Seite 1 von 1

Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 15:23
von bausenbeck
Hallo Forisits!!

Nachdem man ja jetzt fast nicht mit dem Möp fahren kann, habe ich seit Jahren wieder mal meine Modelleisenbahn, Spur N, herausgekramt. Die meisten meiner 50 Loks (aller Marken wie Fleischmann, Arnold, Piko, Minitrix, Bachmann, Kato, Brawa usw.) sind meist nur Standmodelle und verbringen ihre Zeit hinter der Vitrine! :roll:

Da ich heute Zeit habe, habe ich ein riesiges Oval aufgebaut und die Schätze mal fahren lassen. DIe meisten fuhren ja, aber manche mögen überhaupt nicht!!! :cry: :cry:

Frage an euch: wo lasst ihr eure Modelleisenbahnen reparieren und kann mir eine gute Firma empfehlen??

Es wird immer schwieriger ein gutes Spielwarengeschäft zu finden, die die guten alten Loks verkaufen und auch reparieren. Die Kids spielen ja lieber am Computer oder mit ihrem schei.. Nintendo usw. :evil: :evil:

Habt ihr einen Tipp für mich?????

Danke schon mal im voraus und Grüße an alle Modelleisenbahner!!


Grüße

bausenbeck

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 15:31
von Mz-Freddy
---

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 15:37
von Sven Witzel
haben sie - zumindest Roco ( vor der Insolvenz ) und Fleischmann.
Ich versuche mich meist erstmal selbst dran.
Einfach mal das Gehäuse runternehmen und schauen ob Strom ankommt. Ich tippe auf ein reines Kontaktproblem.
Alternativ verharztes Fett.

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 15:53
von michi89
Also ich fahre TT und repariere (fast) alles selber. Bei den verranzten Loks vom Flohmarkt ist meistens das Öl bzw. Fett ranzig und harzig gepaart mit Dreck. Ich schraub dann einfach auf und mach das Ganze mit Waschbenzin und Spiritus sauber und tue alles mit nem kleinem!! Tropfen Öl wieder ölen. Da es sich bei dir um Vitrinenmodelle handelt, wirds wohl bloß eine Kontaktfrage sein. Wenn du minimale Feinmotorik und nicht zu schlechte Augen hast kriegst du das auch selber hin. Wegschaffen ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Ist natürlich aber auch eine Zeitfrage...

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 15:54
von Atari
Es ist fast immer dieses verdammte Öl und Fett das verharzt. Manchmal auch die Kohlen.
Ich habe das auch an einigen Loks, bis jetzt war ich aber zu faul um das mal zu erledigen.
Da jetzt aber Winter ist... :P

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 16:20
von biene&lu
die schleifer zu den radkränzen sind oft angelaufen an den kontaktstellen,wenn die wieder blank sind... :ja:

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2010 16:23 --

die schleifer zu den radkränzen sind oft angelaufen an den kontaktstellen,wenn die wieder blank sind... :ja:

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 17:59
von georgd.
Hallo,
ich hab das früher mal ne zeitlang gemacht. In Zusammenarbeit mit meinem damaligen Mechaniker, einem begnadeten Schrauber vor dem Herrn. Der ist heute noch in Modellbahnerkreisen bundes- wenn nicht fast europaweit bekannt- für seine eigenen Getriebe. Aber das ist lange her und ich hab kaum noch Ersatzteile. Und Zeit hab ich ehrlich gesagt auch keine.
BILD2905.JPG

Gruß Georg

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 18:46
von Joachim
Interessant, wieviele Emmentreiber auch Modellbahnen treiben :)

Es wurde ja schon angesprochen: man kann fast alles selber machen, hier wird es sich ob des vielen Stehens in der Vitrine um verharztes Öl neben Kontaktproblemen handeln. Ich wage mal die Behauptung, daß derjenige, der auch seine Emme liebevoll beschraubt, auch in der Lage ist, die Modellbahnen ohne Kollateralschäden wieder in Gang zu bringen.

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 19:52
von bigmolly1000
Hallo Kollegen , ganu wie bei den Mopeds , am besten selber machen.
hier findet ihr meine Analge .

www.doerfner.de oder hier
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=49163

momentan bin ich beim Bau eines neuen HBF bei.

Gruß Arno

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:20
von eMVau
Du kannst gern mal Frank Franks Modellbahn anrufen. Er kann bestimmt weiterhelfen. Sein Bekannter ist alter Haser des DMV und soll noch haufenweise Ersatzteile für BTTB und PIKO haben, repariert aber auch alles andere für schmales Geld.

LG MV

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:22
von Sven Witzel
bigmolly1000 hat geschrieben:Hallo Kollegen , ganu wie bei den Mopeds , am besten selber machen.
hier findet ihr meine Analge .

http://www.doerfner.de oder hier
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=49163

momentan bin ich beim Bau eines neuen HBF bei.

Gruß Arno


Schöne Anlage, da wird man neidisch...
Meine fristet auch ein Kistendasein, da mir das NOCH Fertiggelände zu langweilig war/ist und manche Loks (bspw: BR 01/03/44/52/103) nicht bewegt werden können. Allerdings bin ich ein Freund analoger Technik, in der Dimension aber sicher nur schwer umzusetzen.

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:29
von biene&lu
sitze schon seit 3jahren drann :roll: aber die bengels sind noch in ihrer grobmotorischen phase,lieber noch abwarten :ja:

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 20:45
von ultra80sw
Meiner ist auch noch in der grobmotorischen Phase.Habe auch ein paar Teile gekauft und in Kartons verpackt.Ab wie viel Jahren können die Kinder etwas mit Eisenbahenen anfangen?

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2010 21:13
von biene&lu
vermutlich erst mit 7oder 8 jahren,zurzeit dürfen sie erst die holzbahn :wink:

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 08:54
von matte85
Ich durfte mit 8 Jahren bei meinem Opa an die Spur N Bahn und hab ich mittlerweile geerbt und fährt immernoch. Zur gleichen Zeit hat mein Bruder seine eigene TT geschenkt bekommen und ich hab meines wissens nichts kaputt gemacht. Das hat dann der feuchte Keller vom neuen Haus übernommen sodas wir irgendwann ne Eisenbahn Endurostrecke hatten ;)

Achso Reparieren musste man an den Loks eigentlich nie etwas. Schlimmer waren die rostigen gleise............

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 09:16
von andreas82
Modellbaustudio Wilke
Altendorf 57-58
99734 Nordhausen
Telefon 03631/462460
www.modellbaustudio-wilke.de

Sehr netter Händler und er repariert auch.






bausenbeck hat geschrieben:Hallo Forisits!!

Nachdem man ja jetzt fast nicht mit dem Möp fahren kann, habe ich seit Jahren wieder mal meine Modelleisenbahn, Spur N, herausgekramt. Die meisten meiner 50 Loks (aller Marken wie Fleischmann, Arnold, Piko, Minitrix, Bachmann, Kato, Brawa usw.) sind meist nur Standmodelle und verbringen ihre Zeit hinter der Vitrine! :roll:

Da ich heute Zeit habe, habe ich ein riesiges Oval aufgebaut und die Schätze mal fahren lassen. DIe meisten fuhren ja, aber manche mögen überhaupt nicht!!! :cry: :cry:

Frage an euch: wo lasst ihr eure Modelleisenbahnen reparieren und kann mir eine gute Firma empfehlen??

Es wird immer schwieriger ein gutes Spielwarengeschäft zu finden, die die guten alten Loks verkaufen und auch reparieren. Die Kids spielen ja lieber am Computer oder mit ihrem schei.. Nintendo usw. :evil: :evil:

Habt ihr einen Tipp für mich?????

Danke schon mal im voraus und Grüße an alle Modelleisenbahner!!


Grüße

bausenbeck

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:03
von Markus K
In St. Wendel Fa. Hofmann, Wendalinusstr. 14, Tel. 06851-5242. Da geht mein Schwiegervater seit Jahren hin. Der Chef repariert selbst, ist auch selbst Modellbahner.

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 14:28
von Martin H.
Hey Clemens,
wir haben H0-Modelleisenbahnen... ist aber auch schon Jahre her, daß wir die mal laufen ließen, k. A. ob die Dinger noch fahren! :nixweiss: Wär auch mal wieder ein Spaß, das aufzubauen. Aber ich fürchte, dazu fehlt mir momentan echt die Zeit.
Gruß, Martin.

Re: Wo lasst ihr eure Modelleisenbahn reparieren ??

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 17:23
von schraubi
Frag mal hier:

memberlist.php?mode=viewprofile&u=7209

Der kennt sich aus :ja: