Seite 1 von 1

Preiskracher

BeitragVerfasst: 10. November 2006 04:01
von Sharky

BeitragVerfasst: 10. November 2006 07:06
von schwammepaul
Das ist ja nun glaub ich wirklich weit übers Ziel hinausgeschossen....auch für nen neuen Motor!!!

BeitragVerfasst: 10. November 2006 07:52
von alexander
zzgl. 75 EUR Versandkosten.
Prost

BeitragVerfasst: 10. November 2006 08:01
von mareafahrer
alexander hat geschrieben:zzgl. 75 EUR Versandkosten.
Prost


... und dann ganz frech ein Schild "keine überhöhten Versandkosten" :?:

BeitragVerfasst: 10. November 2006 08:08
von RT-Tilo
Wow :shock: ...top-Preis, der is ja fast geschenkt ! ;D
Mal sehen, ob wieder ein Doofer mit dem Zug kommt... :stupid:

BeitragVerfasst: 10. November 2006 09:07
von Thomas
Da würd ich empfehlen, bei nem Türkei-Urlaub mal bei Kanuni-Kuralkan vorbeizuschauen oder sich dorthinzuwenden. Dort gibt es neue Motoren mit West-Lagern wesentlich preiswerter sogar mit 300 Kubik. Versand per Spedition oder, wenn nicht zu schwer dhl.

BeitragVerfasst: 10. November 2006 09:10
von Lorchen
Sausewind. :nein: Ich sag's ja. Seit der Bengel den Laden macht, flippen die völlig aus.

BeitragVerfasst: 10. November 2006 13:53
von mz-henni
Super Angebot, oder?? Ich meine 1000? für einen Original MZ Motor!!

Und das beste ist: Man hat dann, falls er wirklich original MZ ist, eventuell die alten Lager und WeDis drin....uuuuuunnglaublich!!Wenn man ganz besonderes Glück hat, sind die Wellendichtringe sogar schon serienmäßig undicht nach dieser "Standzeit"

Ich dachte immer, der Preis vom Didt für seinen tollen, regenerierten Motor wäre zu hoch veranschlagt, aber DIESES Angebot ist einfach herrlich.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 10. November 2006 14:34
von Alex
Ich kann mich erinnern daß man noch vor 10 Jahren nur zwei Möglichkeiten hatte:
Entweder man ließ sich den Motor komplettüberholen
Oder man kaufte einen regenerierten Motor im Austausch gegen den alten.

Beides kostete so um die 3000,- DM.

Die verschiedenen Händler wichen da nur minimal im Preis voneinander ab.

Erst durch das www und eBay kam es zu einem Überangebot älterer Motoren und die heutigen (ebenfalls durchs www) besseren Kontakte der MZ-Fahrer und Schrauber untereinander ließen den Preis aufs heutige Niveau sinken.

BeitragVerfasst: 10. November 2006 19:45
von 250erHorst
Ich kenn den Laden.
Seit die Söhne den Laden schmeißen ist alles teuer.
Da kauf ich nixs.

BeitragVerfasst: 11. November 2006 09:23
von Stephan
ZU Sausewind:
Im Fernsehen kam mal ein Bericht über das achso große Lager an DDR-Fahrzeugen und -Teilen. Ich hab den Verein diesen Winter mal angeschrieben, ob sie denn gebrauchte Holme für die SB-Aufnahme haben, und wegen anderem Zuegs. Als Antwort 10 Tage später :shock: kam nur: Nein haben wir nicht.

BeitragVerfasst: 11. November 2006 09:44
von Nordlicht
Sausewind Antwort nicht mal auf Anfrage zu bestimmten Artikeln.Hatten eine KW für die TS150 neu im Angebot aber nicht geschrieben für welchen Motortyp.Anfrage.. Antwort :nein:

BeitragVerfasst: 11. November 2006 13:45
von Stephan
Eigentlich Schade drum, denn im Bericht stand da so einiges, für was man als Nachbau teuer Geld bezahlen muss. Naja, die Marktwirtschaftliche Schulung der jungen Generation. Deutschland ein Dienstleistungsmärchen :wink: .

BeitragVerfasst: 11. November 2006 15:13
von Patrick Christian
Also, so recht kann ich Euch nicht folgen.

OK, 1000 Euro sind eine stange Geld.
Aber wenn jemend nix zum Reparieren hat, weil völlig verschraubt und sowieso am Ende.
Was Kostet denn eine :
neue Laufgarnitur
ein neuer Zylinderkopfdeckel (Kerzengewinde )
ein neues Gehäuse
eine neue Kurbelwelle
eine neue Kupplung
eine neue Lichtmaschine
ein neuer Vergaser
+ einem neuen Getriebe ???

Selbst wenn noch alte Lager und Wedi´s (DDR Qualität) drin sind, der Motor ist von einem Händler und hat somit Garantie bzw. eine Gewährleistung.

Die 75 Euro Versandkosten würden mich dann eher stören. Aber sonst ....
auch wenn es MZ ist, es muß nicht immer nur alles Billig sein.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 11. November 2006 16:30
von schwammepaul
@Alex.....3000,- DM?????? Wirklich???? Glaub Du hast ne Null zu viel getippt, oder?

BeitragVerfasst: 12. November 2006 01:56
von det
Bietet Sausewind für Foristi nicht die versandkostenfreie Lieferung an?

BeitragVerfasst: 12. November 2006 11:52
von Ex User Otis
det hat geschrieben:Bietet Sausewind für Foristi nicht die versandkostenfreie Lieferung an?


teils..ja.. :wink:

btw..der Motor ist gefleddert..Ölpumpe müsste bei dem Preis mit incl. sein !!

Ein neuer Motor kostete mal 1800.-DM...komplett..damals..

Aber ungefleddert..

Zum Thema Sausewind derfsch mia net oissern..besser dat.. 8)

BeitragVerfasst: 12. November 2006 12:41
von Andreas
det hat geschrieben:Bietet Sausewind für Foristi nicht die versandkostenfreie Lieferung an?


Lt. der damaligen Auskunft bezügl. Händlerrabatte -> JA.

BeitragVerfasst: 12. November 2006 13:02
von Ex User Otis
Andreas hat geschrieben:
det hat geschrieben:Bietet Sausewind für Foristi nicht die versandkostenfreie Lieferung an?


Lt. der damaligen Auskunft bezügl. Händlerrabatte -> JA.


Wobei es sich bei dem Motor aber um eine e-bay Auktion handelt...
Keine Direkt-Bestellung..