Seite 1 von 1

Wieder entdeckt .... Motorensammlung

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:41
von manitou
Das Kaos in meinem Stall der gleichzeitig mein Teilelager beherbergt störte mich schon sehr lange. Nun war es soweit ich habe begonnen Dreck und Schrott von brauchbaren Dingen zu trennen. Mein Kampf wärt schon 4 Tage und ich bin über so manche Sache gestolpert von der ich nicht mehr wußte das ich sie besitze.
z.B. ist da ein /0 oder /1 Motor mit einem /2 Zylinder .
ES250 0 1.JPG


Und was mich am meisten überraschte ein ES175/2 Motor in gar nichtmal so schlechtem Zustand.
ES175 2 Zylinder Kolben.JPG
175 2 Zylinderschacht.JPG



Nun muß ich erstmal die Unterlagen durchstöbern wo der/ die Motor(n) her kommen. In der Zeit der Wiedervereinigung flog ja so manch gutes Stück in die Tonne oder den Straßengraben. Ich habe sie eingesammelt für die Teilegewinnung eben. Zumindest der 175 er Motor würde mich ärgern, wenn ich den zerlegen müßte. Ist doch irgendwo auch eine seltenwerdener Motor. Wenn es so einer mit ungeklärter Herkunft Ist habe ich natürlich ein Problem. Es könnte sich ein Besitzer finden und ich somit unter den Verdacht geraten das Teil geklaut zu haben.

Na drückt mir mal die Daumen das ich die Herkunft klären kann. Wäre schade drumm.

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2011 19:16 --

So habe eben den Kaufvertrag für die ES175/2 gefunden steckte in der falschen Mappe. die 175iger ES/2 stammt aus Waldkirchen und wurde von mir am 23.03.2002 komplett für 300DM erworben. Das erleichtert mich etwas. Aber ich habe noch ne Frage, auch auf die Gefahr hin das ich hier meinen kleinen privat Fred habe. Und Selbstgespräche führe, darf man ab 50 glaub ich ruhig mal machen. :mrgreen:

Folgende Fragen:

Kann man eine /0 von einem /1 Motor ohne weiteres unterscheiden?

Ebenfalls zu den Stallfunden gehören 3 TS 250 Motore, wie kann ich herausfinden welcher ein 5Gang Motor ist, wenn ich den nicht schalten kann. 2 konnte ich auf Grund des Sichtfensters und der Laufgarnitur unterscheiden und denke es sind TS 4Gang. Einer hat dieses Sichtfenster nicht,ist dieser ein TS250/1 Motor. Einen Zylinder hat der nicht mehr drauf und fest isser auch. Welche Unterschiede gibts noch.

EDIT: Titel aussagekräftiger gemacht. ETZChris

Re: Wieder entdeckt ....

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 19:20
von ea2873
versteh ich nicht so richtig. die motornummer ist doch nirgendwo registriert, wer sollte denn anspruch auf den motor erheben? warum zerlegen?

Re: Wieder entdeckt ....

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 19:41
von Lorchen
4-Gang und 5-Gang-Motoren lassen sich eindeutig an der runden Kontrollöffnung oben auf dem Block unterscheiden. Dein festgerammelter Rumpfmotor ist also ein 5-Gänger.

Re: Wieder entdeckt ....

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:04
von manitou
Na fein ein Lichtblick danke Lorchen, muß ich keinen kaufen. Und wie verhält sich das mit dem ES250/0 zur /1 , sind die gleich oder gibts da Unterschiede? Wenn ja, wie erkenne ich sie?

Re: Wieder entdeckt ....

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:29
von daniman

Re: Wieder entdeckt ....

BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:55
von manitou
Aha, dem Deckel nach zu urteilen ist es ein /0 Motor . Der Limadeckel ist nicht mehr vorhanden und den Tachoantrieb müßte ich mal schaun. Auf jeden Fall hilfts weiter. Danke