nichts von Beiwagen. Der neue EU brief lautet Kraftrad mit Beiwagen. Irgend was ist hier faul.
Der Rahmen ist Erstzulassung 24.03.87
Hatten die Rahmen damals schon die 6 Ansauglöcher unter dem Tank. Abgesehen von den abgeflexten Anschlüssen habe ich die Befürchtung hier einen umfrisierten Rahmen zu haben

Siehe Bilder

Gruß Hardi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:43
von Robert K. G.
Hallo,

laut Nummer handelt es sich um einen Ersatzrahmen. Die sechs Löcher passen zu einem 87er Rahmen. Ich würde ihn aber trotzdem aufgrund der abgeschnittenen Seitenwagenanschlüsse zurückschicken.

Gruß
Robert

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:47
von thesoph
Hallo,
es scheint sich bei der Rahmenummer um einen Austauschrahmen zu handeln, wie ich in diesem FIN ETZ 250-FRED gesehen habe. Das Baujahr 1987 kann hinkommen, die Löcher im Rahmen hat meine 1987 auch schon.
Das mit den abgeflexten Anschlüssen ist ja echt blöd...

edith: war ick wieder zu langsam...

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 23:53
von Robert K. G.
thesoph hat geschrieben:Hallo,
es scheint sich bei der Rahmenummer um einen Austauschrahmen zu handeln, wie ich in diesem FIN ETZ 250-FRED gesehen habe. Das Baujahr 1987 kann hinkommen, die Löcher im Rahmen hat meine 1987 auch schon.
Das mit den abgeflexten Anschlüssen ist ja echt blöd...

edith: war ick wieder zu langsam...


Nee warst du nicht! Der Fred enthält ja noch ein paar Rahmennummern die in der ETZ Liste fehlen! :jump: Das werde ich gleich morgen einarbeiten. :mrgreen:

Gruß
Robert

PS: Danke...!

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 00:07
von Hardi
Danke Jungs .

Ich dachte schon ich hätte da was geklautes gekauft. ich habe soviel MZ Geraffel über und da wollte ich mir ein Maschinchen für den Alltag bauen.

Da kam mir der Rahmen mit Papieren gerade recht . 120€ ist zwar nicht billig, aber der Tüv kostet ja heute auch schon einiges.

Gruß

Hardi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 07:10
von Guesi
120 € für einen SW Rahmen mit Brief ist mittlerweile billig, die werden normalerweise teurer gehandelt.
Nur zur Info :-)

GüSi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 07:45
von Lorchen
Nur leider sind eben die Anschlüsse abgefiedelt. :wall: Schon deswegen würde ich den Rahmen zurückgeben.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 07:53
von sammycolonia
Guesi hat geschrieben:120 € für einen SW Rahmen mit Brief ist mittlerweile billig, die werden normalerweise teurer gehandelt.
Nur zur Info :-)

GüSi
moin güsi... sei mir nicht böse, aber nen gespannrahmen der keiner mehr ist, ist keinen pfifferling wert! da kann man doch niemals nicht wieder nen seitenwagen dran bekommen... :evil:

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 08:29
von Guesi
Hallo

Ich hab ja auch nicht geschrieben , daß DIESER Rahmen billig ist, sondern ein SW Rahmen mit Brief für mehr als 120 Euro gehandelt wird.DIESER Rahmen ist überhaupt nichts wert.

GüSi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:14
von Norbert
Hardi hat geschrieben:... ich habe soviel MZ Geraffel über und da wollte ich mir ein Maschinchen für den Alltag bauen.

Da kam mir der Rahmen mit Papieren gerade recht . 120€ ist zwar nicht billig, aber der Tüv kostet ja heute auch schon einiges.




ich würde bei solch einem Aufbauprojekt und den bekannten Schwierigkeiten mit den ETZ Rahmen, gerade auch denen mit SW Anschluß, nach Möglichkeit einen TS 250/1 Rahmen verwenden .
Das ist IMO die allerbeste Lösung da man jeden TS 250/1 Rahmen gespanntauglich machen kann.
Oder gibt es Zwänge die den ETZ Rahmen zur ersten Wahl werden lassen?

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 10:34
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:Oder gibt es Zwänge die den ETZ Rahmen zur ersten Wahl werden lassen?


Ja Norbert, die gibt es. Zum Beispiel wenn man ein Fan der ETZ 250 ist.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 11:36
von Norbert
Norbert hat geschrieben:Oder gibt es Zwänge die den ETZ Rahmen zur ersten Wahl werden lassen?


Ja Norbert, die gibt es. Zum Beispiel wenn man ein Fan der ETZ 250 ist. [/quote]

nun, es ging um ein Wintermopped und um einen reichen Teilefundus.
Von ETZ Fan steht da nix.
Ist doch eh alles Baukasten und es läßt sich reichlich was an ETZ Teilen auch im TS 250/1 Rahmen verbauen.
Wär ja mal eine Herausforderung eine TS 250/1 auf ETZ 250 umzustricken.

Mir ging es nur darum das ich mir teure Ersatzrahmen nicht zwingend antun würde.
Weil deren Problematiken und geringe Anzahl bekannt sind.
TS Rahmen gibt es aber noch reichlich und auch günstiger.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 12:58
von Klaus P.
Und woher und wieviel kosten die Anschlüsse?
Auf der Augustusburg z.B. der Vordere € 180; schon vor Jahren.
Ja auch ich weiß, es gibt Nachbauten.


Hardi, schick den Rahmen zurück,verhandele und behalte den Brief.
Der ist Geld wert. Du kennst doch den Mann aus Dreis - B.
Beratet euch.

Gruß Klaus

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 13:33
von Hardi
Nun denn,

Habe nun eine ganze Menge Ratschläge bekommen. Das Ding geht zurück und ich werde einen TS Rahmen benutzen. Mal schauen wer mir eine ETZ Schwinge umbaut. Die TS Schwinge die ich noch neu habe möchte ich nicht kaputtschneiden für die Stoßdämpferaufnahmen

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 13:56
von Klaus P.
Mit der ETZ Schwinge im TS Rahmen wird das Fahrwerk entschieden verändert.
War erst neulich 2 x ein Thema hier. Der Hinterrahmen wird dadurch um 30 mm abgesenkt.
Dieses hat Auswirkungen auch auf die Telegabel.

Klaus

Entschuldigung , habe nicht richtig gelesen.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 15:10
von Dorni
die Auktion habe ich auch gesehen.... und wenn man das Bild vergrößerte sah man auch das die Anschlüsse fehlen...

Robert

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 15:16
von Hardi
Dorni hat geschrieben:die Auktion habe ich auch gesehen.... und wenn man das Bild vergrößerte sah man auch das die Anschlüsse fehlen...

Robert


Ich konnte gar kein Bild sehen und bei 120 €wurde ich wohl zu gierig

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 16:37
von Dorni
stimmt, bei manchen Bucht-Auktionen sieht man manchmal wirklich kein Bild, ist wohl Browser-Abhängig. Du meinst aber bestimmt Auktion Nummer 350420398863.

Robert

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 17:04
von Hardi
Dorni hat geschrieben:stimmt, bei manchen Bucht-Auktionen sieht man manchmal wirklich kein Bild, ist wohl Browser-Abhängig. Du meinst aber bestimmt Auktion Nummer 350420398863.

Robert


Genau Robert :oops:

jetzt seh ich das Bild :evil:

Fuck


Gruß Hardi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 18:51
von Dorni
Hardi hat geschrieben:Nun denn,

Habe nun eine ganze Menge Ratschläge bekommen. Das Ding geht zurück und ich werde einen TS Rahmen benutzen. Mal schauen wer mir eine ETZ Schwinge umbaut. Die TS Schwinge die ich noch neu habe möchte ich nicht kaputtschneiden für die Stoßdämpferaufnahmen


Falls du noch ne TS Schwinge zum zerlegen brauchst, meld dich einfach. Habe da noch eine um ~5mm verzogene liegen. Könnte man auch richten (Wenn man will) Dich kostets nur Porto und ich bin sie los.

Robert

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 20:04
von Hardi
Dorni hat geschrieben:
Hardi hat geschrieben:Nun denn,

Habe nun eine ganze Menge Ratschläge bekommen. Das Ding geht zurück und ich werde einen TS Rahmen benutzen. Mal schauen wer mir eine ETZ Schwinge umbaut. Die TS Schwinge die ich noch neu habe möchte ich nicht kaputtschneiden für die Stoßdämpferaufnahmen


Falls du noch ne TS Schwinge zum zerlegen brauchst, meld dich einfach. Habe da noch eine um ~5mm verzogene liegen. Könnte man auch richten (Wenn man will) Dich kostets nur Porto und ich bin sie los.

Robert


Robert Du Hast PN

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 20:15
von wolf60
Der Verkäufer hat das nicht ungeschickt formuliert: "Erstzulassung XXX als Krad mit Beiwagen", aber nichts von einem Gespannrahmen erwähnt. Damit ist er vermutlich auf der sicheren Seite, denn er hat ja nicht Falsches in die Anzeige hineingeschrieben. Natürlich interpretiert man die Seitenwagentauglichkeit des Rahmens hinzu, darauf hat der Verkäufer sicherlich auch spekuliert. Allerdings ist dies nur eine naheliegende Interpretation und keine zugesagte Eigenschaft; außerdem wird sich der Verkäufer sicherlich darauf berufen, dass auf dem Foto zumindest das Fehlen des vorderen Seitenwagenanschlusses gut zu erkennen war.

Warum den jemand abgeflext hat, ist mir allerdings schleierhaft. Den Anschluss unter der Sitzbank abzurasieren, ist ja noch halbwegs nachvollziehbar, wenn jemand mit einer ehemaligen Seitenwagenmaschine nur noch solo fahren wollte und ihn der starre Seitenwagenanschluss beim Fahren gestört hat. Aber der vordere stört ja nun eigentlich nicht...

Na,ja, wie dem auch sei, machen kann man da wohl nix, aber faires Geschäftsverhalten geht irgendwie anders. Das Ganze riecht ein wenig nach Kaffefahrten und Türdrückergeschäften. Damit wird der Händler wohl kaum Kunden an sich zu binden können.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 20:25
von Klaus P.
Der vordere Anschluß ist im Weg, wenn man den Zyl-deckel abnehmen möchte
ohne den Motor auszubauen. Absenken reicht nicht.
Ich werde den Anschluß trotz allem nicht absägen.

Wenn jemand den vorderen Anschl. zum Anschweißen braucht,
ich kann so etwas beschaffen.

Den Kasten kann man aber auch raustrennen aus Schrottrahmen.
Ebenso den oberen Anschluß, überdrehen und wiederverwenden.

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 20:49
von wolf60
Danke, wieder etwas dazugelernt. :)

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 11:46
von ea2873
die FIN scheint authentisch zu sein. also, für ne solomaschine könnte ich mir den Rahmen schon vorstellen, warum nicht?

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 21:09
von Hardi
Problem gelöst :jump: :jump: :jump:

Der Verkäufer holt den Rahmen wieder ab, wenn er hier in der Nähe ist. Geld habe ich schon wieder.

Sehr freundlich übrigens. Ihm war es nicht bewust , dass am Rahmen rumgeschnibbelt wurde. Die Fin ist auch ok.

Ich bin vielleicht manchmal zu misstrauisch . Dann wird eben ein TS - Rahmen genommen. Anschlüsse habe ich zu Teil auch schon.


Gruß Hardi

Re: umgestempelten Rahmen gekauft ?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 21:15
von Q_Pilot
In der Bucht findest Du momentan unter der Nummer 190478297282 einen ETZ-Gespannrahmen mit Papieren und TÜV bis 11/2012.