Seite 1 von 1
Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 17:38
von RoVives
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo (eine würde mir schon reichen

) generalüberholte MZ 250-er zu erwerben?
Die 125-er waren mir alle zu "nervös" und hochtourig, die 1000-er war auch wohl ein bischen zu heftig für mich.
Ich suchte da eigentlich eine 250er Zweitakter, oder 250-er Gespann, wobei Gebrauchte mit inzwischen 30 Jahren + vielleicht auch ein bischen zu alt sind, es sei denn es gäbe noch eine mit einem neuen oder wie neu rostfreien Rahmen und überholter Mechanik oder Elektrik.
Gibt es so was?
Grüße
Rovives

Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 17:45
von funkenbaendiger
Stell den Beitrag mal unter die Rubrik MARKTPLATZ - Suche
Jan
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 17:51
von ETZploited
Es gibt Händler, die als generalüberholt ausgewiesene Fahrzeuge anbieten
Einerseits ist das dann wirklich ein teurer Spaß, andererseits kannst du dir nie sicher sein, was daran wirklich gemacht wurde.
Wenn du in Eigenregie Fahrwerk und Antrieb komplett instandsetzt, mußt du schon so 1000-1500 einplanen, und dabei ist noch nichts an der Optik passiert.
Das mal als Hausnummer.
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 17:53
von Sven Witzel
Motoren gibts - abgesehen davon kann man es ja selbst in den Zustand versetzen...
Wie wärs mit ner 660er ?
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 17:55
von ETZploited
funkenbaendiger hat geschrieben:Stell den Beitrag mal unter die Rubrik MARKTPLATZ - Suche
Naja, wer verkauft eine generalüberholte MZ - im Regelfall bekommt man nie mehr die Investitionen zurück.
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 18:11
von vopoemme
In Harta, bei 2-Rad Schubert, stehen welche. Eine ETZ 250 und eine ETZ 251. Beide sehen aus wie neu und der Preis kommt dem auch ganz nahe ( rund 3000 Euro, wenn ich mich recht erinnere). Dafür haste aber eine von Meisterhand gemachte.
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 18:24
von Dieter
Gabor aus Berlin macht dir mit Sicherheit auch eine richtig schön fertig. Aber das wird auch nicht billig. Bei deinen scheinbar hochgesteckten Wünschen wirst du sicher nicht unter 4.000 Euro fündig. Aber kannst ja mal bei Gabor anfragen. Zumindest hat er welche im Angebot, so wie sie sind.
In der Gegend von Chemnitz/Dresden gibt es auch einen Händler der die Fahrzeuge komplett neu aufbaut.
http://www.brockolow.de/index.php/deu/5 ... o=cat_showGruß
Dieter
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 21:14
von ·.·
vopoemme hat geschrieben:In Harta, bei 2-Rad Schubert, stehen welche.
http://www.zweirad-schubert.com/fahrzeuge.html
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 21:23
von ETZploited
Die würde ich lieber nicht nehmen. Doch zum Grund sage ich öffentlich lieber nichts.
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 21:29
von TS Jens
Hallo
Warum brauchst du eine MZ mit Rostfreien Rahmen ? Eigentlich doch eine MZ nur meist eine neue Elektrik/Zündungsanlage,einen überholten Motor,und neue Reifen.
Aber man spart sich viele graue Haare, wenn man eine fertige Mz kauft,vor allem wenn der Vorbesitzer ein Irrer Elektrobastler war.
Gruß Jens
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
12. Dezember 2010 22:37
von Schraubergott
Wow, was für Preise bei Schubert. Wenn ich denke, was ich in meinen ETZ Neuaufbau gesteckt habe-über 1500 Euronen an Material.
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
13. Dezember 2010 00:05
von wolf60
Ein generalüberholtes Eisenschwein wird gerade von einem Berliner Händler in der Bucht angeboten.
Artikelnummer: 260707192850
Ich kenne den aber nicht näher, kann daher über die Qualität seiner Restaurierungen nichts sagen. Teuer ist sie auf jeden Fall.
Link durch Artikelnummer ersetzt (Ralle)
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
13. Dezember 2010 00:33
von Trabant
tja, wenn man mal rechnet, was Reparaturmaterial, ein MZ in restaurationswürdigem Zustand plus Arbeitslohn, sagen wir mal nur 20 Euro die Stunde, plus Nebenkosten allein macht.
Dann ist man aber ganz schnell auf so einer Summe. Die Firma will ja auch was dran verdienen und Gewährleistung müssen sie auch geben .
Wie lange arbeitet man wohl an so einem Projekt? Total zerlegen entrosten lacken Motor machen alles polieren und und und.
Wer es nicht selber machen kann oder will, muss eben die entsprechende Summe hinlegen.
Eine recht gute ETZ 250 kann man für 500 bekommen dann noch 300 für Material und viel selber machen, geht auch
Re: Generalüberholte MZ 250er

Verfasst:
13. Dezember 2010 13:26
von Atari
Also alles neu machen ist echt teuer, in meiner TS hocken locker 2000€ allein fürs renovieren, wenn sie fertig ist wird sie um die 3000€ und unzählige Arbeitsstunden, mal ganz von der Teilesuche abgesehen verschlungen haben. Dann kann man sie aber auch wirklich als so gut wie neu einstufen.