Seite 1 von 1

passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 18:56
von Stachi
Wollte mir im nächsten Jahr so einen alten Gebrauchten als Zweitwagen zu legen. Praktisch wäre es natürlich, wenn ich die TS ohne sie zu zerlegen, dort unter bekomme. Es soll ein 5 Sitzer sein, allerdings fliegen die Sitze dann zum Tranport raus.
Hat jemand so einen, und kann Erfahrungsberichte abgeben?

Oder ist ein eine andere Marke dort besser?

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 18:56
von knut
aber sicher...

-- Hinzugefügt: Montag 27. Dezember 2010, 18:57 --

aber sicher... passt ne ts

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 19:10
von Atari
Es passt nur gelegt. Von der Höhe habe ich gerade so ein Mofa hineinbekommen. Beifahrersitz muss auch raus für eine TS.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 19:11
von Stachi
Hm... hinlegen wollte ich sie eigentlich nicht. Dann müssten ja erst die Flüssigkeiten raus.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 19:16
von biene&lu
im alten caddy m :ja: ußte die erste ets mal diagonal hinten rein,der auspuff mußte ab..und das kennzeichen...fertich

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 19:48
von Ex-User wena
kangoo ist nichts-nimm lieber einen courier...

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 19:56
von Luzie
wena hat geschrieben:kangoo ist nichts-nimm lieber einen courier...



kangoo ist viel geiler wie so ein gammliger ford :tongue: der kangoo hat herz :!:

-- Hinzugefügt: Mo 27. Dez 2010, 20:03 --

Stachi hat geschrieben:... Praktisch wäre es natürlich, wenn ich die TS ohne sie zu zerlegen, dort unter bekomme. ...


die ts hat keine eignen ræder mehr ??? dann passt sie rein

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:11
von Andreas
Gibts den Kangoo nicht auch mit langem Radstand?!

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:12
von P-J
Spiegel ab und passt. Hab ich schon probiert :ja:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:17
von Ex-User wena
Luzie hat geschrieben:
wena hat geschrieben:kangoo ist nichts-nimm lieber einen courier...



kangoo ist viel geiler wie so ein gammliger ford :tongue: der kangoo hat herz :!:

-- Hinzugefügt: Mo 27. Dez 2010, 20:03 --

Stachi hat geschrieben:... Praktisch wäre es natürlich, wenn ich die TS ohne sie zu zerlegen, dort unter bekomme. ...


die ts hat keine eignen ræder mehr ??? dann passt sie rein


wir haten courier..hatte seine (rost) probleme...
wir haben einen kangoo (war mal ein chevy g20) und nun auch einen modus (war mal eine panhead)-
gruselig..innen andauernd alles feucht bis naß... der kangoo ist gut für familien, der modus..naja..
zum ts abholen taugen beide nix-oder habt ihr ne anhängerkupplung... :biggrin:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:30
von knut
in den kangoo passt auch ne etz (auch in den mit kurzem radstand ) -spiegel sollten auch kein problem sein...

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:33
von Luzie
[ot]
wena hat geschrieben: ...innen andauernd alles feucht bis naß...
:arrow: dachantenne[/ot]

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:36
von harryderdritte
Also wir haben einen VW Caddy Life..
Da ist richtig viel Platz drin :ja: :ja: :ja:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:49
von guzzimk
.....Citroen Berlingo......

LG

Markus

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:54
von biene&lu
bully t4 :zunge: :mrgreen:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:55
von harryderdritte
biene&lu hat geschrieben:bully t4


T4 oder T5 die sind Gei..aber meine Frau wollte nicht.. :cry: :cry: :cry:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:58
von Stachi
guzzimk hat geschrieben:.....Citroen Berlingo......

LG

Markus



passt sie da besser?
Uns ist die Marke der Dose egal.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:59
von harryderdritte
meine TS hatte ich sehr gut im Caddy bekommen..

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 20:59
von Enz-Zett
Andreas hat geschrieben:Gibts den Kangoo nicht auch mit langem Radstand?!

Ja, den Kangoo Maxi. Allerdings hat der in D keine Möglichkeit für AHK.

Gut fürn Mopedtransport halte ich die geteilten Hecktüren. Da kann man einen Flügel offen stehen und was rausstehen lassen.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:06
von biene&lu
harryderdritte hat geschrieben:
biene&lu hat geschrieben:bully t4


T4 oder T5 die sind Gei..aber meine Frau wollte nicht.. :cry: :cry: :cry:

schenk ihr nen´mini....dann darfste bullys soviel du willst(wenn sie dein chef bezahlt :ja: )laß dir bloß keinen renault aufschwatzen... :schlaumeier: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :mrgreen:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:09
von harryderdritte
biene&lu hat geschrieben:schenk ihr nen´mini....dann darfste bullys soviel du willst(wenn sie dein chef bezahlt )laß dir bloß keinen renault aufschwatzen...


Das hilft auch nicht.. :roll: :roll:
Der T4 oder T5ist ihr zu groß, damit kommt sie nicht klar..
Ich bin ein VW-Fan und arbeite auch bei VW :ja: :ja:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:14
von Enz-Zett
Wenn der Kangoo zu klein ist, nimm halt nen Trafic. Da paßt mehr als eine TS aufrecht und fahrbereit rein.
biene&lu hat geschrieben:laß dir bloß keinen renault aufschwatzen... :schlaumeier: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :mrgreen:
Ach so, ok, dann nimm halt nen Opel Vivaro. Oder wenns was asiatisches sein soll, nen Nissan Primastar.
:lach:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:33
von P-J
Stachi hat geschrieben:passt sie da besser?


Fast das selbe nur der Renault ist schneller weggerostet. :(

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2010 21:45
von Enz-Zett
P-J hat geschrieben:Fast das selbe nur der Renault ist schneller weggerostet. :(

BildIn welcher Zeit bist Du stehen geblieben? Mein Kangoo hat nur serienmäßige Rostvorsorge ab Werk, seitdem nie was nachgebessert oder an Korrosionsschutz ergänzt. Jetzt ist er fast 9 Jahre alt und knapp 170tkm gefahren, jeden Winter durch, aber noch immer null Rost. Und was ich an Kangoos in dem Alter kenne, ist das recht normal so.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 06:48
von P-J
Enz-Zett hat geschrieben:BildIn welcher Zeit bist Du stehen geblieben?


Ich habe zwei Kango´s im Bekanntenkreis, einer 7 und einer 8 jahre alt. Ein Firmenwagen der natürlich sehr schlecht behandelt wird und einen in privater (Frauen) Hand. Du willst nicht wissen wie die aussehen. :evil:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 09:00
von Markus K
Hallo,

ich habe einen Berlingo, da paßt eine Emme rein. Auspuff ab, Vorderrad raus, Spiegel ab. Beim Kangoo weiß ich es nicht 100 %. In den neuen Kangoo aber auf jeden Fall, der ist ja noch größer.

MK

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 09:20
von Norbert
harryderdritte hat geschrieben:Also wir haben einen VW Caddy Life..
Da ist richtig viel Platz drin :ja: :ja: :ja:



auch für den Themenstarter seine TS 250 ?
Und das es den Caddy auch in Lang gibt weist Du sicher?
Welcher ist es denn nun?

Andreas hat Recht, den Kangoo gibt es auch in "Lang" , aber wohl nur als Transporter.
Die Transporter haben aber die Möglichkeit den Beifahrersitz wegzuklappen, dann passt Diagonal mehr rein.
Sehr lang ist auch der Fiat Doblo.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 09:39
von Stachi
Danke schon mal für Eure Bemühungen :)

Fiat Doblo hört sich gar nicht verkehrt an.
Meine Frau ist nächstes Jahr aus dem Elternjahr raus, dann wird wieder ein zweites Auto gebraucht. Da soll es ein Malocher werden, so ein richtiges "schxxxxegalauto"
Praktisch wäre es, wenn wenn wir die TS oder die S51 auch mal eben wo hin fahren, oder mit nehmen können.
Wenn das nur mit AHK möglich ist, denn macht der Kleintransporter keinen Sinn mehr; dann tut`s auch ein Kleinwagen mit AHK. Mit Türen offen fahren, stell ich mir bei Platzregen auf der Dosenbahn auch nicht so prickelnd vor. Ich werde die Tage mal nen Vorstellungsgespräch mit dem Italienischen Packesel machen und berichten.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 09:52
von Dorni
Guten Morgen! :mrgreen:

Fährste mit der TS hin und probierste eben aus! 8)

Robert

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 11:58
von knut
ganz nebenbei - ins almamobil passt zumindest eine 150er ts rein ohne was zu demontieren :mrgreen:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 14:07
von Enz-Zett
P-J hat geschrieben:Du willst nicht wissen wie die aussehen. :evil:

Der Neugierde halber: Doch. Weil das die ersten rottigen Kangoos wären die ich sehe.
Hatte letztens auch nen ca. 8 Jahre alten Handwerker-Kangoo an der Angel, mit Frontschaden. Da konnt ich auch an Bereiche hinschauen, die sonst unzugänglich sind - kein Rost! Daneben macht sich der gleich alte Mercedes Vito als absolute Rostlaube aus.

Andreas hat Recht, den Kangoo gibt es auch in "Lang" , aber wohl nur als Transporter.

Nee, die gabs auch bei uns als 5-Sitzer. Aber das war aufpreispflichtiges Extra, es gab m.W. keine 5sitzige Basisvariante. Aber in Frankreich / Belgien / ... gabs die sicher auch als 5-Sitzer, mit optionaler Aufrüstung auf 7-Sitzer. Dort eben auch mit AHK, aber in D nicht.

In den neuen Kangoo aber auf jeden Fall, der ist ja noch größer.

Außen sicherlich. Aber bist Du Dir sicher, auch innen?

Fährste mit der TS hin und probierste eben aus! 8)

M.E. ein richtig guter Vorschlag. Ein Neufahrzeughändler wird das vermutlich nicht mitmachen, aber ein neues muß es evtl. auch gar nicht sein.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 14:11
von SPW 70
Der Kangoo II ist innen etwas geräumiger als der alte, allerdings nur für die Insassen, der Kofferraum als solcher ist 65 Liter kleiner geworden.
Andererseits, wenn Deine Frau einen Kangoo fahren würde, kann sie auch einen Vito (den neueren natürlich, der nicht mehr in Spanien zusammengeschossen wird) oder ähnliches fahren, die sind inzwischen auch nicht mehr größer, nur höher.
Kann bei Gelegenheit gern mal an unserem "normalen" Kangoo II die genauen Maße nehmen (auch mit umgelegtem Beifahrersitz), wenn dann mal endlich jemand den Schnee runter nimmt.
Oder Du guckst auf Seite 13 nach den Maßen: http://renault-preislisten.de/fileadmin ... 100101.pdf

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:54
von danielbusch
ich han auch schon ne 150 ETZ im clio transportiert, einfach nur de räder ab. frag mal den P vom R den peter, der hat alles in seinen seat marbella transportiert.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:05
von MZReuter
Moin,
ich habe einen Citroen Berlingo Bj 99. Dort passt sie auf jeden Fall rein-man muss aber die Rücksitze ausbauen. Das Motorrad kann dann aufrecht, aber schräg stehen(Vorderrad eingeschlagen hinter Fahrer, Hinterrad diagonal am anderen Ende)
Da die Modelle ähnlich sind, denke ich, dass es auch beim Kangoo passt.
MFG Reuter

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:51
von broeselbert
Hallo,

also ich hab nen Fiat Doblo, hat meiner Meinung nach den grössten Kofferraum von Kangoo, Berlingo und Caddy (Bj. 2007), meine Simsons passen bei umgeklappter Rückbank diagonal rein.

Grüsse

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 06:32
von ths
Im Kangoo hatte ich schon eine Yamaha SR500 drin. Eine Emme ist eher kleiner.
Moppedspiegel ab, Rücksitze flach, Beifahrersitz ganz nach vorne und Lehne soweit wie es geht nach vorne geklappt und das Ding diagonal rein.
Türen zu und 300 km heim. Das wäre mit offener Tür schlecht möglich gewesen, denn es war ziemlich kalt bei der Aktion.
Die andere Möglichkeit ist das Vorderrad zwischen die Sitze zu schieben. So wurde mal eine Hoffmann Gouverneur transportiert.
Lass dir über die angeblich so schlechten Franzosen nix erzählen. Mein Beutelauto ist knapp 10 Jahre alt und hat rund 200000 km auf der Uhr. Rosten tut nichts, es hängt sogar noch der erste Auspuff drunter. Geschenkt wird dem Vehikel nix. Wenn dich breite Spaltmaße und gelegentliches Knarzen aus dem Hartplastik nicht stören kannst du mit dem Auto glücklich werden. Prestige gibts natürlich keines. Wenn was dran zu reparieren ist, macht die einfache Technik nicht viele Probleme. Verschleißteile sind günstig. Ich wechsel Bremsbeläge und Scheiben vorne immer zusammen, die Teile kosten im Netz unter 100 Öcken.
In der Straße laufen auch 2 Berlingos. Das sind auch gute Autos. Der eine Berlingobesitzer wurde übrigens durch einen Auweh Caddy fast in den Wahnsinn getrieben.
Der neue Kangoo ist eine Orgie aus Hartplastik mit kleinerem nutzbarem Innenraum bei 15 cm mehr Breite und 20 cm mehr Länge. Dazu wiegt er 300 kg mehr als meiner. Wie viele Bouteillen Bordeaux und Merlot haben die Konstrukteure wohl für dieses "Meisterstück" vernichten müssen?

Gruß

Thomas

PS
Da fällt mir ein: Im Kangoo war auch schon ein ETZ Torso; zusammen mit weiteren 200 kg Emmenteilen in Kartons.
Die Fuhre sah aus wie auf dem Weg zur Veterama aber der Transport war kein Problem.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 08:52
von schraubi
Enz-Zett hat geschrieben:Ja, den Kangoo Maxi. Allerdings hat der in D keine Möglichkeit für AHK.
.


Den langen Kangoo gibts schon mit AHK.
Ich hab mal knapp 2 Monate beim Renohändler gearbeitet, die hatten die lange Version mit AHK als Teiletransportfahrzeug.
Und gestern sah ich zufällig einen rumfahren, auch mit AHK.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 11:43
von Luzie
broeselbert hat geschrieben:Hallo,

also ich hab nen Fiat Doblo, hat meiner Meinung nach den grössten Kofferraum von Kangoo, Berlingo und Caddy (Bj. 2007), meine Simsons passen bei umgeklappter Rückbank diagonal rein.

Grüsse


:lupe: deine indianerfahrræder haben ausser das sie auch 2takter sind nicht viel mit einer TS 250 gemeinsam, schon gar nicht die statur :rofl:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 11:52
von ETZeStefan
nimm nen combo :ja:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 11:53
von Luzie
EtzeStefan hat geschrieben:nimm nen combo :ja:

:muede:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 13:39
von biene&lu
hast du mal alternativ einen anhänger in betracht gezogen :?: der kostet wenig unterhalt,kann evtl. hochkannt gestellt werden,.. :ja: oder mann borgt sich einen :!:

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 14:52
von ths
Ein starrer Hamsterhaken für den Kangoo inklusive E-Satz 7 Polig hatte mich 130 Öcken gekostet und einen halben Tag Arbeit.
Ist schon was Praktisches. Einen Anhänger hab ich keinen, aber ein guter Kumpel hat drei Stück, aus denen ich mir bei Bedarf einen aussuchen kann.

Gruß

Thomas

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 19:13
von broeselbert
Luzie hat geschrieben:
broeselbert hat geschrieben:Hallo,

also ich hab nen Fiat Doblo, hat meiner Meinung nach den grössten Kofferraum von Kangoo, Berlingo und Caddy (Bj. 2007), meine Simsons passen bei umgeklappter Rückbank diagonal rein.

Grüsse


:lupe: deine indianerfahrræder haben ausser das sie auch 2takter sind nicht viel mit einer TS 250 gemeinsam, schon gar nicht die statur :rofl:


Respekt vor soviel Scharfsinn :roll: , wenn ich dir Rückbank ausbaue und den Beifahrersitz vorschiebe, hab ich gute 2 Meter Diagonale, das sollte dann auch für die Statur der TS reichen. Der Doblo hat eben, abgesehen von Lang- oder Maxiversionen den grössten Kofferraum.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 17:50
von Enz-Zett
schraubi hat geschrieben:Den langen Kangoo gibts schon mit AHK.
Ich hab mal knapp 2 Monate beim Renohändler gearbeitet, die hatten die lange Version mit AHK als Teiletransportfahrzeug.
Und gestern sah ich zufällig einen rumfahren, auch mit AHK.

Oh dann hat sich da was getan. Ich hab noch lang nach nem Maxi geschielt, als ich meinen Kangoo schon hatte. Aber egal bei welchem Händler ich gefragt hab, es hieß immer AHK am Maxi in D? Keine Chance. Wegen Überhang und Karosseriestruktur. Vor ca. 5-6 Jahren hab ich zu fragen aufgehört.

Re: passt ne TS250 in einen Kangoo?

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 18:50
von Welu
@etzestefan:

Opel wird ab 2012 den Fiat Doblo als Combo vermarkten, so wie bisher auch die Kooperation mit Renault gelaufen ist - daher ist die Aussage nimm nen Combo kein Widerspruch mehr zum Tipp von broeselbert - ich habe auch einen Doblo (neue Baureihe, kurz) und bringe diagonal auch ne MZ rein. Bei der Langversion könnte ich meine ganze Sammlung unterbringen...

Viele Grüße und einen guten Rutsch!

Werner