Seite 1 von 1

Rostlöser gesucht...........

BeitragVerfasst: 7. November 2006 15:25
von Ckone
Hallöchen,

welchen Rostlöser nehmt ihr um so richtig vergammelte Schrauben, Muttern und Kolben :oops: zu lösen ?
Hab hier grad WD40 zur Hand.

Suche allerdings was schärferes.......


Gruß Christian

BeitragVerfasst: 7. November 2006 17:00
von Koponny
Bisher hat bei mir WD 40 ausgereicht.Und ein wenig Zeit um es wirklich einwirken zu lassen.
Ansonsten kannst du ja mal Rostwandler ausprobieren.

BeitragVerfasst: 7. November 2006 17:05
von Gast
je nach "Schwere" deines Problems solltest du den Rostlöser und vor allem die ZEIT für dich arbeiten lassen,notfalls auch mal eine Woche oder länger,dabei regelmässig nachsprühen....

So hab ich z.B. nach über 1 Woche meine festgegammelte Schwingenachse doch noch raus bekommen... :?

BeitragVerfasst: 7. November 2006 18:35
von p.vom.r
Es hilft auch die Teile nach einer gewissen "Einwirkzeit" zu erwärmen.

Grüße,Peter.

BeitragVerfasst: 7. November 2006 19:21
von Martin H.
Hallo Christian,
Caramba soll angeblich noch brutaler sein als WD 40. Hat mein Vater.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:42
von gespanntreiber
Von Würth gibt´s einen super Rostlöser mit Vereisungsfaktor. der knackt fast alles, ausser einer festgerosteten Schwingenachse...

BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:48
von alexander
Nach nem Test in OLDTIMER MARKT hat der Caramba besser abgeschnitten als WD 40.
Wenns besonders hartnaeckig ist, alles anwenden: Loeser, Zeit, Waerme, Prellschlaege, erst mal kurz festziehen, ...

BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:58
von alexander
gespanntreiber hat geschrieben:Von Würth gibt´s einen super Rostlöser mit Vereisungsfaktor. der knackt fast alles, ausser einer festgerosteten Schwingenachse...


0893240
Artikelnummer Wuerth.de/

BeitragVerfasst: 8. November 2006 19:53
von ETZNHOLGER
Cola hilft manchmal auch Wunder. :ja:

BeitragVerfasst: 8. November 2006 20:16
von eichy
Vergammelte Kolben sollen mit Cola (=Phosphorsäure) wieder "gehen". Hab ich aber noch nicht ausprbiert. So lange stehen meine Moppeds nicht, das Sie festgehen :-)

BeitragVerfasst: 9. November 2006 09:49
von Richy
Mit WD40, Wärme und Gewalt und einem Krippekratz bekommt man jede Schraube los, auch wenn sie seit ~20 Jahren festgerostet ist. :biggthumpup:

Mfg,
Richard

BeitragVerfasst: 9. November 2006 10:11
von ETZChris
Richy hat geschrieben:Mit WD40, Wärme und Gewalt und einem Krippekratz bekommt man jede Schraube los, auch wenn sie seit ~20 Jahren festgerostet ist. :biggthumpup:

Mfg,
Richard


die armen zähne des armen jungen :shock:

BeitragVerfasst: 9. November 2006 12:44
von Ex-User Jonathan Ost
hi,
ich habe auch mit alten autos zu tun, wo gerne die schrauben extrem festgerostet sind. das absolut beste mittel für solche fälle ist bremsflüssigkeit (ruhig alte). mit dem zeug schmierst du die entsprechende stelle richtig satt ein, vielleicht besteht sogar die möglichkeit das teil ganz einzulegen und einfach mal über nacht einwirken lassen. das hat bei mir immer geklappt.
viel erfolg!

BeitragVerfasst: 9. November 2006 14:28
von gespanntreiber
Noch 2 Profisachen:
Top Lub LC 15 Rostlöser, Bezugs über Peter Häussler, Tel. 07141/82953
und
Rapid+ Spray mit Bioalkohol
Artikelnr. 810000, Technolith Gmbh, Tel. 06648/69-0

BeitragVerfasst: 9. November 2006 16:57
von AdS
WD40 ist ok Aber dieses carramba zeugs ist nen tick besser. aber w40 bringt eigentlich auch.

ein sprühn 10 sek waren 2-5 mal leicht auf die schraube hämmern^^ und locker isse^^

Dieses Profi und elite was wiss ich ist in meinen augen viel zu teuer... Carramba und die schruabe macht Carramba^^


Aber billige Rost löser dies in aldi und Co gibt die bringen absulut garnichts die stinken nur..

BeitragVerfasst: 11. November 2006 00:50
von Sharky
langsam kommt wohl die ganze simson fraktion ins forum :lol:

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:49
von Ckone
Danke erstmal an alle :zustimm:

Ich habe um nen festgerosteten Kolben zu lösen eine Mischung aus , Caramba, WD40 , Bremsenreiniger, 0815 Rostlöser und Cola genommen.......das ist vielleicht nen übles Gemisch :shock:

Aber es half , habt Dank !

BeitragVerfasst: 14. November 2006 22:12
von Trophy-Treiber
Ckone hat geschrieben:Danke erstmal an alle :zustimm:

Ich habe um nen festgerosteten Kolben zu lösen eine Mischung aus , Caramba, WD40 , Bremsenreiniger, 0815 Rostlöser und Cola genommen.......das ist vielleicht nen übles Gemisch :shock:

Aber es half , habt Dank !


Mit der Mischung kannst Du wahrscheinlich auch gleich den Rahmen entlacken. Aber Vorsicht, daß sich dabei das Metall nicht auflöst! :D

BeitragVerfasst: 16. November 2006 12:30
von gurky
Hab´s jetzt erst gelesen und noch nen nachträglichen Tip für alle mit dem selben Problem:

Rostlöser und Kriechöle von Metaflex. Das Zeuchs ist zwar leider nur über den Industriebedarf zu bekommen, aber vielleicht findet man nen freundlichen Menschen in ner Schlosserei der mal ne Büchse abgibt :wink:

BeitragVerfasst: 16. November 2006 12:51
von Lisabikerhexe
Ckone hat geschrieben:
Ich habe um nen festgerosteten Kolben zu lösen eine Mischung aus , Caramba, WD40 , Bremsenreiniger, 0815 Rostlöser und Cola genommen.......das ist vielleicht nen übles Gemisch :shock:



[font=Comic Sans MS]
Bei solchen selbstgemachten Mischungen ist ALLERHÖCHSTE Vorsicht geboten - sowas kann leicht zu einer Bombe werden !

Einem früheren Bekannten hat's fast das Augenlicht gekostet .....
[/font]

BeitragVerfasst: 16. November 2006 18:51
von Rotbart
Lisabikerhexe hat geschrieben:Einem früheren Bekannten hat's fast das Augenlicht gekostet .....

... der soll das Zeugs nicht saufen...

BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:09
von gurky
Bei der Entstehung von nitrosen Gasen brauchst du´s nicht saufen, da reicht nen Atemzug :wink:

BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:16
von MZ BIKER INGOLSTADT
also für festgegammelte schrauben nehme ich immer den rostlöser den der werner bei seiner bombe verwendet hat.... LOL

ACETYLEN und SAUERSTOFF ..... da brauchst nich lang.... wenn alles wohlig warm is....

hehe grüße